Äthiopien: Jobmotor Grünes Innovationszentrum / Mit Hilfe eines Grünen Innovationszentrums in der Agrar- und Ernährungswirtschaft werden neue Arbeitsplätze für junge Menschen geschaffen (FOTO)

Äthiopien: Jobmotor Grünes Innovationszentrum / Mit Hilfe eines Grünen Innovationszentrums in der Agrar- und Ernährungswirtschaft werden neue Arbeitsplätze für junge Menschen geschaffen (FOTO)

Mehr als 60 Prozent der Äthiopier sind jünger als 25 Jahre. Doch vielen Schulabgängern fehlen berufliche Perspektiven. Im Rahmen eines Grünen Innovationszentrums, das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) als Teil der Sonderinitiative „EINEWELT ohne Hunger“ aufgebaut wird, unterstützt die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe kommerzielle Bauerngruppen und schafft Jobs […]

Europäische Kommission erteilt Zulassung für elmiron® bei Blasenschmerz-Syndrom (FOTO)

Europäische Kommission erteilt Zulassung für elmiron® bei Blasenschmerz-Syndrom (FOTO)

Erstmals ist in Europa ein orales Arzneimittel zur Behandlung von durch Glomerulationen oder Hunner-Läsionen gekennzeichnetem Blasenschmerz-Syndrom bei Erwachsenen zugelassen worden. Die Europäische Kommission hat die EU-Zulassung für elmiron® bekannt gegeben. Mit der Marktzulassung von elmiron® erhält die bene-Arzneimittel die erste in Europa zugelassene Arzneimittel-Therapie zur Behandlung von durch Glomerulationen oder Hunner-Läsionen charakterisierten chronischen Blasenschmerzen bei […]

?SOS-Kinderdörfer: Zahl der Kinderarbeiter droht rapide zu steigen (Stellungnahme zum Tag der Kinderarbeit am 12.6.17)

(Mynewsdesk) München ? Die SOS-Kinderdörfer haben zum Welttag der Kinderarbeit (12.6.) dazu aufgerufen, Kinderarbeit effektiver zu bekämpfen. Weltweit arbeiten rund 168 Millionen Kinder und Jugendliche zwischen 5 bis 17 Jahren unter Bedingungen, die sie ihrer elementaren Rechte und Chancen berauben. ?Dabei sind all die Flüchtlingskinder noch nicht gezählt, die vor allem in der Türkei oder […]

?Hungersnot in Somalia: Die Zeichen stehen auf Apokalypse! / Massenflucht vor dem Hungertod

(Mynewsdesk) Mogadischu/München ? Über 6,2 Millionen Menschen in Somalia sind von der aktuellen Dürre betroffen. Wer kann, flieht in die Städte. Doch auch dort ist die Lage katastrophal. Besonders hart trifft es die Kinder. ?Die Zeichen stehen auf Apokalypse!?, sagt Ahmed Mohamed, Leiter der SOS-Kinderdörfer in Somalia. ?75 Prozent des Viehbestands sind bereits verendet, die […]

43. Münchener Marketing Symposium

Zum 43. Münchener Marketing-Symposium der FGM Fördergesellschaft Marketing e.V. am 14. Juli 2017 laden wir Sie im Namen von Univ.-Prof. Dr. Anton Meyer herzlich ein. Was erwartet Sie? Unter dem Motto ?Fresh up your mind ? Ideenfestival für Marketers? wollen wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren, wie es in Zeiten stetigen Wandels und großer Umbrüche Marketern […]

SapientRazorfish zeigt die Zukunft kognitiver Kreativität auf dem Cannes Lions International Festival of Creativity 2017

MÜNCHEN, 9. Juni 2017 – SapientRazorfish ist der Partner für Business Transformation und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Geschäftsstrategie durch radiale Kundenzentrierung neu zu definieren. Auf dem Cannes Lions International Festival of Creativity 2017 wird der Hybrid aus Unternehmens-, Technologieberatung und Agentur seine über 20jährige Kreativexpertise im Rahmen von Jury Mitgliedschaften, Main Stage Sessions und Award […]

TÜV SÜD Objektbrief ermöglicht automatisierte Bestellungen

Der TÜV SÜD Objektbrief unterstützt Immobilienbetreiber und Facility Manager beim effizienten Management der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA). In einem weiteren Entwicklungsschritt ermöglicht die internetbasierte CAFM-Plattform die automatisierte Abwicklung von Bestellungen ? von der Angebotsanfrage bis zur Rechnungserstellung. ?Angesichts der immer komplexeren Gebäudetechnik und Gebäudeautomation sind verlässliche Informationen über den aktuellen Status der TGA eine wesentliche Voraussetzung […]

Mehrheit der Deutschen befürchtet Altersarmut / Deloitte-Studie zeigt: 61 Prozent haben Angst vor Verarmung im Ruhestand, bAV wird nicht konsequent genutzt

Fast zwei Drittel der deutschen Arbeitnehmer sehen ihrem Altersruhestand mit Skepsis entgegen. Sie haben keine oder unklare Vorstellungen von ihren staatlichen Rentenleistungen und sehen die Notwendigkeit zusätzlicher Sparmaßnahmen. Die betriebliche Altersvorsorge (bAV), die aktuell durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz der Bundesregierung gefördert werden soll, könnte zur Lösung des Problems beitragen. Doch wie die aktuelle Deloitte-Studie „bAV zwischen […]