Verbandstag der PSD Banken: PSD Banken stärken Zusammenhalt und bekennen sich klar zur Marke PSD – Investitionspaket von mehr als 10 Mio. Euro beschlossen

Verbandstag der PSD Banken: PSD Banken stärken Zusammenhalt und bekennen sich klar zur Marke PSD – Investitionspaket von mehr als 10 Mio. Euro beschlossen

Die PSD Banken haben auf ihrem Verbandstag ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Zukunftsorientierung und Markenstärkung gesetzt. Die Gruppe hat sich dazu verpflichtet, über 10 Millionen Euro in eine bundesweite Markenoffensive, in die Optimierung digitaler und kundenzentrierter Prozesse sowie in den Verband 2026 zu investieren. Zugleich wird die Gruppe künftig die Marken ausgeschiedener PSD Banken nutzen, um die bundesweite Präsenz der Marke PSD zu stärken. Die Inv

Dresdner Recycling-Pionier HolyPoly gewinnt KfW-Award Gründen für Sachsen

Dresdner Recycling-Pionier HolyPoly gewinnt KfW-Award Gründen für Sachsen

Die KfW-Förderbank hat den Kunststoffrecycling-Spezialisten HolyPoly als Landessieger Sachsen beim KfW-Award "Gründer 2025" ausgezeichnet. Die Jury lobte besonders den innovativen Ansatz, Recyclingprozesse wirtschaftlich attraktiv zu machen und so die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben.

Gegründet im Jahr 2020, entwickelt HolyPoly Strategien und technische Lösungen, mit denen Unternehmen wie Mattel, Vorwerk oder Bosch Power Tools Altplastik effizient wiederverwerte

KfW Research: Fachkräftemangel nimmt weiter ab

KfW Research: Fachkräftemangel nimmt weiter ab

– Knapp 26 Prozent der Unternehmen in Deutschland vermelden Einschränkungen wegen fehlenden Personals – vor einem Jahr waren es noch knapp 32 Prozent
– Viele Unternehmen brauchen weiterhin sehr lange, um freie Stellen zu besetzen
– Entgegen dem Trend in anderen Branchen steigt der Fachkräftemangel im Bauhauptgewerbe

Unternehmen in Deutschland klagen derzeit seltener über Fachkräftemangel. Im Oktober erklärten 25,8 Prozent der Unternehmen, dass ihre Geschäftst&auml

„Meer entdecken“- Jetzt mitmachen beim jugend creativ-Wettbewerb der Volksbanken und Raiffeisenbanken

„Meer entdecken“- Jetzt mitmachen beim jugend creativ-Wettbewerb der Volksbanken und Raiffeisenbanken

Glitzerndes Blau, rauschende Wellen und geheimnisvolle Unterwasserwelten: Meere und Ozeane bieten unzähligen Tieren und Pflanzen ein Zuhause und ziehen die Menschen magisch an. Darum geht s auch beim aktuellen jugend creativ-Wettbewerb "Meer entdecken" der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Mitmachen können Kinder und Jugendliche bis zu einem Alter von 20 Jahren mit selbstgemachten Bildern und Kurzfilmen und so zeigen, wie wichtig ihnen dieses Thema ist. Schirmherr ist der bek

zeb.Firmenkundenstudie 2025 / Banken verkennen digitale Erwartungen ihrer Firmenkunden

zeb.Firmenkundenstudie 2025 / Banken verkennen digitale Erwartungen ihrer Firmenkunden

Die deutsche Wirtschaft steckt fest. Nach zwei Jahren mit rückläufigem Bruttoinlandsprodukt wird für 2025 lediglich ein Nullwachstum erwartet. Gleichzeitig haben die Insolvenzen allein im ersten Halbjahr 2025 um 9,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zugenommen. In diesem angespannten Umfeld zeigt die aktuelle Firmenkundenstudie von zeb, dass die Erwartungen von Unternehmen an ihre Banken deutlich gestiegen sind.

