– 3.000 Tonnen DDR-Banknoten wurden erst zwischen März und Juni 2002 endgültig entsorgt
– KfW als Rechtsnachfolgerin der Staatsbank tätig
– Verfilmung der Geschichte für die deutschen Kinos
Es ist ein besonderes Jubiläum der deutschen Währungsgeschichte: Vor 35 Jahren, am 1. Juli 1990, wurde die D-Mark in der DDR eingeführt. Damit leitete die Währungsunion das Ende des DDR-Geldes ein. Doch die ostdeutschen Banknoten erwiesen sich als äußerst
Wechsel im Aufsichtsratsvorsitz der UmweltBank AG: Georg Schürmann übernimmt Vorsitz von Dr. Michael Kemmer
Dr. Michael Kemmer übergibt nach erfolgreicher Tätigkeit zum 01.07.2025 den Vorsitz des Aufsichtsrats der UmweltBank AG an Georg Schürmann, der bereits seit 2024 als geschätztes Mitglied des Gremiums tätig ist. Dr. Michael Kemmer bleibt weiterhin als Mitglied im Aufsichtsrat aktiv.
Dr. Michael Kemmer hat als Vorsitzender des Aufsichtsrats eine umfassen
Ab dem 1. Juli 2025 erweitert die BMW Bank ihr Dienstleistungsangebot und bietet das beliebte Servicepaket "Wartung & Reparatur" erstmals auch für geleaste vollelektrische Gebrauchtfahrzeuge an. Das Angebot richtet sich an private und gewerbliche Kunden mit einem Leasingvertrag für Modelle von BMW oder MINI aus der BMW Premium Selection oder dem MINI NEXT Programm. Im Leistungsumfang für elektrische Fahrzeuge enthalten sind unter anderem der Austausch elektronischer
Einführung von zvoove DMS+ als Premiumlösung bei zvoove
zvoove, führender Anbieter von Digitalisierungslösungen für die Zeitarbeits-, Sicherheits- und Reinigungsbranche, übernimmt den Produktbereich der Digitalen Personalakte für Personaldienstleister von tutum. Damit werden die in der Zeitarbeit bewährten digitalen und revisionssicheren Dokumentenmanagement-, Workflow- und Belegerkennungslösungen ab sofort unter dem neuen Namen zvoove DMS+ als Premi
IDEMIA Secure Transactions, ein weltweit führender Anbieter von Zahlungsverkehrs- sowie Konnektivitätslösungen, und Infineon Technologies AG, ein weltweit führender Halbleiterhersteller für Stromversorgungssysteme und IoT, haben eine einzigartige strategische Partnerschaft angekündigt, um die Herausforderungen der neuen Ära des Autozugangs zu bewältigen. Dieser Schritt spiegelt die zunehmende Verlagerung hin zu digitaler Mobilität wider, diese Zusamme
Mit e1 präsentiert das Karlsruher KI-Unternehmen embraceableAI die erste produktionsreife Künstliche Intelligenz, die deduktiv denkt – ein Meilenstein für vertrauenswürdige KI-Anwendungen in Europa. Die Technologie liefert eine Antwort auf zentrale Probleme rein modellbasierter Ansätze: mangelnde Nachvollziehbarkeit, unkontrollierbare Halluzinationen und fehlende Verlässlichkeit in der Entscheidungsfindung.
Die Generalbevollmächtigten Michael Lichtner (46) und Markus Müller (38) sind neue Vorstandsmitglieder an der Spitze von Baden-Württembergs mitgliederstärksten Genossenschaftsbank, der Sparda-Bank Baden-Württemberg. Sie bilden die Nachfolge der stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Bernd Klink (63) und Joachim Haas (62), die sich in den Ruhestand verabschieden.
Seit dem 1. Juni 2025 ist der 1979 in Bruchsal geborene Michael Lichtner als neues Vorstandsmitglied zust&au
Camunda (https://camunda.com/de/), das führende Unternehmen in der Prozessorchestrierung und -automatisierung, zeigt, wie Unternehmen mit agentenbasierter Orchestrierung KI skalierbar in ihre Abläufe integrieren – ohne dabei Transparenz, Compliance oder Kontrolle zu verlieren.
"Camunda liefert heute bereits messbaren Mehrwert durch KI", sagt Gülefsan Yildirim Basaran, IT-Leiterin bei Halkbank Türkiye. "Das Unternehmen löst komplexe Probleme, orchestriert
– 40 Jahre Denkmalstiftung Baden-Württemberg
– LBBW langjähriger Förderer
– 10.000 Euro-Spende für Erhalt und Pflege von Kulturdenkmälern
Historische Bauwerke, Kunstdenkmäler, Kulturgüter – die Denkmalstiftung Baden-Württemberg setzt sich seit ihrer Gründung 1985 dafür ein Kulturdenkmäler im Land zu erhalten und zu pflegen. Dieses wertvolle Engagement würdigt die LBBW erneut mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro.
Eric Stewart, erfahrener Banker im Gesundheitswesen, leitet die europäische Expansion von Leerink Partners
Leerink Partners, eine führende Investmentbank mit Schwerpunkt im Gesundheitswesen, gab heute die Eröffnung ihrer ersten internationalen Niederlassung in London bekannt. Damit erweitert das Unternehmen seine M&A-Beratungsplattform, um Kunden in ganz Europa noch besser bedienen zu können.
Eric Stewart verstärkt das Unternehmen als leitender Geschäftsfü