Lausitzer Rundschau: Ost-Wirtschaft mitüberdurchschnittlich guten Geschäftserwartungen – DIHK rechnet mit 60.000 neuen Stellen

Erstmals seit mehr als acht Jahren sind die Betriebe in Ostdeutschland nach einem Bericht der „Lausitzer Rundschau“ (Mittwoch-Ausgabe) bei ihren Geschäftserwartungen zuversichtlicher als im Bundesdurchschnitt. Mehr als jedes zweite Unternehmen in den neuen Ländern (52 Prozent) spreche demnach von einer guten Lage, nur neun Prozent von einer schlechten, schreibt das Blatt unter Berufung auf eine […]

Lausitzer Rundschau: Feuer legen für die Rettung der Welt Die Brandanschläge auf Bahnanlagen

Tausende Pendler in Deutschland kamen am Montag zu spät zur Arbeit. An zwölf Orten, darunter Berlin, Köln, Dortmund und Leipzig, hatten Unbekannte Brandsätze in Kabelschächten der Bahn gezündet. Ein mutmaßliches Bekennerschreiben deutet auf Linksextremisten hin, die mit den Brandanschlägen gegen den G-20-Gipfel Anfang Juli in Hamburg protestieren wollen. In Sicherheitskreisen gilt das als glaubhaft. Bahnkabel […]

Lausitzer Rundschau: Grüne Wehleidigkeit Die Klage zur „Ehe für alle“

Umfangreiche Minderheitenrechte gehören zum Wesen der parlamentarischen Demokratie. Damit die Opposition nicht von der Regierungsmehrheit erdrückt wird, damit sie schlagkräftig dagegenhalten kann. Dafür zu kämpfen, ist gerade angesichts einer übermächtigen Großen Koalition im jetzigen Bundestag notwendig gewesen. Doch die Grünen haben es mit ihrer Klage in Karlsruhe zur „Ehe für alle“ übertrieben. Der Antrag, das […]

Lausitzer Rundschau: Vernünftig und ausgewogen Das Steuerkonzept der SPD

Erst vor wenigen Wochen hat die SPD ihr Rentenkonzept präsentiert. Was unter der Fahne von mehr sozialer Gerechtigkeit daher kam, entpuppte sich jedoch als ziemlich ungerechter Plan – denn die Beglückung der Ruheständer wird bei den Sozialdemokraten mit einer überproportional starken Belastung der arbeitenden Generation erkauft. Bei ihrem jetzt vorgestellten Steuerkonzept hat es die Partei […]

Lausitzer Rundschau: Bei Meineid gibt–s keinen Rabatt Immunität von Frauke Petry soll aufgehoben werden

Noch vor Kurzem sah es aus, als hätte Frauke Petry die Kuh vom Eis. Nach zweieinhalb Jahren entschied der Wahlprüfungsausschuss des Dresdner Landtags quasi mit zugedrücktem Auge zugunsten der AfD-Landeschefin. Der Tenor: Kandidaten von der Wahlliste zu streichen, ist nicht gerade guter Ton – aber auch nicht strafbar. Doch diesmal geht es um Meineid. Vor […]

Expertenliste zur Bundestagswahl 2017

Am 24. September 2017 findet die Wahl zum 19. Bundestag statt. Rund 61 Millionen Wahlberechtigte entscheiden darüber, wer sie in den nächsten vier Jahren regieren wird. Zur Abstimmung treten mehr als 30 Parteien mit mindestens einer Landesliste an. Die Bundestagswahl wirft bereits im Vorfeld viele Fragen auf. Auch in der Nachbereitung wird es sicher zahlreiche […]

Absolventenjahrbuch 2016/2017 erschienen­- Künftige Fach- und Führungskräfte stellen sich vor

Pünktlich zur zentralen Absolventenfeier am 22. Juni 2017 veröffentlicht die Universität Potsdam ihr neues Absolventenjahrbuch. In der Publikation präsentieren sich 130 ehemalige Studierende und Doktoranden mit ihren akademischen Lebensläufen. Das Jahrbuch soll potenzielle Arbeitgeber auf die hochqualifizierten Absolventen der Alma Mater aufmerksam machen, aber auch die Graduierten bei der Stellensuche unterstützen. Das Absolventenjahrbuch erscheint in […]

Lausitzer Rundschau: Parlamentswahl in Frankreich: Zum Erfolg verdammt

Zum Erfolg verdammt Der Höhenflug des Emmanuel Macron ist zu Ende. Die Franzosen haben den 39-Jährigen zwar zu ihrem Präsidenten gewählt und ihn mit einer absoluten Mehrheit in der Nationalversammlung ausgestattet. Doch das Ergebnis hat einen schalen Beigeschmack. Statt der mehr als 400 erwarteten Abgeordneten wurden es nur gut 350. Die Wähler korrigierten das Resultat […]

Lausitzer Rundschau: Klare Abgrenzung Zum Friedensmarsch der deutschen Muslime

Auch wenn das manch einer vielleicht nicht hören möchte: Die übergroße Mehrheit der Muslime in Deutschland will mit dem islamistischen Terrorismus nichts zu tun haben und hat es nicht. Sie verurteilt die Attacken von Menschen, die ihre Religion diskreditieren, instrumentalisieren, sogar verhöhnen. Und übersehen sollte man nicht: Die meisten Opfer der Mörder sind weltweit immer […]

Universität verabschiedet feierlich ihre Absolventen

Mit einem Festakt vor der historischen Kulisse der Kolonnade am Neuen Palais  wird die Universität Potsdam am 22. Juni 2017 um 14 Uhr ihre Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2016/17 verabschieden. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hält in diesem Jahr die Festrede. Ein weiterer Höhepunkt wird die erstmalige Verleihung des ?Voltaire-Preises für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor […]