O&O AutoBackup sichert Daten automatisch und schnell auf ein externes Medium, wie zum Beispiel eine USB-Festplatte. Jedes Mal, wenn diese USB-Festplatte mit dem PC verbunden wird, startet der Sicherungsvorgang automatisch. Wird eine Quelldatei geändert oder neu erstellt, kopiert O&O AutoBackup diese Datei sofort auf die externe Festplatte.
O&O Software, Spezialist für Datensicherheit und Datenrettung, stellt seine neueste Version von O&O AutoBackup vor. O&O
Über 185.000 PCS Zeiterfassungsterminals und Zutrittsleser sind europa- und weltweit im Einsatz und erfassen zuverlässig die Arbeitszeiten der Beschäftigten. Nicht alle Mitarbeiter kommen zu ihrer Arbeit auf das Firmengelände. Mit einer mobilen Zeiterfassung werden die Kollegen im Home-Office oder mit wechselnden Einsatzorten in die Unternehmens-Zeitwirtschaft integriert. Eine hervorragende Ergänzung zu den stationären INTUS Terminals ist die mobile Zeiterfassung I
Alle Jahre wieder zeigen renommierte Unternehmen
auf der PREVIEW, der exklusiven Presse-Vorschau, nicht nur die
neuesten Tablets, Monitore & Co. Von Cloud über Security bis zu Big
Data können Presse-Vertreter in München (14.1.) und Hamburg (22.1.)
hier auch neue Lösungen, Apps und Services bestaunen. Seit 16 Jahren
ist das wichtigste Branchen- und Medien-Treffen daher Pflichttermin
im Terminplan der Journalisten. Denn auf der Original-Plattform
erfahren Medienvertr
Acht Windenergieanlagen mit insgesamt 16
Megawatt für mehr als 10.000 Haushalte wurden verkauft
Die Stadtwerke Stuttgart haben einen Windpark im westfälischen
Everswinkel von der BayWa-Tochter BayWa r.e. renewable energy GmbH
(BayWa r.e.) übernommen. Die acht Windenergieanlagen mit insgesamt 16
Megawatt installierter Leistung versorgen zusammen mehr als 10.000
Haushalte mit Strom. Die Abwicklung des Verkaufsprozesses wurde dabei
mit dem sicheren, virtuellen Datenraum "
In 52 Ländern auf Platz eins des Apple App Store.
Nicht von Google oder Facebook ist hier die Rede, sondern von LINE,
einer japanisch-koreanischen Messenger-App. Immer häufiger lassen
sich gegenwärtig Apps aus Fernost in den oberen Regionen der
Download-Charts finden. "Auf dem Gerätemarkt haben asiatische Firmen
wie Samsung schon die Vorherrschaft errungen und US-Konkurrenten wie
Apple abgehängt. Das gleiche Schicksal könnte nun auch den
amerikanischen A
Ab dem 01.Februar 2014 müssen elektronische Zahlungen im SEPA-Format abgewickelt werden. Viele Finanzdienstleister beschäftigen sich jetzt mit der Umstellung ihrer Prozesse in Ihrer Softwarelösung. Aber gerade der Mittelstand ist mit solch gravierenden Änderungen im Tagesgeschäft oftmals überfordert. Daher hat die IWM Software AG nicht nur Ihr Maklerverwaltungsprogramm IWM FinanzOffice rechtzeitig mit der SEPA-Fähigkeit ausgestattet, nein die Kunden der IWM So