Brandenburgs Arbeitsstaatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt sagte dazu: „Die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt ist positiv. Die Zahl der Erwerbslosen ist erstmalig unter 90.000 gesunken. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Fachkräften. Damit die Fachkräftesicherung in den Unternehmen gelingt, bietet die Wirtschaftsförderung Brandenburg mit ihrem Bereich WFBB Arbeit einen umfassenden Service an – der bundesweit in dieser Form einmalig […]
Ist es zum Lachen, zum Weinen, zum Kopfschütteln oder zum Gähnen? Wenn es um den teuersten Nichtflughafen Deutschlands, den BER, geht, kann sich inzwischen jeder Betrachter aussuchen, welche Gefühlsregung ihm am liebsten ist. Der Komplex im brandenburgischen Schönefeld funktioniert zwar nicht als Airport, ist aber inzwischen eines der wirkungsvollsten Wirtschaftsförderprogramme des Landes. Dort gilt das […]
Wie gut ein Kind tagsüber aufgehoben ist, hängt an vielen Faktoren. In Einrichtungen, wo 200 Kinder rumwuseln, haben Erzieherinnen mehr Stress als in kleinen Kindergärten mit 40 Kindern. Eine Kita braucht ordentliches Spielzeug und viel Grün vor der Tür, damit die Kleinen toben und lernen können. Für die Kinder geht es ums Wohlfühlen, für die […]
Zurück zu den Zeiten, als es in Deutschland nur Lufthansa gab? Als Fliegen Luxus war? Die frühe Festlegung der beiden Minister Zypries (SPD) und Dobrindt (CSU) auf den größten deutschen Luftfahrtkonzern als praktisch einzigen Nutznießer des Air Berlin-Konkurses ist in doppelter Hinsicht töricht: Erstens wird so möglichen Klagen ausgebooteter Konkurrenten leichtfertig Vorschub geleistet. Auch möglichen […]
Wäre die Informatik ein Mensch, bestünde ihr Gehirn aus Algorithmen. Algorithmen steuern unsere Suchanfragen bei Google, helfen bei der Partnerwahl auf Dating-Seiten oder leiten uns den Weg bei der Fahrt in den Urlaub. Wer mehr über die Sprache der modernen Mathematik wissen möchte, sollte den kostenlosen Einführungskurs in die Mathematik der Algorithmik besuchen, der vom […]
Gegen Donald Trumps Afghanistan-Strategie ist ein Elefant im Porzellanladen eine kontrollierte Angelegenheit. Erst die spontane („wir gewinnen dort nicht“) Abzugsankündigung des Präsidenten, jetzt eine Aufstockung der Streitkräfte ohne Sinn und Verstand. Anders kann man es nicht nennen. Denn wenn Trump sagt, es gehe ihm nicht mehr um die Wiederherstellung der Staatlichkeit des Landes, sondern nur […]
Ende gut, alles gut? Mitnichten. Der deutsche Autor Dogan Akhanli ist zwar von den spanischen Behörden vorerst wieder freigelassen worden. Das ist gut so. Doch es ändert nichts daran, dass niemand sicher zu sein scheint vor dem langen Arm des türkischen Präsidenten Erdogan. Auch nicht fern ab der Türkei. Zumindest dann nicht, wenn man kritischer […]
Wer geglaubt hat, in den deutsch-türkischen Beziehungen könnte auch wieder Ruhe einkehren, sieht sich getäuscht. Die Eskalationsspirale dreht sich munter weiter. Nach den Besuchsverboten für Bundestagsabgeordnete und der willkürlichen Inhaftierung deutscher Journalisten sowie eines Menschenrechtsaktivisten hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan eine weitere Provokation angezettelt: Sein Aufruf an alle in Deutschland lebenden türkischstämmigen Bürger, […]
Von Anschlag zu Anschlag klingen die Aufforderungen der Politik immer hohler, sich von den Terroristen die Freiheit nicht rauben zu lassen, die eigenen Werte weiterzuleben und die offene Gesellschaft nicht infrage zu stellen. Falsch sind sie deshalb aber nicht. Die Angst vor dem Terror ist bei vielen Menschen schon zum Alltagsgefühl geworden. Umso mehr jetzt […]