Lausitzer Rundschau: Auf der wilden Zielgeraden Bundestagswahl 2017

Man kennt das von Mittelstrecken-Läufen. Erst rennen alle brav hintereinander her, dann, auf der Zielgeraden, geht wildes Geschubse und Gerangel los. So ist es auch im Bundestagswahlkampf. FDP und Grüne zum Beispiel befällt plötzlich die Ausschließeritis. Nicht mit euch, sagen die Liberalen zu den Ökos, und die entgegnen, wir auch nicht mit euch, ätschibätschi. Und […]

Lausitzer Rundschau: Eine Retourkutsche Zur Türkei und ihrer Reisewarnung

Die Scharmützel gehen in die nächste Runde. Getreu dem absurden Motto: Wie du mir, so ich dir. Anders ist die Reisewarnung der türkischen Regierung für Deutschland nicht zu erklären. Sie ist eine Retourkutsche, die auch nicht dadurch gerechtfertigt wird, dass leider tatsächlich die Zahl der fremdenfeindlichen Übergriffe in den letzten Jahren gestiegen ist. Hierzulande funktioniert […]

Lausitzer Rundschau: Gefühlt und real Die Deutschen und die Angst

Mit den Ängsten ist das so eine Sache. Die Wahrscheinlichkeit, durch einen Terroranschlag ums Leben zu kommen, ist extrem gering. Vermutlich räumt man eher im Lotto ab. Oder, um auf die Übel dieser Welt zurückzukommen, man erkrankt an Krebs oder fällt einem Unfall im Straßenverkehr zum Opfer. Was natürlich auch nicht beruhigen kann. Aber es […]

Lausitzer Rundschau: Wenn die Zukunft zerbröselt Marode Eisenbahnbrücken in Deutschland

Wenn es um den Personenverkehr geht, denken die meisten Menschen gerade zuerst an umstrittene Diesel-Karossen. Manche wünschen sich, dass bald nur abgasfreie Elektroautos durch unsere Innenstädte surren. Zu schnell vergessen wird die gute alte Eisenbahn. Die rollt meist umweltfreundlich, elektrogetrieben durchs Land. Sicher wird es nicht nur die Anhänger des FC Bayern freuen, dass eine […]

Erfolgreich eingestiegen

Die Universität Potsdam hat einen erfolgreichen Einstand im ?Times Higher Education? (THE)-Ranking geschafft. In der aktuellen Ausgabe des Rankings von insgesamt 1102 Institutionen weltweit landet die größte brandenburgische Hochschule auf Platz 201?250. Besonders positiv bewertet wurde dabei die Forschungsstärke der Uni Potsdam. In den Top 100 des Rankings rangieren zehn deutsche Universitäten, angeführt von der […]

Lausitzer Rundschau: „Land unter!“ bei Gericht Cottbuser Verwaltungsgericht versinkt in Aktenbergen

Es gibt mehr als einen Grund, NICHT Verwaltungsrichter werden zu wollen. Die meisten Enthusiasten, die sich in langen Jahren durch ein Jurastudium gebissen haben, sehen sich eher als brillante Anwälte. Wen eines der großen Hollywood-Gerichtsdramen im Stil von „Eine Frage der Ehre“ begeistert, kennt als Jungjurist klar seine Wunschberufsperspektive. Wer die bürokratische Sicherheit des öffentlichen […]

Lausitzer Rundschau: Aufholen, ohne einzuholen Zum Stand der Deutschen Einheit

Die regelmäßigen Berichte zum Stand der Deutschen Einheit sind zu einem bloßen Ritual erstarrt. Keine Dax-Konzernzentralen, eher kleinteiliges Wirtschaften, vergleichsweise geringe Forschungskapazitäten – solche Strukturdefizite im Osten waren nahezu wortgleich auch schon in den Berichtsausgaben der Vorjahre nachzulesen. Konsequenzen? Fehlanzeige. Fest steht, dass der Osten weiter Fortschritte macht, aber dem Westen trotzdem nach wie vor […]

Lausitzer Rundschau: Schicksalsfrage EUGH-Urteil zur Flüchtlingsverteilung

Mit ihrer Klage gegen die Brüsseler Flüchtlingspolitik sind Ungarn und die Slowakei baden gegangen. Der Richterspruch aus Luxemburg ist eindeutig: Der Beschluss der EU-Mitgliedsländer aus dem Jahr 2015, die in der Flüchtlingskrise hoch belasteten Länder Italien und Griechenland zu entlasten und bis zu 160 000 Flüchtlinge auf die anderen Länder der Gemeinschaft umzuverteilen, ist formal […]

Start-up erhält bis zu 100.000 Euro für cloudbasierte App-Tests (FOTO)

Start-up erhält bis zu 100.000 Euro für cloudbasierte App-Tests (FOTO)

Mit cloudbasierten Softwaretests für App-Entwickler hat das Team von „Quantosparks“ die Jury überzeugt und den fünften Businessplan-Wettbewerb des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) gewonnen, der in Kooperation mit dem HPI Seed Fund organisiert wurde. Am Nachmittag des 6. Septembers freuten sich Andre Guerreiro (27), Steven Reinisch (34), Manuel Meyer (38) und Robert Bach (36) über Startkapital im Wert […]

Spitzenforscher Erwin Böttinger wechselt an die Digital-Engineering-Fakultät der Universität Potsdam und des Hasso-Plattner-Instituts

Erwin Böttinger, bisher Vorstandsvorsitzender des Berlin Institute of Health (BIH), wechselt zum 01. Oktober 2017 an die gemeinsame Digital-Engineering-Fakultät der Universität Potsdam (UP) und der Hasso-Plattner-Institut gGmbH (HPI). Er hat den Ruf der größten und forschungsstärksten Universität des Landes Brandenburg angenommen. Damit wird der Ausbau der erst im Frühjahr gegründeten sechsten Potsdamer Digital-Engineering-Fakultät konkreter: Als […]