Banken und Versicherungen setzen KI-Agenten ein, um Betrug zu bekämpfen, Anträge zu bearbeiten und planen neue Rollen zur Beaufsichtigung der KI

Banken und Versicherungen setzen KI-Agenten ein, um Betrug zu bekämpfen, Anträge zu bearbeiten und planen neue Rollen zur Beaufsichtigung der KI

– Drei von fünf Banken und Versicherungen nennen die Kundengewinnung als einen der Hauptgründe für den Einsatz von KI-Agenten
– 33 Prozent der Unternehmen entwickeln aktiv eigene KI-Agenten, allerdings haben nur 10 Prozent diese in großem Umfang eingesetzt
– Fast die Hälfte der Banken und Versicherungen schafft neue Arbeitsplätze zur Überwachung von KI-Agenten

Finanzinstitute verlagern wichtige kundenbezogene Prozesse aktiv auf KI-Agenten, was eine rasante V

Ehrlichkeit, Erfahrung, Empathie: Wie Marco Müller und sein Team von der Verticus Versicherungsvergleich GmbH die private Krankenversicherung neu denken

Ehrlichkeit, Erfahrung, Empathie: Wie Marco Müller und sein Team von der Verticus Versicherungsvergleich GmbH die private Krankenversicherung neu denken

Viele Menschen erleben die private Krankenversicherung als ein undurchsichtiges System: komplizierte Tarife, widersprüchliche Informationen, steigende Beiträge. Wer sich absichern will, steht häufig allein zwischen Vergleichsportalen und Beratern, die ihre Produkte wichtiger nehmen als die Menschen dahinter. Marco Müller wollte das nie akzeptieren. Seit zwanzig Jahren begleitet er Versicherte durch die komplexe Welt der privaten Krankenversicherung – mit einem Anspruch,

30 Jahre proWIN: Menschlichkeit als Erfolgsrezept im KI-Zeitalter

30 Jahre proWIN: Menschlichkeit als Erfolgsrezept im KI-Zeitalter

Während viele Mittelständler unter Druck stehen, wächst das saarländische Familienunternehmen seit drei Jahrzehnten – dank klarer Werte, Gemeinschaft und Haltung.

In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz Prozesse ersetzt und der Mittelstand mit wirtschaftlichen Unsicherheiten ringt, feiert die proWIN Winter GmbH ein seltenes Jubiläum: 30 Jahre Erfolg – getragen von Menschlichkeit, Stabilität und Vertrauen.

Das saarländische Direktvertriebsunternehm

Thomas Wabnig – Vom Desaster zum Durchbruch: Wie Fehlschläge ihn zum nachhaltigen Lehrmodell führten

Vom anfänglichen Trading-Abenteuer mit schmerzhaften Verlusten bis zum Aufbau eines TÜV-zertifizierten Ausbildungszentrums: Thomas Wabnig kennt die Schattenseiten der Finanzmärkte aus eigener Erfahrung. Statt aufzugeben, machte er seine Fehlschläge zum Fundament eines nachhaltigen Lehrmodells. Heute zeigt er anderen Tradern, wie sie typische Fehler vermeiden und ihren Weg an die Märkte strukturiert, realistisch und erfolgreich gestalten können.

Wer heute mit Tradin

Dynamische Paywall: NOZ/mh:n-Unternehmensgruppe steigert Media Time und senkt Churn Quote signifikant

Dynamische Paywall: NOZ/mh:n-Unternehmensgruppe steigert Media Time und senkt Churn Quote signifikant

Die Verlage der NOZ/mh:n-Unternehmensgruppe setzen im Zuge ihrer Digitalisierungs-Offensive einen neuen Maßstab für Paid Content im regionalen Journalismus. Durch die vollständige Umstellung ihrer Paywall auf eine dynamische, nutzungsbasierte Steuerung konnte das Unternehmen die Media Time signifikant steigern und gleichzeitig die Balance zwischen Werbe- und Vertriebserlösen optimieren.

