Der Verwaltungsrat hat heute den Beitragshaushalt der Bundesagentur für Arbeit (BA) für das Jahr 2026 festgestellt. Aufgrund der mehrjährigen konjunkturellen Schwächephase, der deswegen gestiegenen Arbeitslosigkeit und gleichzeitig schlechten Abgangschancen in Beschäftigung bleibt der Haushalt im Minus. Das Defizit fällt aber geringer aus als 2025, da die Bundesregierung eine leichte wirtschaftliche Erholung erwartet. Mit dem Einsatz kurzfristig wirksamer Arbeitsmar
Nachdem die ELDOORADO GmbH bereits 2024 und 2025 zur Top Company erklärt wurde, erhält sie auch für 2026 den kununu Top Company-Award. Grundlage der Auszeichnung bilden die unabhängigen Mitarbeiter-Bewertungen auf der Plattform. Damit gehört die ELDOORADO GmbH offiziell zu den Unternehmen mit dem besten Arbeitsumfeld in Deutschland.
Geschäftsführer Florian Sommer: „Dieses Siegel zeigt, dass wir uns nicht auf unseren Erfolgen ausruhen, sondern fortlaufen
Kurz vor der Klimakonferenz COP 30 in Belém kritisiert die Klimaaktivistin Luisa Neubauer die Zögerlichkeit der europäischen Staaten. Im Interview mit dem TV-Sender phoenix sagte sie: "Es geht nicht darum, uns Ökos einen Gefallen zu tun, sondern den Menschen den Respekt zu zeigen, dass man sie informiert, dass man sie aufklärt, dass man ihnen eine Chance gibt, zu begreifen, was da im Raum steht. Und dass man damit aufhört mit dieser billigen Polemisierung, in
Kaum ein Bereich berührt die Menschen so direkt wie Gesundheit und Pflege. Entsprechend hoch ist der Handlungsdruck. Unter dem Vorsitz des Abgeordneten Steffen Vogel (CSU) hat die Enquete-Kommission Bürokratieabbau des Bayerischen Landtags neue Handlungsempfehlungen vorgelegt. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Vorschläge, damit Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte und Fachpersonal mehr Zeit für ihre Patientinnen und Patienten haben.
Es gehört zur Natur des Menschen, dass er ungern auf sein gutes Leben (sichere Jobs, Fernreisen, Konsum) zum Wohle der nachfolgenden Generationen verzichtet. Wir haben nun mal nur ein Leben. Daraus folgen zwei Dinge: Die moralinsaure Verzichtkultur ist kein Argument für einen engagierten Klimaschutz. (…) Und breite Unterstützung für eine Klimapolitik wird es nur geben, wenn es so heiß und trocken wird, dass das Leben in den Sommermonaten eine Qual wird. Erst kommt das
Mit zunehmenden Unwetterereignissen werden Schäden durch umstürzende Bäume oder herabfallende Äste häufiger – und die rechtlichen Rahmenbedingungen haben sich verändert. Seit nunmehr mehr als einem Jahr gilt in Österreich eine neue Regelung der sogenannten "Baumhaftung" (§ 1319b ABGB): Ein Baumhalter haftet für Personen- oder Sachschäden nur dann noch, wenn er durch Vernachlässigung der erforderlichen Sorgfalt bei Prüfung oder
– Das durch Protektionismus betroffene Handelsvolumen hat sich seit 2024 fast verdreifacht, vor allem aufgrund der neu eingeführten Zölle (2024: 179, bis Oktober 2025: 309)
– Handelsbeschränkungen betreffen fast 20 % der weltweiten Importe und Waren im Wert von schätzungsweise 2,7 Billionen US-Dollar
– Deutschland: Ein Viertel der deutschen Ausfuhren ist von Zöllen betroffen, 2023 waren es nur 2 %
– "Friendshoring" immer wichtiger: Handel zunehmend zwis
Köln. Die Grüne Jugend in NRW hat ihre Mutterpartei aufgefordert, sich stärker vom Koalitionspartner CDU abzugrenzen. "Geräuschlose Koalitionen sind immer ein Vorteil für die größeren Partner mit der Kommunikationsmacht des Ministerpräsidenten", sagte Landessprecherin Aslı Baskas dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). "Wir müssen das eigene Profil stärken. Das geht nicht ohne eine stärkere
Die "Mitte-Studie" bescheinigt der deutschen Gesellschaft erneut eine alarmierende Verbreitung rechtsextremer und antidemokratischer Einstellungen (…). Das Problem: Die Studie beschreibt die Mitte als Ort der Gefahr, nicht als demokratisches Potenzial. Die Autoren teilen wieder kräftig aus: Wer Regierung, Medien oder Migration kritisch sieht, steht schnell im Graubereich. Aussagen zum Vertrauensverlust oder zur Sorge um Sozialausnutzung werden pauschal in den Kontext von Feindse