Ethische Richtlinien für den Unternehmenseinsatz von KI

Ethische Richtlinien für den Unternehmenseinsatz von KI

Künstliche Intelligenz (KI) verändert Unternehmensprozesse in rasantem Tempo. Ob Automatisierung, datenbasierte Entscheidungsfindung oder personalisierte Kundenerlebnisse – KI eröffnet enorme Chancen. Doch je stärker Unternehmen KI einsetzen, desto wichtiger wird ein verantwortungsvoller, transparenter und regelkonformer Umgang mit dieser Technologie.
Im Zentrum stehen nicht mehr nur technologische Fragen, sondern vor allem ethische Leitlinien, die Sicherheit, Fairness

„nd.DerTag“: Etikett für ein Feindbild – Kommentar zu Trumps Einstufung von „Antifa Ost“ als „Terrororganisation“

„nd.DerTag“: Etikett für ein Feindbild – Kommentar zu Trumps Einstufung von „Antifa Ost“ als „Terrororganisation“

Die Entscheidung der US-Regierung, "Antifa Ost" zur "Terrororganisation" zu erklären, ist lediglich eine Etikettierung, die weniger über die Realität antifaschistischer Militanz aussagt als über die ideologische Schieflage einer Regierung, die verzweifelt nach Feindbildern sucht. Und das ist keine Überraschung, denn es sind erst zwei Monate vergangen, seit Trumps Regierung angekündigt hat, "die" Antifa als inländische terroristisch

Grüne machen Druck beim Sudan

Grüne machen Druck beim Sudan

Angesichts der Menschenrechtsverletzungen durch Milizen im Sudan machen Bündnis 90/Die Grünen Druck auf die Bundesregierung. In einem Papier, das der Bundesvorstand der Grünen am Montag beschließen will und über das die Frankfurter Rundschau in ihrer Samstagsausgabe berichtet, heißt es: "Die Bundesregierung handelt in dieser katastrophalen Notlage bisher nicht mit der notwendigen Konsequenz". Die Partei fordert etwa mehr humanitäre Hilfe und die Auf

Feldversuch mit aktiven Rentnern / Vor dem Start der Aktivrente überwiegt die Skepsis. Misslingt das Experiment, muss korrigiert werden.

Feldversuch mit aktiven Rentnern / Vor dem Start der Aktivrente überwiegt die Skepsis. Misslingt das Experiment, muss korrigiert werden.

Die Erwartungen der Experten, wie viele Seniorinnen und Senioren insgesamt auf das Angebot eingehen, sind gedämpft. Ein erheblicher Teil älterer Beschäftigter hört doch schon vorzeitig auf, weil es nicht mehr geht – oder im Bewusstsein, dass sie schlicht zur Genüge gearbeitet haben. Sie zum freiwilligen Weitermachen zu motivieren, dürfte problematisch werden. So gesehen wird die Neuregelung eher Gutverdiener und Mitnahmeeffekte begünstigen – zudem mehr Män

Mut- und planlos

Mut- und planlos

Die Koalition ist bei den Themen Wirtschaft und Soziales im Modus von kurzfristigen Maßnahmen, Löcherstopfen und Wetten auf die Zukunft. Was fehlt, sind Mut und Konzepte, Wirtschaft und Gesellschaft in Aufbruchsstimmung zu versetzen. Ausgerechnet die Merz-CDU wurschtelt sich durch – als habe man 16 Jahre Merkel nie kritisch betrachtet. Und die Sozialdemokraten sind dabei, mit ihrer Rentenpolitik den Fehler des Bürgergelds in ähnlicher Form zu wiederholen. Damit die Gewerksch

Wir stärken die Amtsgerichte

Wir stärken die Amtsgerichte

Der Bundestag hat heute ein Gesetz zur Änderung des Zuständigkeitsstreitwerts der Amtsgerichte, zum Ausbau der Spezialisierung der Justiz in Zivilsachen sowie zur Änderung weiterer prozessualer Regelungen beschlossen. Dabei werden auch die Rechtsmittelstreitwerte angepasst. Damit gehen wir einen weiteren Schritt hin zu einer modernen und bürgernahen Justiz.

Daniel Rinkert, Fachpolitiker:

"Seit 1993 gilt bei den Amtsgerichten eine Streitwertgrenze von 5.000 Euro – damal

HR7 GmbH: Starkes Wachstum gegen den Branchentrend

HR7 GmbH: Starkes Wachstum gegen den Branchentrend

Die HR7 GmbH The Job Factory zählt zu den wachstumsstärksten Unternehmen Deutschlands: In der Oktober-Ausgabe 2025 des FOCUS-Business wurde HR7 in einer 15.000 Unternehmen umfassenden Erhebung zum Wachstumschampion gekürt und belegt innerhalb der Branche Platz 11. Zwischen 2021 und 2024 konnte HR7 ein überdurchschnittliches Wachstum erzielen – und das in einem seit Jahren rückläufigen Marktumfeld.

Besonders bemerkenswert: Das erst 2011 gegründete Unternehmen