"Die Zukunft im regionalen Journalismus ist digital und unser Ziel ist es, dort zu

ONESTY: Finanzwissen ist der beste Schutz vor Altersarmut

ONESTY: Finanzwissen ist der beste Schutz vor Altersarmut

Steigende Sozialausgaben, unsichere Rentenprognosen und anhaltende Inflationssorgen: Wer heute Vermögen aufbauen will, braucht mehr als nur Geduld – er braucht Finanzwissen. Genau das vermittelte ONESTY CEO und Finanzexperte Stefan Granel im gestrigen Online-Training VORSPRUNG unter dem Motto "Finanztraining gibt dir einen Vorsprung". Zu Gast war erneut Portfoliomanager Matthias Thiel, mit dem Granel über die aktuellen Herausforderungen an den Kapitalmärkten und die Chan

Western Union gibt mittelfristigen Finanzausblick auf seinem Investor Day bekannt und stellt seine Beyond-Strategie vor

Western Union gibt mittelfristigen Finanzausblick auf seinem Investor Day bekannt und stellt seine Beyond-Strategie vor

– Umsatz soll in den nächsten drei Jahren um 20 Prozent auf 5 Mrd. USD steigen (Mittelwert der Prognose)
– Bereinigter Gewinn je Aktie (EPS) soll in den nächsten drei Jahren um 30 Prozent auf 2,30 USD wachsen (Mittelwert der Prognose)
– Umsetzung einer Digital-First-Strategie zur Schaffung eines globalen, zweiseitiges Finanzdienstleistungsnetzwerks
– Das Segment Consumer Services soll weiterhin zweistellig wachsen

Die Western Union Company (NYSE: WU) ("Western Union&quot

DFSI-Studie „Unternehmensqualität der Lebensversicherer“: Die besten Anbieter 2025/2026

DFSI-Studie „Unternehmensqualität der Lebensversicherer“: Die besten Anbieter 2025/2026

Die deutschen Lebensversicherer präsentieren sich aktuell so heterogen wie selten. Unternehmen mit Stillen Reserven stehen Versicherer gegenüber, in deren Bilanzen so hohe Stille Lasten schlummern, dass sie die Zukunftsfähigkeit dieser Anbieter gefährden können. Für die aktuelle Studie "Unternehmensqualität der Lebensversicherer" hat DFSI Ratings daher 34 marktrelevante Anbieter daraufhin untersucht, wie gut sie für die Zukunft gerüstet sind

Einkaufen in Deutschland: KI-Agenten und Gesichtserkennung sind die Zukunft

Einkaufen in Deutschland: KI-Agenten und Gesichtserkennung sind die Zukunft

GfK-Studie Mastercard Payment Pulse 2025: Bezahlen ohne Kasse, KI-unterstütztes Shopping und Beratung durch Avatare gehören für die Deutschen zur Evolution des Einkaufens

– KI-Shopping: Die Zukunft hat begonnen: Vier von zehn Deutschen (39 %) zeigen sich bereits offen für den Einsatz von KI-Agenten beim Onlineeinkauf – unter den 30- bis 39-Jährigen sogar 56 %.
– Grab & Go im Supermarkt: Mehr als ein Drittel (37 %) kann sich vorstellen, Einkäufe per Gesichtser

Sloweniens führender Broker Ilirika kooperiert mit Boerse Stuttgart Digital für MiCAR-konforme Krypto-Handels- und Verwahrungslösungen

Sloweniens führender Broker Ilirika kooperiert mit Boerse Stuttgart Digital für MiCAR-konforme Krypto-Handels- und Verwahrungslösungen

Boerse Stuttgart Digital (https://www.bsdigital.com/de/), Europas führender Krypto-Infrastrukturpartner, kooperiert mit Ilirika, einem der bedeutendsten Brokerage-Unternehmen in Slowenien. Ziel der Partnerschaft ist es, den MiCAR-konformen Zugang zu Krypto-Dienstleistungen in ganz Europa zu erweitern.

Durch die Integration der institutionellen Handels- und Verwahrungslösungen von Boerse Stuttgart Digital erhalten die Kunden von Ilirika einen zuverlässigen und regulierten Zugang

1 2 3 819