Black Friday – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

So sehen Verbraucher am Black Friday nicht schwarz – Zwischen echten Schnäppchen, cleveren Preis-Strategien und Fake-Shops

So sehen Verbraucher am Black Friday nicht schwarz – Zwischen echten Schnäppchen, cleveren Preis-Strategien und Fake-Shops

Bundschuh& Schmidt Holding informiert Unternehmer und Investoren
Schweigen statt Feedback, Schuldzuweisungen statt Lösungen, Grüppchenbildung statt Vertrauen: In vielen Teams haben sich ungesunde Dynamiken eingeschlichen, die langfristig jede Leistungsfähigkeit sabotieren. Besonders tückisch daran ist, dass sie selten sofort auffallen, sondern sich schleichend im Arbeitsalltag festsetzen.
Toxische Muster sind wie Sand im Getriebe: Man merkt sie oft erst, wenn es kracht. Führungskräfte müssen deshalb nicht nur Verhalten seh

WerteUnion Baden-Württemberg rüstet sich für den Landtagswahlkampf. Spitzenkandidat Prof. Jörg Meuthen will seine Partei mit dem Slogan "Freiheit statt Sozialismus" ins Landeparlament bringen.

Damit eine schnelle EU-Erweiterung gelingen kann, braucht es klare Prioritäten bei den wirtschaftlichen Reformschritten. Die Ukraine, Serbien und Montenegro verdeutlichen das.
Der Erweiterungsprozess der EU nimmt wieder Fahrt auf. Mit Montenegro und Albanien, auch der Republik Moldau und der Ukraine, könnten die Verhandlungen binnen zweier Jahre abgeschlossen sein, verlautete die EU-Kommission Anfang November. Das Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) ha

Der Kölner Krebsforscher Michael Hallek hat den Vorstoß des CDU-Gesundheitsexperten Hendrik Streeck zu einer Therapiebegrenzung für sehr alte Patientinnen und Patienten in deutlichen Worten zurückgewiesen. "Den Sinn einer Behandlung am Alter festzumachen, ist sachfremd. In der Medizin haben wir davon schon lange Abstand genommen", sagte Hallek dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Gesellschaftlich und ethisch "geraten wir in ein gefährliches Fahrwas

Die Empörung war programmiert. Hendrik Streeck hätte wissen müssen, dass man eine so sensible Debatte in einer Zeit der Informationshäppchen und Erregungsbereitschaft, in der kaum Raum für Differenzierung ist, anders anstoßen muss. Streeck wollte mehr Nachdenklichkeit über sinnvolle Medizin. Doch wer über das Lebensende spricht, muss Worte finden, die Respekt vor jedem Menschen mit der Notwendigkeit struktureller Reformen verbinden. Dies ist in Streecks F

Harte Migrationspolitik ist den Gegnerinnen und Gegnern der Migration nie hart genug. Bei diesem Thema kann nur eine Opposition punkten, die die Regierung zu immer weiteren Restriktionen treibt, ohne sich damit jemals zufrieden zu geben.
Die britische Labour-Regierung wird diese Lektion lernen müssen. Sie zieht in Person von Innenministerin Shabana Mahmood die falschen Konsequenzen aus der tiefen Krise ihrer Partei und provoziert nebenbei deren linken Flügel.
Die rechtspopulistische

Was die Koalition auf Drängen der SPD für die Rente plant, mag, das legen Umfragen nahe, populärer sein als die Haltung der jungen Unionler. Mit Blick auf die Generationengerechtigkeit ist es jedoch schlicht und einfach verantwortungslos. Immer wieder zeigt sich, dass Bundeskanzler Friedrich Merz und Unionsfraktionschef Jens Spahn kaum ein Gespür dafür haben, drohende Gefahr aus den eigenen Reihen rechtzeitig zu erkennen, geschweige denn Konflikte zu entschärfen, be

Am 23. November 2025 jährt sich die Gründung der Laverana GmbH & Co. KG zum 38. Mal – ein Datum, das nicht nur für das Unternehmen aus der Region Hannover von besonderer Bedeutung ist, sondern weltweit als Tag der Naturkosmetik gefeiert wird. Die Initiative für diesen Aktionstag ging von lavera selbst aus und hat sich inzwischen international etabliert. Rund um den Gründungstag findet auch in diesem Jahr die International Natural Cosmetics Week (17.-23. November) sta