Sicherheitsallianz will neuen Limes an russischer Grenze

Sicherheitsallianz will neuen Limes an russischer Grenze

PRESSEDIENST Allianz für Europäische Sicherheit e. V.
Andrej Novak, Vorsitzender
Kolonnenstr. 8, 10827 Berlin, Germany
E-Mail: pr@sicherheits-allianz.de | Tel: +49 175 3210 945

Datum: 20.10.2025
PRESSEMITTEILUNG

Allianz für Europäische Sicherheit e. V. fordert gemeinsame europäische Verteidigung und einen "Neuen Limes" zur Abschreckung Russlands

Berlin, 20. Oktober 2025 – Die Allianz für Europäische Sicherheit e. V. appelliert an die Bundesregierun

Marokko: Politische Reformen, Haushalt und königliche Vision für 2026

Marokko: Politische Reformen, Haushalt und königliche Vision für 2026

Seine Majestät König Mohammed VI. leitete am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, im Königspalast von Rabat eine Sitzung des Ministerrats von strategischer Bedeutung.
Im Mittelpunkt standen die Prüfung der allgemeinen Leitlinien des Finanzgesetzentwurfs für das Jahr 2026 sowie die Verabschiedung wichtiger Strukturreformen und eine Reihe hochrangiger Ernennungen.
Dieser Rat verkörpert die Kontinuität der unter königlicher Führung eingeleiteten Projekte und e

Marokko und Malawi bekräftigen ihren Willen zur Festigung ihrer Beziehungen

Marokko und Malawi bekräftigen ihren Willen zur Festigung ihrer Beziehungen

Am 17. Oktober fand ein Telefongespräch zwischen Nasser Bourita, Außenminister des Königreichs Marokko, und Dr. George Thapatula Chaponda, dem kürzlich ernannten Außenminister Malawis, statt.
Die Ernennung von Dr. George Thapatula Chaponda zum Außenminister Malawis folgt auf die Wiederwahl des neuen Staatsoberhauptes, Seiner Exzellenz Peter Mutharika, der aus den Präsidentschaftswahlen im September 2025 als Sieger hervorgegangen ist.
Dieses Telefongespr&auml

Forsa-Umfrage: Mehrheit der Menschen in Deutschland würde Einführung einer Primärversorgung befürworten

Forsa-Umfrage: Mehrheit der Menschen in Deutschland würde Einführung einer Primärversorgung befürworten

Reimann: Brauchen zügige Verbesserungen bei der Patientensteuerung

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken hat die Reform der Primärversorgung zu einem zentralen Ziel ihrer Amtszeit erklärt. Dabei sollen sogenannte Primärversorgungspraxen als verlässlicher Anlaufpunkt fungieren, über welche der Zugang zu Fachärztinnen und -ärzten gesteuert wird. Eine aktuelle repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag des AOK-Bundesverbandes zeigt, dass die Mehrheit der

„nd.DerTag“: Kommentar zu den Äußerungen von Kanzler Merz über Versäumnisse in der Migrationspolitik auf einer Pressekonferenz in Potsdam

„nd.DerTag“: Kommentar zu den Äußerungen von Kanzler Merz über Versäumnisse in der Migrationspolitik auf einer Pressekonferenz in Potsdam

Mit wenigen Worten hat Friedrich Merz (CDU) eine große Frage aufgeworfen: Wer gehört in Deutschland dazu, und wer gilt noch immer als Fremder? Auf einer Pressekonferenz in Potsdam sagte der Bundeskanzler im Zusammenhang mit der Strategie gegen die AfD: "Wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem, und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei, jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen."

Diese Aussage stel

Strategisches erstes Halbjahr 2025 – Fokus auf Beteiligungsentwicklung und US-Uplisting

Strategisches erstes Halbjahr 2025 – Fokus auf Beteiligungsentwicklung und US-Uplisting

Berlin (IRW-Press/17.10.2025) – Berlin, 17. Oktober 2025 – Die Fast Finance 24 Holding AG (ISIN: DE000A1PG508) verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 eine erwartungsgemäße Entwicklung im Rahmen der internen Planungen. Im Unterschied zu den Vorjahren war das Halbjahr nicht durch Veräußerungen von Beteiligungen geprägt, sondern stand im Zeichen operativer Weiterentwicklung des Portfolios.

Der Fokus lag insbesondere auf der weiteren Vorbereitung des geplanten Uplisti

Strategisches erstes Halbjahr 2025– Fokus auf Beteiligungsentwicklung und US-Uplisting

Die Fast Finance 24 Holding AG (ISIN: DE000A1PG508) verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 eine erwartungsgemäße Entwicklung im Rahmen der internen Planungen. Im Unterschied zu den Vorjahren war das Halbjahr nicht durch Veräußerungen von Beteiligungen geprägt, sondern stand im Zeichen operativer Weiterentwicklung des Portfolios.
Der Fokus lag insbesondere auf der weiteren Vorbereitung des geplanten Uplisting der US-Tochtergesellschaft Fast Finance Pay Corp. (FFPP) von der

1 2 3 7.871