Kommentar der GLS Bank zum Energiewende-Monitoring: Der günstigste und sicherste Strom kommt aus Erneuerbaren Energien

Kommentar der GLS Bank zum Energiewende-Monitoring: Der günstigste und sicherste Strom kommt aus Erneuerbaren Energien

Das am Montag vorgestellte Energiewende-Monitoring zeigt bekannte Herausforderungen der Energiewende auf. Die GLS Bank sieht keinen Anlass für weniger Ausbau der Erneuerbaren Energien – und setzt den Fokus weiter auf mehr Batteriespeicher.

"Der künftige Strombedarf ist nur mit Erneuerbaren günstig, sicher und nachhaltig erfüllbar", sagt GLS Branchenkoordinator für Erneuerbare Energien Christian Marcks.

In dieser Kernbranche finanziert die sozial-ökologi

Enreach startet Digitalisierungsoffensive für das Handwerk: Zwölf Monate Enreach Contact kostenfrei

Enreach startet Digitalisierungsoffensive für das Handwerk: Zwölf Monate Enreach Contact kostenfrei

Enreach, ein führender Anbieter von KI- und Kommunikationslösungen für Geschäftskunden, erleichtert Handwerksbetrieben jetzt den Einstieg in die digitale Kommunikation: Im Rahmen der deutschlandweiten Kampagne Start Smart stellt Enreach die cloudbasierte Kommunikationslösung Enreach Contact für bis zu fünf Mitarbeitende kostenfrei für zwölf Monate zur Verfügung – inklusive Einrichtungskosten.

Die Aktion richtet sich an Handwerksbetriebe jeder G

Halbjahresbericht zeigt verbessertes EBITDA

br />
EBITDA bei minus 1,5 Mio. Euro nach minus 1,7 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2024
Vorstand sieht sich auf Kurs und bestätigt Jahresziele: steigender Umsatz und EBITDA-Verbesserung
Chancen im neuen Geschäftsfeld "Staige for Industries"
Die Staige One AG (WKN A3CQ5L; Börsen Frankfurt, Düsseldorf und Berlin sowie Xetra) veröffentlicht heute ihren Halbjahresbericht per 30.06.2025. Der Bericht ist unter https://finanzen.staige.com/finanzberichte-download

WAZ: Thyssenkrupp und Stahlverband prangern russische Stahl-Importe an

WAZ: Thyssenkrupp und Stahlverband prangern russische Stahl-Importe an

Deutschlands größter Stahlkonzern Thyssenkrupp Steel prangert zunehmende Stahl-Importe aus Russland an. "Es ist doch grotesk, dass die EU nach wie vor Stahlimporte in großem Stil aus Russland zulässt, während unsere heimische Industrie ächzt", sagte der Chef von Thyssenkrupp Steel, Dennis Grimm, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). "Bei uns erleben wir Arbeitsplatzabbau, gleichzeitig finanzieren wir die russische Kriegswirts

1 2 3 5.477