8,5 Meter Durchmesser und 1,8 Tonnen Gewicht: ORION fertigt monumentale Großleuchten für Kathedrale in Bukarest

8,5 Meter Durchmesser und 1,8 Tonnen Gewicht: ORION fertigt monumentale Großleuchten für Kathedrale in Bukarest

Österreichisches Traditionsunternehmen realisiert Leuchten-Meisterwerke für die Romanian National Cathedral

Das österreichische Familienunternehmen ORION – Leuchten mit Stil hat eines der größten Projekte seiner Firmengeschichte erfolgreich umgesetzt: In enger Kooperation mit dem rumänischen Patriarchat (Patriarhia Român?) entwickelte und fertigte ORION fünf monumentale Großleuchten für die Romanian National Cathedral in Bukarest, eines

Herbstprognose: Osteuropa wächst robust, aber langsamer

Herbstprognose: Osteuropa wächst robust, aber langsamer

Strukturwandel in CEE, Aufrüstung sorgt für Wachstumsimpulse; Ukraine im Abwartssog des Krieges; Russland vor Stagnation, Sanktionen wirken nur langsam

Trotz des schwierigen internationalen Umfelds und geopolitischer Risiken präsentiert sich die Konjunktur in den Volkswirtschaften Mittel-, Ost- und Südosteuropas vergleichsweise robust. In Rumänien, der Slowakei und Ungarn drücken aber hohe Budgetdefizite, die industrielle Schwäche Deutschlands und hausgemachte

Deutsche schätzen ihre Stadt- und Gemeindewappen

Deutsche schätzen ihre Stadt- und Gemeindewappen

Repräsentative INSA-Befragung erhebt die Einstellung der Bürgerinnen und Bürger zu ihren Kommunalwappen und Kommunalen Erscheinungsbildern

Eine aktuelle Online- und Telefonumfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA mit über 2.000 Befragten zeigt, dass den Deutschen ihre kommunalen Wappen wichtig sind. Als Gründe nennen die Befragten, dass mit einem Stadt- oder Gemeindewappen Tradition und kulturelles Erbe bewahrt werde. Das Wappen diene der Wiedererkennung und f&ouml

Beschäftigte mit Einwanderungsgeschichte 2024 in vielen Mangelberufen überdurchschnittlich stark vertreten

Beschäftigte mit Einwanderungsgeschichte 2024 in vielen Mangelberufen überdurchschnittlich stark vertreten

– Anteile in der Schweiß- und Verbindungstechnik 2024 bei 60 %, in der Lebensmittelherstellung und bei Köchinnen und Köchen je 54 %, im Gerüstbau bei 48 %
– Branchen: Mehr als die Hälfte (54 %) der abhängig Beschäftigten in der Gastronomie hat eine Einwanderungsgeschichte
– Anteil in der Gesamtwirtschaft bei einem Viertel (26 %)

Ob in der Produktion und Fertigung, der Gastronomie, der Pflege oder im Personen- und Güterverkehr: In vielen Engpassberufen s

Neues Buch der Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai erscheint am 23.Oktober weltweit

Neues Buch der Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai erscheint am 23.Oktober weltweit

Am 23. Oktober 2025 erscheint zeitgleich mit 15 weiteren Ländern, die Autobiografie der jüngsten Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai. Ihr erstes Buch "Ich bin Malala" verkaufte sich über eine Millionen Mal. In "Finding my Way" offenbart Malala Yousafzai ein anderes Gesicht: "Dies ist nicht die Geschichte, die ihr meint zu kennen. Dies ist die Geschichte, die ich schon immer erzählen wollte."

Nach dem Attentat der Taliban auf ihr Leb

Zweites Leben für Tischtelefone: reventix setzt auf Wiederverwendung statt Entsorgung

Zweites Leben für Tischtelefone: reventix setzt auf Wiederverwendung statt Entsorgung

Der Berliner Cloud-Telefonie-Anbieter reventix erweitert sein Nachhaltigkeitskonzept um eine neue Initiative: Ab sofort bietet das Unternehmen generalüberholte Telefone aus dem eigenen Mietbestand zur Miete oder zum Kauf an.

Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie hat reventix die Aktion "Warehouse Deals" ins Leben gerufen. Mit der Sonderaktion reagiert der Berliner Cloud-Telefonie-Anbieter auf das wachsende Problem von Elektroschrott und setzt auf einen verantwortungsvollen U