Wenn es um die innere Sicherheit geht, dann soll der Union keiner etwas vormachen können. Schon gar nicht so kurz vor der Bundestagswahl. Also war es folgerichtig, dass die zuständigen Bundes- und Landesminister mit CDU- und CSU-Parteibuch gemeinsam mit Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) jetzt noch einmal publikumswirksam eine „Berliner Erklärung“ verabschiedeten, die praktisch alle […]
Die Geschichte hinter der Einführung neuer Testverfahren für Autos hat das Zeug, zum Lehrstück für EU-Politik zu werden. Sie zeigt zum einen, dass der Verbraucher bei Autothemen deutlich besser in Brüssel aufgehoben ist als etwa in Berlin oder Paris. Die EU-Kommission hat nämlich die Initiative ergriffen, um die weitverbreiteten Lügen der Hersteller zum Spritverbrauch von […]
Der Wunsch vieler Fans von Energie Cottbus blieb ungehört: Der Fußball-Regionalligist hat am letzten Transfer-Tag keinen weiteren Stürmer verpflichtet. In der Cottbuser Preisklasse war keine offensive Qualitätsverbesserung zu haben. Ein Verein, der vor sechs Monaten eine Finanzlücke von 500 000 Euro nur mithilfe eines Mister X schließen konnte, ist eben kein Krösus. So müssen es […]
Klar ist, dass sich die Zahl der Fachkräfte in Deutschland schon wegen der demografischen Entwicklung lichten wird. Umso mehr kommt es darauf an, die vorhandenen Potenziale optimal zu nutzen. Wenn längerfristig zum Beispiel Lastwagenfahrer oder Buchhalter durch die Digitalisierung der Arbeitswelt überflüssig werden, dann braucht es breit angelegte Umschulungsprogramme, um Betroffene für andere Berufe fit […]
Man muss in der Debatte um Gerhard Schröders Russland-Engagement zuerst mal die Blendgranaten entsorgen, um auf den Kern zu kommen. Die Angriffe aus der CSU etwa. „Söldner Putins“, wie Generalsekretär Andreas Scheuer sagte. Außer Schröder hat kein deutscher Politiker von Rang die einmütige Haltung des Westens gegenüber Russland politisch so unterlaufen wie CSU-Ministerpräsident Horst Seehofer. […]
Wer dieser Tage durch die TV-Programme zappt, kann ihr nicht entgehen: Lady Diana, Princess of Wales. Vor 20 Jahren starb die damals schon Ex-Frau des britischen Thronfolgers Prinz Charles nach einem Autounfall in Paris. Sie war eine Ikone ihrer Zeit – weil sie sich der Öffentlichkeit hingab. 1981 sah die ganze Welt zu, wie sie […]
In Brandenburgs Museen stehen die Besucher Schlange. Beim Evangelischen Kirchentag waren mehr als 100 000 engagierte Christen in der Region unterwegs. Während in der Lutherstadt Wittenberg die Weltausstellung Reformation zum millionenteuren Flop geworden ist, weil sich die völlig überzogenen Erwartungen an die Besucherzahlen nicht einmal ansatzweise erfüllt haben, ist das Lutherjahr in Berlin, Brandenburg und […]
Unternehmenskultur, Werte im Unternehmen, Mitarbeiter-Fluktuation und der Führungsstil sind seit langem bekannte und bewiesene Faktoren für den Erfolg von Firmen ganz unterschiedlicher Größe. Trotzdem tolerieren Führungskräfte und Unternehmer eine hohe Mitarbeiterfluktuation. Die Kosten für die Personalbeschaffung, das Recruiting, und die niedrige Produktivität von Mitarbeitern in den letzten und ersten drei Monaten werden von den Managern […]
Erst am Sonntag lustwandelten wieder Tausende Besucher durch den Branitzer Park, der sich in eine grüne Theaterkulisse verwandelt hatte. Aber auch im Alltag zieht die magische Gartenkunst Gäste aus nah und fern an. Der Park Branitz hat Welterbe-Charakter. Darin sind sich Experten längst einig. Umso wichtiger ist es, Fürst Pücklers Spätwerk im Dreiklang mit seinen […]
Die Kanzlerin schnipst mit den Fingern, und schon ist der Saal der Bundespressekonferenz voll. Wie gut die Kanzlerin doch wieder drauf war, wie locker sie ist. Vorbei der bleierne Streit mit der CSU, vergessen, wie lustlos sie ihre vierte Kandidatur im vergangenen Winter verkündete. Der Nimbus Angela Merkels wächst und wächst. Von wegen Zenit überschritten, […]