Populismus neu begreifen – Internationale Konferenz „Populism and Citizenship“ in Potsdam

Das Centre for Citizenship, Social Pluralism and Religious Diversity (CCP) der Universität Potsdam veranstaltet vom 6. bis 8. Juli eine internationale Konferenz zum Thema ?Populism and Citizenship?. 50 Jahre nach der richtungsweisenden Konferenz an der London School of Economics (LSE) soll in Potsdam im Kreis internationaler Experten erneut der Frage nachgegangen werden, wie ?Populismus? wissenschaftlich […]

Lausitzer Rundschau: Weiter mehr Mumm wagen Die SPD nach dem Parteitag

Martin Schulz ist ein Kämpfer. Das hat er mit seiner Rede auf dem fünfstündigen Parteitag der SPD in Dortmund bewiesen. Es ist ihm sogar gelungen, wieder die Aufbruchsstimmung zurückzuholen, die es nach seiner Nominierung zum Kanzlerkandidaten in der Partei gegeben hat. Ein neuer Anfang ist gemacht. Mehr aber noch nicht. Die Genossen stehen hinter Schulz. […]

Lausitzer Rundschau: NEUE PFLEGEAUSBILDUNG Gesetz mit Vorbehalt

Aktuell sind fast 2,9 Millionen Bürger pflegebedürftig. Mit wachsender Tendenz. Gleichzeitig fehlen aber schon jetzt Zehntausende Pflegefachkräfte. Soll sich das ändern, muss der Beruf attraktiver werden. Ob das mit einer weitgehenden Vereinheitlichung der bisher streng getrennten Ausbildungswege zum Alten-, Kranken- oder Kinderpfleger gelingt, muss die Zukunft aber erst noch zeigen. Zweifellos verändern sich die Anforderungen […]

BrandenburgTrend vom rbb: 52 Prozent rechnen nicht mit einem Erfolg des Volksentscheids gegen die Kreisreform

Sperrfrist: 22.06.2017 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Eine Mehrheit der Brandenburger lehnt die Pläne der Landesregierung für eine Kreisgebietsreform nach wie vor ab. Trotzdem erwarten 52 Prozent der Befragten nicht, dass ein möglicher Volksentscheid die Reform stoppen wird. Das geht aus dem jüngsten BrandenburgTrend […]

Über 3.800 Arbeitsplätze für Brandenburg – Wirtschaftsförderer aus Land und Regionen präsentieren gemeinsames Ergebnis

Strausberg. Die Wirtschaftsförderer des Landes, der Kreise und kreisfreien Städte haben im vergangenen Jahr zusammen insgesamt 755 Unternehmensprojekte betreut. Damit sind 3.847 Arbeitsplätze und ein Investitionsvolumen von rund 1,1 Milliarden Euro verbunden. „Brandenburgs Wirtschaftsförderung unterstützt das Wachstum der Brandenburger Unternehmen intensiv und spürbar. Das gemeinsam erzielte Ergebnis kann sich sehen lassen. Die enge Zusammenarbeit der […]

Ehrungen und Preise bei der feierlichen Absolventenverabschiedung 2017

Mit einem Festakt vor der historischen Kulisse der Kolonnade am Neuen Palais verabschiedet die Universität Potsdam heute ihre Absolventinnen und Absolventen. Erstmals verleiht sie im Rahmen der Feierlichkeiten den ?Voltaire-Preises für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor Differenz?, mit dem in diesem Jahr die türkische Politologin Dr. Hilal Alkan gewürdigt wird. Es folgen Ehrungen und Preise […]

Lausitzer Rundschau: Mehr Demografie wagen Wohnungsbau oft am Bedarf vorbei

Draußen auf dem platten Land wird zu viel gebaut, kritisieren Experten. Während die Republik über Mietpreise und mehr Sozialwohnungen debattiert, weil in den Städten Zehntausende Wohnungen fehlen, nimmt auf dem Land ein gewohntes Bild überhand. Vernagelte Fenster, bröckelnder Putz, Löwenzahn vor Haustüren, durch die keiner mehr geht. Stellenweise betrifft der Leerstand ganze Straßenblöcke oder halbe […]

Lausitzer Rundschau: Vitamine für den Marathon Gleichstellungsbericht vorgelegt

Die einen würden sich gern stärker um ihr Kind kümmern, die anderen wollen möglichst schnell wieder ins Berufsleben zurückkehren. Manche gleich volle Pulle, andere gern mit reduzierter Arbeitszeit, um sie erst später aufzustocken. Die individuellen Vorstellungen für ein gedeihliches Familienleben sind vielfältig und werden es auch immer bleiben. Aufgabe der Bundesregierung kann es deshalb nicht […]

Ein Fest für den wissenschaftlichen Nachwuchs – Potsdam Graduate School wird zehn Jahre alt

Mit einem Festakt in der Wissenschaftsetage feiert die Potsdam Graduate School (PoGS) am 29. Juni ihr zehnjähriges Bestehen. ?Als zentrale wissenschaftliche Einrichtung sorgt die PoGS für optimale Promotionsbedingungen und ein förderndes Forschungsumfeld an der Universität und ihren Partnerinstituten?, sagt Uni-Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, Prof. Dr. Robert Seckler, und würdigt das Engagement. ?Promovierende sowie […]