Erfolgreiche Haus.Bau.Ambiente. 2025: Mehr Besucher, mehr Austausch, mehr Inspiration

Erfolgreiche Haus.Bau.Ambiente. 2025: Mehr Besucher, mehr Austausch, mehr Inspiration

Drei Tage voller Inspiration, Fachwissen und persönlicher Begegnungen: Die Haus.Bau.Ambiente. 2025 hat gezeigt, wie lebendig die Themen rund ums Bauen, Modernisieren und Einrichten in Thüringen sind. Vom 7. bis 9. November strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Messe Erfurt, um sich bei über 80 Ausstellern auf 7.000 Quadratmetern Fläche über neueste Trends, Technologien und Materialien zu informieren.
„Die Haus.Bau.Ambiente. 2025 hat eindrucksvo

Russische Cyberangriffe nehmen zu und chinesische Spionagegruppen drängen nach Lateinamerika

Russische Cyberangriffe nehmen zu und chinesische Spionagegruppen drängen nach Lateinamerika

Cyberkriminalität ist so politisch wie nie: Staatlich gesteuerte Hackergruppen haben im zweiten und dritten Quartal 2025 ihre Attacken auf Regierungen und Unternehmen verstärkt – und das aus den unterschiedlichsten Motiven. Das zeigt der aktuelle APT Activity Report des IT-Sicherheitsherstellers ESET, der die Aktivitäten ausgewählter staatlich unterstützter Hackergruppen untersucht. Im Mittelpunkt stehen dabei zwei Entwicklungen: eine deutliche Ausweitung russischer Sabo

Exzellenzpreis der rapid.tech 3D 2026: Eine Bühne für herausragende Leistungen in der Additiven Fertigung

Exzellenzpreis der rapid.tech 3D 2026: Eine Bühne für herausragende Leistungen in der Additiven Fertigung

Mit dem neuen Exzellenzpreis der rapid.tech 3D würdigt die führende Fachveranstaltung für Additive Manufacturing erstmals herausragende Projekte und Produkte, die zeigen, wie AM Leistungsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit und Design nachhaltig verändern können. Die Verleihung findet am 6. Mai 2026 im Rahmen der festlichen Abendgala in Erfurt statt. Schirmherr des Preises ist der Thüringer Ministerpräsident Prof. Dr. Mario Voigt.
Seit &u

„Faust Forward“: Neuer Podcast holt Goethes Klassiker ins Heute

„Faust Forward“: Neuer Podcast holt Goethes Klassiker ins Heute

Der zehnteilige Podcast „Faust Forward“ von MDR Thüringen, ARD Kultur und Klassik Stiftung Weimar stellt Goethes berühmten Literaturklassiker auf den Prüfstand. Die ersten drei Folgen sind ab 7. November in der ARD Audiothek (https://1.ard.de/faust-forward), auf ardkultur.de, in der App Weimar+ (https://cms.klassik-stiftung.de/digital/app/) sowie auf allen gängigen Podcast-Plattformen abrufbar.

Goethes Faust – echt jetzt?! So oder so ähnlich fallen die

Vom Callcenter zum Teamleiter: Wie Lucas Bohn mit NextLevel Vertrieb durchstartete

Erfolg entsteht dort, wo Einsatz, Mut zur Veränderung und das richtige Umfeld zusammenkommen – mitten im deutschen Vertriebsalltag. Genau hier beginnt die Geschichte von Lucas Bohn, der den Sprung vom Callcenter-Mitarbeiter zum Teamleiter und Mitgründer von NextLevel Vertrieb wagte. Mit Engagement, Eigeninitiative und einer klaren Vision hat er gezeigt, dass wahres Wachstum immer mit der Bereitschaft beginnt, Verantwortung zu übernehmen und neue Wege zu gehen. Wie ihm dieser

rapid.tech 3D 2026– Wissen trifft Wirtschaft: Neue Impulse aus der Additiven Fertigung direkt in Umsetzung bringen

rapid.tech 3D 2026– Wissen trifft Wirtschaft: Neue Impulse aus der Additiven Fertigung direkt in Umsetzung bringen

Vom 5. bis 7. Mai 2026 wird Erfurt erneut zum Zentrum der Additiven Fertigung. Die rapid.tech 3D gilt seit mehr als zwei Jahrzehnten als führende Plattform der industriellen 3D-Druck-Community und bringt Hersteller, Anwender und Forschende in einzigartiger Weise zusammen. Mit dem noch enger verwobenen Veranstaltungskonzept aus Ausstellung, Fachkongress und Networking zeigt sie, wie Innovationen aus der Forschung in reale Anwendungen überführt werden und wie die Vorteile additiver

1 2 3 358