Elite Report 2026: 51 empfehlenswerte Institute in Deutschland (41), Österreich (6), der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein (4) sind die Qualitätsgemeinschaft der Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum / Auszeichnung für den "Elite Report 2026" am 20. November 2025 in Salzburg
München/Salzburg, 20. November 2025 – Immer mehr Vermögende setzen bei der Festlegung der Anlagestrategie auf ehrgeizigere Ziele. Reichte bislang vielen vermöge
Nie zuvor mussten sich Frauen zwischen so vielen Lebensmodellen positionieren: Während das Tradwife-Ideal in den sozialen Medien romantisiert wird, setzen erfolgreiche Investorinnen auf Selbstbestimmung durch Kapital und Wissen. Doch die zentrale Frage bleibt: Wie frei kann eine Frau wirklich sein, wenn sie ihre finanzielle Unabhängigkeit aufgibt?
Wahre Freiheit beginnt nicht mit einem Heiratsantrag, sondern mit einem Depot. Frauen müssen endlich aufhören, sich für fin
Stabile Mieteinnahmen, langfristiger Vermögensaufbau und sichere Altersvorsorge – viele Immobilienkäufer und Anleger träumen davon. Doch der deutsche Immobilienmarkt ist komplex, verlockende Hochglanzexposés verschleiern oft größere Risiken. Wie gelingt es dabei also, Fehlentscheidungen konsequent zu vermeiden und stattdessen erfolgreich in Immobilien zu investieren?
Hohe Einkommen, erste Erfolge im Job und der Wunsch nach finanzieller Unabhängigkeit
Attraktiver Vermögensaufbau mit Immobilien klingt für viele immer noch kompliziert. Doch gerade in Zeiten schwankender Börsen und niedriger Zinsen bieten sich neue Chancen – auch für Einsteiger. Stephan Gerlach, Gründer der Hanseatischen Wohnungsgenossenschaft eG, zeigt mit seinem Angebot, wie der Schritt zum eigenen Immobilienportfolio heute einfach gelingen kann. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie er Hürden abbaut, Wissen vermittelt und Wege zu erfolgreiche
– Dr. Jänsch, Abteilungsleiterin Mittelstand im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, komplementiert den Aufsichtsrat von KfW Capital
Dr. Janina Jänsch, Abteilungsleiterin Mittelstand im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, ist neues Mitglied im Aufsichtsrat von KfW Capital. Nach ihrem Eintritt in die neue Regierung und in das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie komplementiert sie den zweiten Sitz aus der Politik neben Dr. Eva Wimmer, Abteilun
Ist Crypto das Fundament des zukünftigen Bankings? In der aktuellen Folge von Tech & Tacheles treffen Thomas Heinz, Chief Growth Officer bei Sopra Financial Technology, und Thorsten Hahn, Gründer des Bankingclubs, aufeinander. Die beiden Experten diskutieren über Chancen, Ängste und Mythen rund um Bitcoin & Co. und warum der Mut zur Veränderung genauso wichtig ist wie eine intelligente Regulierung.
Ist Crypto ein Hype mit beträchtlichen Risiken? In der zw&o
Viele Menschen sparen falsch, sagt Volker Britt, Mitglied der Geschäftsleitung bei der Kasseler Finanzberatungsgesellschaft Plansecur. Trotz anhaltender Inflation parken sie zu viel Geld auf Giro- oder Sparkonten – und verlieren dadurch Jahr für Jahr an Kaufkraft.
Er verweist auf eine aktuelle Umfrage des Verbandes der Privaten Bausparkassen. Demnach nimmt das Girokonto die Spitzenposition unter den genutzten Geldanlageformen ein (41 Prozent), gefolgt vom Sparbuch bzw. Spareinlagen (
– DAL schließt langfristigen Operate-Lease mit DB Fernverkehr AG ab
– Leasingstruktur verbindet Flexibilität mit Nutzungssicherheit
– Finanzierungsvolumen beträgt knapp eine Milliarde Euro
– BayernLB führt Konsortium mit DAL und Siemens Financial Services und syndiziert an internationale Banken und Investoren
Ein von der BayernLB angeführtes Konsortium mit der Beteiligung von Siemens Financial Services (SFS) stellt knapp eine Milliarde Euro für die Finanz
Unternehmen spielen eine zentrale Rolle bei der Sicherung von Deutschlands Zukunftsfähigkeit. In welchem Ausmaß Führungskräfte bereit sind, ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden und einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten, stand im Fokus der diesjährigen Führungskräftebefragung der Wertekommission – Initiative Werte Bewusste Führung e. V. Die Ergebnisse zeigen: Vertrauen, Verantwortung und Respekt prägen weiterhin das Führungs
– Douce Steiner ist "Köchin des Jahres"
– Dezember-Ausgabe: Fulminanter Abschluss des Feinschmecker-Jubiläumsjahres
– Weinpioniere der Welt und Restaurants, die man 2026 besuchen muss
Für den Feinschmecker geht ein außergewöhnliches Jahr voller Höhepunkte und Jubiläumsfeierlichkeiten zu Ende. Zum glanzvollen Abschluss erwartet die Leserinnen und Leser eine besonders opulente, erweiterte Dezember-Ausgabe (#12/2025, jetzt im Handel). Sie ist ei