NRZ: Zahl der Ermittlungsverfahren wegen Polizeigewalt in NRW sinkt

NRZ: Zahl der Ermittlungsverfahren wegen Polizeigewalt in NRW sinkt

In Nordrhein-Westfalen ist die Zahl der Ermittlungsverfahren gegen Polizisten wegen mutmaßlich unzulässiger Gewaltausübung in den vergangenen Jahren zurückgegangen. Das geht aus einer Antwort des NRW-Justizministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein-Zeitung (NRZ, Freitagsausgabe und online) hervor.

Demnach wurde wegen Gewalt durch Polizisten im Jahr 2024 in 656 neue Fällen ermittelt. 2022 waren es noch 781 Fälle, danach zeichnete sich ein Rückgang

Azubi.Report 2025 / Generation in der Krise: Sicherheit schlägt Status – was die Gen Z wirklich antreibt

Azubi.Report 2025 / Generation in der Krise: Sicherheit schlägt Status – was die Gen Z wirklich antreibt

Der neue Azubi.Report 2025 zeigt ein klares Bild der Generation Z in Ausbildung: Sicherheit und Orientierung sind wichtiger denn je. Eine junge Generation, die mit Krisenerfahrung in den Arbeitsmarkt startet und Stabilität über Status stellt. Zugleich wächst das Vertrauen in neue Technologien wie Künstliche Intelligenz. Die repräsentative Studie des Online-Portals Ausbildung.de, (http://ausbildung.de/) bei der 1560 Auszubildende und 353 Schüler:innen in Deutschland

Fair, transparent und sicher: GLS Bank erneut „Bank des Jahres“

Fair, transparent und sicher: GLS Bank erneut „Bank des Jahres“

Die GLS Bank ist zum 16. Mal in Folge die "Bank des Jahres". Die Kund*innen bescheinigten der Bank das beste Gesamtergebnis. Außerdem Bestnoten in den Kategorien Image und Sicherheit sowie eine hohe Wahrscheinlichkeit der Weiterempfehlung.

Das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) hat im Auftrag des Nachrichtensenders ntv insgesamt knapp 15.000 Kund*innen befragt und 25 Banken miteinander verglichen. Die Befragten beurteilten im Zeitraum von Juni bis Oktober 202

1 2 3 5.484