Innovationsindikator 2025: Deutschland tritt auf der Stelle – Wettbewerber überholen

Innovationsindikator 2025: Deutschland tritt auf der Stelle – Wettbewerber überholen

– Stagnation im Innovationsranking: Deutschland verharrt auf Rang 12, während USA, Großbritannien und Frankreich deutlich aufholen
– Schwächen bei Zukunftstechnologien: Verluste besonders bei Digitalisierung und Biotechnologie. Exzellente Forschung führt selten zu marktfähigen Lösungen
– Kurswechsel notwendig: Besserer Technologietransfer, mehr Wagniskapital für Scale-ups, ambitionierte Roadmaps und europäischer Kapitalmarkt erforderlich

Innovationsf&au

Kearney erhält WirtschaftsWoche „Best of Consulting“-Award / 1. Platz für die erfolgreiche Neuaufstellung von SportScheck

Kearney erhält WirtschaftsWoche „Best of Consulting“-Award / 1. Platz für die erfolgreiche Neuaufstellung von SportScheck

Die Unternehmensberatung Kearney wird von der WirtschaftsWoche mit dem "Best of Consulting"-Award in der Kategorie Finance und M&A ausgezeichnet. Prämiert wird die erfolgreiche Restrukturierung und der Verkauf von SportScheck aus der Insolvenz an die italienische Cisalfa Group – ein Projekt, das in kurzer Zeit den Fortbestand der Marke und den Erhalt von über 1.000 Arbeitsplätzen sicherte.

Die globale Unternehmensberatung Kearney zählt zu den Gewinnern des dies

Mehr Fokus, Struktur und Entlastung: Wie Rebecca Straten Unternehmer aus der operativen Abhängigkeit befreit

Mehr Fokus, Struktur und Entlastung: Wie Rebecca Straten Unternehmer aus der operativen Abhängigkeit befreit

Nicht selten wächst der Erfolgsdruck in Unternehmen schneller als die Struktur. Während operative Aufgaben dabei stapelweise anfallen, bleibt strategische Arbeit auf der Strecke – Entscheidungen hängen an wenigen Personen, Abläufe geraten ins Stocken, der Kalender platzt aus allen Nähten. Was aber lässt sich dagegen machen und wie befreien sich eigentlich erfolgreiche Unternehmer endlich aus dem selbst geschaffenen Alltagsstress?

Viele Unternehmer kennen es:

KI-Effekte im Marketing derzeit noch überschaubar – trotzdem betrachten knapp 70 Prozent der Marketer agentische KI als wegweisend

KI-Effekte im Marketing derzeit noch überschaubar – trotzdem betrachten knapp 70 Prozent der Marketer agentische KI als wegweisend

– Rund vier Fünftel aller Marketingtechnologie-Investitionen (79 Prozent) fließen mittlerweile in KI – vor zwei Jahren waren es noch knapp zwei Drittel
– Nutzen von KI im Marketing derzeit noch überschaubar: Nur sieben Prozent der Marketer bestätigen spürbaren Effektivitätsgewinn durch KI
– CMOs kämpfen mit sinkender Bedeutung: Vor zwei Jahren waren noch 70 Prozent der CMOs an kritischen Entscheidungen beteiligt, heute ist es nur noch etwas mehr als die

JobInstant setzt neue Akzente im Recruiting: Gummersbacher Dienstleister etabliert alternative Wege in der Personalbeschaffung

JobInstant setzt neue Akzente im Recruiting: Gummersbacher Dienstleister etabliert alternative Wege in der Personalbeschaffung

Mit einem klar strukturierten, provisionsfreien Modell positioniert sich JobInstant aus Gummersbach als ernstzunehmende Alternative zu klassischen Headhuntern und Social-Recruiting-Anbietern. Der Dienstleister reagiert damit auf zentrale Entwicklungen im Personalmarkt und bietet Unternehmen einen qualitätsorientierten Ansatz zur nachhaltigen Stellenbesetzung.

KI-Compliance auf einen Blick: Neue Checkliste verzahnt AI Act und DSGVO

KI-Compliance auf einen Blick: Neue Checkliste verzahnt AI Act und DSGVO

Viele Unternehmen setzen längst KI-Systeme ein, doch die rechtliche Absicherung hinkt hinterher. Mit dem europäischen AI Act verschärft sich die Lage: Welche Anwendung ist hochriskant? Wo greifen DSGVO-Pflichten? Und wer ist eigentlich wofür verantwortlich? Die Datenschutz- und Compliance-Beratung Wiemer Arndt hat jetzt eine Master-Checkliste veröffentlicht, die Unternehmen durch den Regulierungsdschungel lotst.

KI-Compliance auf einen Blick: Neue Checkliste verzahnt AI Act und DSGVO

KI-Compliance auf einen Blick: Neue Checkliste verzahnt AI Act und DSGVO

Viele Unternehmen setzen längst KI-Systeme ein, doch die rechtliche Absicherung hinkt hinterher. Mit dem europäischen AI Act verschärft sich die Lage: Welche Anwendung ist hochriskant? Wo greifen DSGVO-Pflichten? Und wer ist eigentlich wofür verantwortlich? Die Datenschutz- und Compliance-Beratung Wiemer Arndt hat jetzt eine Master-Checkliste veröffentlicht, die Unternehmen durch den Regulierungsdschungel lotst.

KI-Compliance auf einen Blick: Neue Checkliste verzahnt AI Act und DSGVO

KI-Compliance auf einen Blick: Neue Checkliste verzahnt AI Act und DSGVO

Viele Unternehmen setzen längst KI-Systeme ein, doch die rechtliche Absicherung hinkt hinterher. Mit dem europäischen AI Act verschärft sich die Lage: Welche Anwendung ist hochriskant? Wo greifen DSGVO-Pflichten? Und wer ist eigentlich wofür verantwortlich? Die Datenschutz- und Compliance-Beratung Wiemer Arndt hat jetzt eine Master-Checkliste veröffentlicht, die Unternehmen durch den Regulierungsdschungel lotst.

1 2 3 693