Bayerisches Online-Mittelstandsmagazin feiert Jubiläum

Pünktlich zu ihrem Jubiläum vermeldet die Redaktion von mittelstandinbayern.de einen neuen Rekord: 5 Jahre nach dem Webseiten-Launch ist dort vor kurzem der 1000. Artikel erschienen. Seit Bereits April 2012 liefert mittelstandinbayern.de regelmäßig aktuelle Beiträge für den Mittelstand und erreicht damit eine stetig wachsende Leserschaft. „Anlässlich dieses Meilensteins möchten wir unseren Lesern DANKE sagen. Wir erhalten […]

Gottstein/FREIE WÄHLER fordert Beibehaltung von Grenzkontrollen

Eva Gottstein, stellvertretende Vorsitzende des Innenausschusses und sicherheitspolitische Sprecherin der FREIEN WÄHLER im bayerischen Landtag, zur Meldung „Seehofer kritisiert Brüssels «Nein» zu längeren Grenzkontrollen“: „Auch wir FREIE WÄHLER fordern die Beibehaltung der Kontrollen an den bayerischen Grenzen. Wir wissen um die extreme Mehrbelastung, die dadurch für die bayerische Polizei entsteht. Solange die europäischen Grenzen nicht […]

Äthiopien: Millionen Kinder können nicht in die Schule gehen

München, 24. August 2017. Noch immer können über 2 Millionen Kinder in Äthiopien nicht altersgerecht die Grundschule besuchen und 4,6 Millionen Jugendliche im Alter von 12 bis 14 Jahre besuchen überhaupt keine Schule. „Dies sind nach wie vor erschreckende Zahlen. Vor allem wenn man weiß, wie wichtig Bildung für die Menschen, und wie wichtig Bildung […]

Rekord bei Gewalt gegen Polizisten – Gottstein/FREIE WÄHLER: Werteverfall bereits in der Schule entgegenwirken

Eva Gottstein, sicherheitspolitische Sprecherin der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion und stellvertretende Vorsitzende des Innenausschusses im bayerischen Landtag, zur Meldung „Rekord bei Gewalt gegen Polizisten“: „Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte setzen sich täglich für unsere Sicherheit ein und werden dabei selbst immer häufiger zu Opfern. Nicht nur steigende Zahlen, sondern auch die zunehmende Intensität der Gewalt gegen Polizeibeamte sind […]

Bargeldverbot für Richter und kommunale Mandatsträger?

Die Umsetzung der 4. EU-Geldwäscherichtlinie dürfte bei vielen Richtern und zahllosen Mandatsträger bis hinunter zur kommunalen Ebene für eine unangenehme Überraschung sorgen, stellt das Ludwig von Mises Institut in seinem jüngsten Beitrag auf www.misesde.org fest: „Der Kampf um das Bargeld nimmt zunehmend groteske Züge an“. Denn künftig gilt nicht nur eine Meldegrenze für Bargeschäfte ab […]

Zur Forderung nach „Beitragsparität“ – vbw: Forderung nach „paritätischer GKV-Finanzierung“ ist kurzsichtig

Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. fordert die Parteien auf, von teuren und kurzsichtigen Wahlversprechen Abstand zu nehmen. Dazu gehört insbesondere, die Debatte über die Parität bei den Beitragssätzen für die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) aufzuwärmen. vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt kritisiert die Forderungen von SPD, Bündnis 90 / Die Grünen und Linkspartei nach […]

MünchenerHyp: Neugeschäft und Ertragskraft im ersten Halbjahr 2017 erneut deutlich gesteigert

Die Münchener Hypothekenbank eG blieb im ersten Halbjahr 2017 auf Wachstumskurs. Der genossenschaftliche Immobilienfinanzierer baute sein Neugeschäft um 19 Prozent auf fast 2,8 Mrd. Euro aus (30. Juni 2016: 2,3 Mrd. Euro). Die anhaltend hohe Nachfrage nach Immobilienfinanzierungen wirkt sich zudem positiv auf die Erträge der MünchenerHyp aus. Der Zinsüberschuss stieg in den ersten sechs […]

#MABPmakesIT: Wie viel IT steckt im Munich Airport Business Park?

In der kommenden Ausgabe gehen die Autoren unter anderem den Fragen nach, an welchen Innovationen IT-Unternehmen am MABP arbeiten und warum ohne IT heute kaum noch etwas funktioniert. Darüber hinaus äußern sich Tech-Unternehmen zu den Chancen und Gefahren, die ansässige Unternehmen bei der digitalen Transformation der Alltags- und Arbeitswelt konkret sehen. Die parallel laufende Twitter-Aktion […]

China Private Wealth Report von Bain und China Merchants Bank / Zahl der Reichen in China steigt rasant an

Das Privatvermögen der Chinesen hat sich in den letzten zehn Jahren auf umgerechnet rund 24 Billionen US-Dollar versechsfacht – Etwa 1,6 Millionen Chinesen besitzen umgerechnet mindestens 1,5 Millionen US-Dollar – Zwei Drittel der reichen Chinesen vertrauen bei der Geldanlage auf Vermögensverwalter, was Privatbanken und Finanzdienstleistern zusätzliche Geschäftschancen eröffnet – Chinas Reichen ist der Erhalt ihres […]