ASCEND bietet stabiles Event?WLAN auf Landpartien

ASCEND stellt bei den Landpartien Burg Adendorf&Schloss Lembeck zuverlässiges Event?WLAN für Aussteller und Besucher bereit
ASCEND stellt bei den Landpartien Burg Adendorf&Schloss Lembeck zuverlässiges Event?WLAN für Aussteller und Besucher bereit
Sicherheitsforscher haben eine neue Hacking-Technik entdeckt, die Schwachstellen in der eSIM-Technologie moderner Smartphones ausnutzt und dieüber zwei Milliarden Nutzer erheblichen Risiken aussetzt.
FairWinds Partners, die weltweit führende strategische Beratungsfirma für Domainnamen, hat die Migration ihrer Webseite von fairwindspartners.com zu home.fairwinds abgeschlossen.
„Dieser Wechsel bedeutet mehr als nur die Änderung unserer Domain. Wir bringen damit zum Ausdruck, dass wir an die Zukunft von sogenannten Brand-Top-Level-Domains (auch als .BRAND bezeichnet) glauben“, erklärt FairWinds-Gründer Josh Bourne. „Unsere Migration zu .FAIRW
Im Internet sind bekannte Testimonials in Werbekampagnen gang und gäbe. Doch in vielen Fällen wissen die Prominenten gar nichts davon, dass mit ihrem Konterfei und Namen dubiose Produkte oder Dienstleistungen verkauft werden. Dabei handelt es sich um sogenannten Cybertrading-Fraud. Was es damit auf sich hat, wie die Betrüger vorgehen und wie man sich schützt, zeigt SpardaSurfSafe, eine Initiative der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg.
&bdquo
Umsetzung durch Digitalagentur formativ.net, Karlsruhe: Neuer Internetauftritt präsentiert traditionsreiches Unternehmen mit fortschrittlichen digitalen Serviceangeboten und außergewöhnlicher Zielgruppenansprache
Mobilfunkversorgung in Gebäuden auf neuem Niveau – mit professioneller Planung und Ausführung durch FTS Hennig
Künstliche Intelligenz – zwischen Nutzen und Verantwortung
Mit einem kritischen, aber fachkundigen Blick bewertet zafaco die Leistung Schweizer Festnetz-Internetanbieter. Die von IMTEST veröffentlichten Ergebnisse können überzeugen, zeigen jedoch in einzelnen Bereichen weiterhin Optimierungspotenzial.
Feuerwehr Kröpelin geht ans Glasfasernetz
Einer aktuellen Studie zufolge hat die Zahl der Malware-Angriffe auf Android-Geräte im zweiten Quartal 2025 erneut zugenommen. Oft versteckt sich die Schadsoftware in gefälschten Apps.