Die Studie basiert auf der Befragung von 600 Unternehmen

BVR zum Jahresgutachten: Bundesregierung mit Reformen erst am Anfang des Weges

BVR zum Jahresgutachten: Bundesregierung mit Reformen erst am Anfang des Weges

– Alle Akteure beim Bürokratieabbau mitnehmen
– Sondervermögen darf kein Verschiebebahnhof werden
– Riester- und Frühstartrente als Auftakt für Reform des Sozialstaats

In ihrem heute vorgelegten Jahresgutachten stellen die Wirtschaftsweisen die wachstumspolitische Agenda der Bundesregierung richtigerweise in den Mittelpunkt ihrer Analyse. Denn selbst mit der minimal nach oben korrigierten Wachstumseinschätzung von 0,2 Prozent in diesem Jahr und der nun erwarteten

Märkte und Trends 2026: Weltwirtschaft – Die Karten werden neu gemischt

Märkte und Trends 2026: Weltwirtschaft – Die Karten werden neu gemischt

– Helaba Research & Advisory präsentiert Konjunktur- und Kapitalmarktausblick 2026
– Wachstum der deutschen Wirtschaft schließt 2026 mit 1,5 Prozent zur Eurozone auf
– Umfassende Reformtätigkeit Voraussetzung für nachhaltigen Erfolg
– Inflationsrate um 2 Prozent erfordert keine weiteren Zinssenkungen der EZB
– DAX zum Jahresende 2026 bei rund 25.000 Punkten

Der aktuelle Konjunktur- und Kapitalmarktausblick von Helaba Research & Advisory steht unter dem Mo

Anstieg der Immobilienpreise dauert weiter an

Anstieg der Immobilienpreise dauert weiter an

vdp-Immobilienpreisindexerhöht sich im Jahresvergleich um 3,6 %

Der Aufwärtstrend bei den Immobilienpreisen in Deutschland hielt auch im dritten Quartal dieses Jahres an: Im Vergleich zum Vorjahresquartal legte der Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) um 3,6 % auf 183,7 Punkte zu. Gegenüber dem direkten Vorquartal betrug das Wachstum 0,7 %.

Seit dem Jahr 2010 werden die dem vdp-Index zugrunde liegenden Zahlen Quartal für Quartal von vdpResearc

Xinhua Silk Road: Jahreskonferenz des Financial Street Forum 2025 schließt mit fruchtbaren Ergebnissen ab

Xinhua Silk Road: Jahreskonferenz des Financial Street Forum 2025 schließt mit fruchtbaren Ergebnissen ab

Die Jahreskonferenz des Financial Street Forum 2025 endete am Donnerstag mit einer Themenveranstaltung zur internationalen Zusammenarbeit für wirtschaftliche und handelspolitische Resilienz inmitten globaler Veränderungen.

Gäste aus dem In- und Ausland tauschten sich über die globale Investitionslandschaft und Entwicklungstrends aus, trugen finanzielle Erkenntnisse bei und gaben der globalen und regionalen wirtschaftlichen und handelspolitischen Zusammenarbeit und Entwicklun

EU-Klimaziel 2040: Lebensversicherung für uns und unsere Wirtschaft

EU-Klimaziel 2040: Lebensversicherung für uns und unsere Wirtschaft

Vor der Klimakonferenz COP einigen sich die Umweltminister*innen der EU darauf, wie das Klimaziel 2040 konkret erreicht werden soll. Die vielen Details der Verhandlungen lassen fast vergessen, worum es eigentlich geht.

Omnibus, ETS I, ETS II, CO2-Zertifikate: Bei der Lektüre über die europäische Debatte zum Klimaziel 2040 verliert man angesichts der rechtlichen Details schnell den Blick für das große Ganze. Aus Sicht der GLS Bank geht es dabei um nichts weniger als un

1 2 3 1.405