Die zu Beginn des Jahres zu beobachtende Erholungstendenz der deutschen Investmentmärkte hat im zweiten Quartal eine kleine Verschnaufpause eingelegt. Mit einem Gesamtumsatz von knapp 15,9 Mrd. EUR im ersten Halbjahr wurde das Vorjahresergebnis dennoch insgesamt um rund 2 % übertroffen. Grundsätzlich ist dabei jedoch eine unterschiedliche Entwicklung zwischen Wohninvestments (ab 30 Einheiten) und gewerblichen Transaktionen zu verzeichnen. Während das Investmentvolumen mit Gew
Die DIAGONAL Inkasso GmbH, ein spezialisiertes Unternehmen für Forderungsmanagement, Inkasso und Zahlungsabwicklung, war auf der fithera als Aussteller vertreten. Die fithera hat das Potenzial sich zum führenden Business-Kongress für die Fitness-, Therapie- und Gesundheitsbranche zu entwickeln und fand am 5. und 6. Juni 2025 auf dem Gelände der Messe Offenbach im Herzen der Rhein-Main-Region statt. Gemeinsam mit Holger Kück, Geschäftsführer Payment, präsen
Planet2050, ein auf die Finanzierung von hochwertigen und skalierbaren CO2-Entnahmen fokussiertes Unternehmen, hat eine Ausschreibung gestartet, um Entwicklern von hochwertigen CO2-Entfernungsprojekten (CDR) mit Kapital zur Verfügung zu stehen.
Damit verschafft Planet2050 vielen Projektentwicklern erstmals die Möglichkeit, ihre Vorhaben zu realisieren. Ausgewählte Projekte können bis zu 2 Millionen Euro an Startkapital erhalten.
Großartiger Erfolg für die BMW Bank. Das Finanzdienstleistungsangebot von BMW und MINI erreicht die höchste Händlerzufriedenheit in der Kategorie "Deutsche Premiumfabrikate". Das ergab der aktuelle AUTOHAUS BankenMonitor 2025. Im Gesamtranking verbessert sich BMW Financial Services mit einer Gesamtnote von 1,98 (Vorjahr: 2,13) auf Platz fünf (Vorjahr: Platz sechs). Für die Studie wurden mehr als 1.000 Entscheider in Autohäusern vom Marktforschungsunt
Donald Trump mischt erneut die US-Politik auf – und mit ihr die Weltmärkte. Ankündigungen zu neuen Zöllen, harte Worte gegenüber China und ein möglicher Rückzug aus internationalen Abkommen sorgen für geopolitische Unsicherheit. Doch während Unternehmen zittern, wittern Daytrader und Spekulanten ihre Chance: Volatile Märkte bieten kurzfristig enorme Gewinnpotenziale – für diejenigen, die schnell denken und schnell handeln.
Wohnraum wird überall dringend gebraucht, doch Neubauten bleiben hinter den Erwartungen zurück: zu teuer, zu langsam, zu wenig Fläche. Immer mehr Experten und Stadtplaner setzen deshalb auf einen anderen Hebel: den Bestand. Denn in deutschen Städten stehen Hunderttausende Wohnungen leer, viele davon sanierungsbedürftig, aber mit großem Potenzial.
Es wird nicht ausschließlich zusätzlicher Neubau benötigt; vielmehr sollten vorhandene Gebäude un
Mit rund 150 geladenen Gästen ist am Montagabend im Deutschen Museum Bonn mit der "Mission KI" der Startschuss für die "KI-Initiative Mittelstand" gefallen. Unter dem Motto "Mut. Macher. Möglichkeiten." verfolgt die neue KI-Initiative das Ziel, gerade auch kleineren und mittleren Unternehmen den Einstieg in Künstliche Intelligenz zu erleichtern – praxisnah, finanzierbar und vor allem einfach umsetzbar.
– Die Mehrheit des Interhyp-Bankenpanels erwartet für die kommenden vier Wochen stabile Zinsen
– Langfristig ist ein Anstieg der Bauzinsen möglich
Die Bauzinsen zeigen sich Anfang Juli weiterhin stabil und bewegen sich um die Marke von 3,5 Prozent für 10-jährige Darlehen. Nach Einschätzungen des Interhyp-Bankenpanels werden wir dieses Niveau auch in den kommenden Wochen sehen.
Der Markt bleibt ruhig – ein Umfeld, das Kaufinteressierte nutzen sollten
– Kommt kaum von der Stelle: Welthandel mit Mini-Wachstum von 0,3 %; Weltwirtschaft wächst mit +2,5 % schleppend; ist damit das langsamste seit 2008 außerhalb von Rezessionszeiten
– Positivüberraschung: Nach einem überraschenden BIP-Anstieg von +0,4 % im ersten Quartal 2025 erwartet Allianz Trade für Deutschland für das Gesamtjahr ein Wachstum von +0,1 % und mit einer deutlichen Erholung ab 2026
– Jetzt kommt es drauf an: Finanzpaket und Investitionsanreize s
Viele Frauen sind in gesellschaftlichen Strukturen gefangen, die es ihnen schwer machen, Selbstbestimmung und Unabhängigkeit zu leben. Canan Seckin möchte das ändern: Mit dem Fairy Business Club unterstützt sie Frauen dabei, ein eigenes Online-Business aufzubauen – und so Freiheit und Erfüllung zu erreichen. Welche fünf Online-Geschäftsmodelle dabei besonders vielversprechend sind, erfahren Sie hier.