Nachhaltig lehren im Straßenverkehr: Neuland empfiehlt professionelle, langlebige Moderationstools für Fahrschulen

Nachhaltig lehren im Straßenverkehr: Neuland empfiehlt professionelle, langlebige Moderationstools für Fahrschulen

Eichenzell, November 2025.

Fahrschulen arbeiten täglich an einem der wichtigsten Bildungsaufträge Deutschlands: Menschen sicher, verständlich und praxisnah auf den Straßenverkehr vorzubereiten. Dabei spielt die Vermittlung theoretischer Inhalte eine zentrale Rolle – häufig unterstützt durch Whiteboards, Flipcharts, Moderationsmaterial und visuelle Darstellungen, die komplexe Themen wie Vorfahrt, Fahrphysik oder Verkehrsregeln verständlich machen.

Die N

Reply auf der SPS 2025: Intelligente und sichere Produktion durch KI-gestützte IT/OT-Konvergenz

Reply auf der SPS 2025: Intelligente und sichere Produktion durch KI-gestützte IT/OT-Konvergenz

Reply präsentiert auf der SPS (Smart Production Solutions), der weltweit führenden Fachmesse für industrielle Automatisierung, vom 25. bis 27. November 2025 in Nürnberg praxisnahe Lösungen für eine intelligente, sichere und vernetzte Produktion. Besucher können erleben, wie Künstliche Intelligenz die Verbindung von IT-Systemen und Produktionsanlagen vorantreibt, Prozesse effizienter macht, Flexibilität erhöht und Sicherheitsrisiken reduziert.

I

Podiumsdiskussion, Talkshow, Townhall: So meistern Sie heikle Fragen und nutzen Ihre Chancen vor einem Live-Publikum / Eine Inhouse-Schulung der news aktuell Academy

Podiumsdiskussion, Talkshow, Townhall: So meistern Sie heikle Fragen und nutzen Ihre Chancen vor einem Live-Publikum / Eine Inhouse-Schulung der news aktuell Academy

Sie kennen sich in einem Thema gut aus und werden auf ein Podium eingeladen. Eine Riesenchance – und zugleich eine große Herausforderung. Denn bei Gesprächen und Diskussionen auf offener Bühne kann alles passieren: Fragen von links und rechts und aus dem Publikum. Angriffe von Mitdiskutanten. Kontrollverlust.

Daher sehen viele sehen in dynamischen Panels und Podiumsdiskussionen, in Talkshows oder auch in Townhall-Formaten im eigenen Unternehmen die Königsdisziplin der &ouml

BNW-Sondervermögenstracker: Fünf Forderungen für ein zukunftssicheres Sondervermögen

BNW-Sondervermögenstracker: Fünf Forderungen für ein zukunftssicheres Sondervermögen

Der BNW präsentiert in Kooperation mit WEtell (https://www.wetell.de/), den Sondervermögenstracker (https://xn--sondervermgen-tracker-qec.de/). Der Tracker durchleuchtet und klassifiziert die Ausgaben des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaschutz sowie des Klima- und Transformationsfonds (KTF). Die Ergebnisse der Analyse zeigen: für 2026 nur 57% der Investitionen aus dem Sondervermögen Infrastruktur und Klimaschutz zahlen auf das Klimaziel 2045 ein. Im KTF laufen meh