Bisher war der Lärmschutzstreit an der B 169 eher übersichtlich: Eine Interessengemeinschaft der lärmgeplagten Anwohner hat es höchst richterlich erstritten, dass der Transit-Schwerlastverkehr vor ihrer Haustür verschwinden muss. Nach zwei Lärmschutzurteilen hat sich ein Unternehmer-gestütztes Aktionsbündnis wiederbelebt und will Lärmschutzfenster für die Anwohner. Seit Mittwochabend spielt ein dritter Player – die örtliche gewerbliche Wirtschaft – […]
Die Bundesregierung hat mit ihren Maßnahmen gegen die Türkei endlich klar reagiert, aber dennoch nicht übermäßig stark an der Eskalationsschraube gedreht. Auch wenn Ankara die Beschlüsse jetzt als eine Art „Kriegserklärung“ deutet und Präsident Erdogan versuchen wird, daraus innenpolitisch Kapital zu schlagen. Doch weder hat Berlin das Tischtuch endgültig zerschnitten, noch gar mit gleicher Münze […]
Lesung in seiner Berliner Residenz Wie man es von Horst Pomplun kennt, war auch dieser Empfang, mit vielen Ehrengästen Botschafter, königlichen Hoheiten und viele VIP, verbunden mit einer Lesung aus seinem neusten Buches der Reihe:, Mein Leben als Personenschützer -Die Geiselnahme-, wieder ein Leckerbissen. Viel Prominenz, darunter der Botschafter sowie VIPs aus der Industrie und […]
Der Frontverlauf überrascht nicht: Die Union hält den zehn Punkte umfassenden „Zukunftsplan“ von SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz für eine „wahllose Ansammlung von Begriffen“. Die Genossen werfen ihrerseits der Union Planlosigkeit vor und verteidigen die Ideen ihres Spitzenmannes. Also alles wie immer. Unberechtigt ist manche Kritik an dem, was Schulz am Sonntag vorgestellt hat, freilich nicht. Angela […]
Donald Trump ist auch in Paris Donald Trump geblieben. Die „Stadt der Liebe“ machte den ungehobelten US-Präsidenten nicht zu einem besseren Menschen. Aber trotzdem könnte Emmanuel Macron mit seiner Einladung etwas bewirkt haben. Denn Trump wirkte so zufrieden wie ein Kind, das zum ersten Mal zum Geburtstag eingeladen wurde. Sicher ist die Frage berechtigt, ob […]
Guben hat–s nicht leicht. Gelegen am äußersten Ostrand Brandenburgs, geplagt vom demografischen Wandel mit Überalterung und Leerstand, überschattet vom fünfmal größeren Fast-Nachbarn Cottbus und der Spree-Neiße-Kreisstadt Forst. Für Gubin gilt Ähnliches. Westpolen ist jenseits von Zielona Gora nicht unbedingt der Inbegriff einer prosperierenden Region. Guben und Gubin könnten neidisch in Richtung Landesinnere blicken, tun sie […]
Noch keine Pläne für die Sommerferien? Bis zum 25. Juli können sich Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland für das Sommercamp am Hasso-Plattner-Institut (HPI) bewerben. Vom 23. bis 27. August haben informatikbegeisterte Jugendliche ab 16 die Möglichkeit, spielerisch mehr über digitale Technologien zu erfahren und in Teams erste kleine Software-Anwendungen zu entwickeln. Darüber hinaus haben […]
In seiner 253. Sitzung hat der Senat der Universität Potsdam heute alle Vizepräsidenten im Amt bestätigt. Wiedergewählt wurden Prof. Dr. Robert Seckler, Vizepräsident für Forschung und Wissenschaftlichen Nachwuchs, Prof. Dr. Andreas Musil, Vizepräsident für Lehre und Studium, sowie Prof. Dr. Florian Schweigert, Vizepräsident für Internationales, Alumni und Fundraising. Die Amtszeit beträgt ab dem 1. Januar […]
Wenn ein Kartell auffliegt, muss es weh tun. Die beteiligten Unternehmen, die geheim Preise abgesprochen haben, müssen von den Kartellbehörden mit einer Geldstrafe belegt werden, für die ein klares Kriterium gilt: Die Buße muss auf jeden Fall höher ausfallen als die Profite, die sie durch ihr gesetzeswidriges Tun eingefahren haben. Es darf auch keine Rolle […]
Es sind unerträgliche Szenen, die von Hamburg aus um die Welt gehen – brennende Autos und Mülltonnen, Rauchschwaden über der Stadt, verletzte Polizisten. Wie in einem Bürgerkrieg. Die heftigen Krawalle überschatten den G20-Gipfel. Hamburg wird drei Kreuze machen, wenn der G20-Tross heute endlich wieder abgezogen ist. Diese Bilder dürfen nicht die sein, die für den […]