Tag des Ehrenamtes

Am 5. Dezember 2011 ist der Tag des Ehrenamtes.
Die Ausleihstellen der Stadtbibliothek in den Ortsteilen Pratau und Abtsdorf sind mit insgesamt drei ehrenamtlichen Kolleginnen besetzt, die mit viel persönlichem Engagement Bibliotheksarbeit leisten.
Die Leiterin der Stadtbibliothek schlägt vor, die zwei Kolleginnen der Ausleihstelle Pratau vorzustellen. Die Bibliothek (im Pratauer Bürgerbüro in der Wittenberger Straße) hat am 1. Dezember, in der Zeit von

Aufsichtsrat bestellt zwei neue Vorstände – Industrie hochkarätig im Aufsichtsrat der Deutschen Messe AG vertreten

Aufsichtsrat und Hauptversammlung der Deutschen
Messe AG haben am Donnerstag bei ihren Sitzungen weitreichende
Personalentscheidungen getroffen. Mit Frank Pörschmann und Dr. Jochen
Köckler wurden zwei neue Vorstände bestellt. Zudem wählte die
Hauptversammlung neue Mitglieder in den Aufsichtsrat.

Frank Pörschmann (42) wird zum 1. April 2012 die Nachfolge von
Ernst Raue antreten und damit im Vorstand die Verantwortung für die
CeBIT als weltweit wichtigste Ver

Ist Sprache nur ein Computersystem? Poetry is code?

Ist Sprache nur ein Computersystem? Poetry is code?

Sprache in ein System zu zwängen, dünkt den Menschen seit der Erfindung des Buchdruckes durch Gutenberg.

Laut Bloomfield, amerikanischer Linguist, der die Voraussetzungen einer strukturellen und wandelbaren Grammatik mittels Kategorisierung schuf, in deren hierarchischen Klassen Morpheme paradigmenartig sortiert werden und so eine maschinelle Segmentierung bis auf die phonetische Ebene erfolgen kann, ist diese phonematische Dividierung wiederum mit der gesprochenen Sprache kohär

H3G und ZTE nehmen inÖsterreich kommerzielles LTE-Netz in Betrieb

Der chinesische Telekommunikationsanbieter ZTE hat in Partnerschaft mit Hutchison 3G (H3G) in Österreich ein kommerzielles Long Term Evolution (LTE)-Netz in Betrieb genommen.
Am Freitag, 18.11.2011 hat H3G sein LTE Netz in Wien in Betrieb genommen. Das Mobilfunknetz der "nächsten Generation" steht den Kunden von H3G nun in ausgewählten Gebieten in Wien zur Verfügung. Ein weiterer Ausbau wird in den nächsten 18 Monaten eine 25-prozentige Netzabdeckung i

Foto-Wettbewerb: meinestadt.de sucht die schönsten Bilder von deutschen Weihnachtsmärkten

Für Deutschlands größtes Städte-Fotoalbum im Internet sucht meinestadt.de nach stimmungsvollen Fotos von deutschen Weihnachtsmärkten. Dafür startet das Städteportal pünktlich zur Adventszeit den Wettbewerb "Mein Weihnachtsmarkt". Die drei schönsten Bilder werden von der Internet- Community ausgewählt und die Fotografen prämiert.
Berühmte Besuchermagneten wie der Christkindlesmarkt in Nürnberg oder der Striezelma