0,9 % Preisanstieg bei Schuhen 2014: Deutschland leichtüber dem EU-Durchschnitt

Schuhe (einschließlich Schuhreparatur) waren im
Jahr 2014 um 0,9 % teurer als im Vorjahr. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) anlässlich der Internationalen Schuhmesse GDS in
Düsseldorf vom 29. bis 31. Juli weiter mitteilt, lag der Preisanstieg
bei Schuhen damit leicht über dem Durchschnitt in der Europäischen
Union (EU) von 0,5 %.

Deutlich stärker verteuert haben sich Schuhe 2014 in der
Tschechischen Republik (+ 6,7 %), in Dänemark (+ 5,6 %) und in Zypern
(+ 5,0 %). Günstiger wurden Schuhe dagegen in Polen (- 3,9 %), Irland
(- 2,3 %) und Bulgarien (- 2,0 %). Außerhalb der EU stiegen die
Preise für Schuhe vor allem in der Türkei (+ 8,9 %) deutlich an.

Die Daten basieren auf dem für europäische Zwecke berechneten
harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI).

Weitere Informationen stehen in der Eurostat Datenbank zur
Verfügung.

Weitere Auskünfte gibt:
Margarete Nowak
Telefon: (0611) 75-2547
www.destatis.de/kontakt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de