EU-Terminvorschau vom 1. bis 5. Dezember

EU-Terminvorschau vom 1. bis 5. Dezember

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Kurzfristige Änderungen sind möglich.

Montag, 1. Dezember

Bonn/Krefeld: Kommissarin Roswall beim EU-Forum für saubere Luft, bei der Er&o

Solaranlagen auf Dächern: Arbeiten fachmännisch ausführen lassen

Solaranlagen auf Dächern: Arbeiten fachmännisch ausführen lassen

Mit dem Solarboom in Deutschland steigt auch die Zahl der Arbeiten auf Dächern und damit das Risiko von Absturzunfällen. Diese machen seit Jahren einen großen Anteil schwerer und tödlicher Arbeitsunfälle in der Baubranche aus – auch im Jahr 2025. Deshalb starten der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) und die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) die gemeinsame Initiative "Sicher auf dem Dach".

"Absturzunfälle passieren

BVR zum Rentenpaket: Strukturelle Antworten auf die Alterssicherung in Deutschland dringend notwendig

BVR zum Rentenpaket: Strukturelle Antworten auf die Alterssicherung in Deutschland dringend notwendig

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) spricht sich vor dem Hintergrund des neuen Entschließungsantrags der Koalitionsspitzen zum sogenannten Rentenpaket für Reformen aus, die die Finanzierung der gesetzlichen Rente nachhaltig sicherstellen. Die zusätzlich in Aussicht gestellten Maßnahmen zur Förderung der privaten Altersvorsorge hält der BVR für dringend erforderlich. Diese seien nun zügig umzusetzen. Die Diskussionen run

Umfrage: Verbraucher wollen digitale Zahloption und Alternative zum Papierbon – Deutschland an der Kasse

Umfrage: Verbraucher wollen digitale Zahloption und Alternative zum Papierbon – Deutschland an der Kasse

Einkäufe, beispielsweise im Supermarkt, sind ein universelles Erlebnis und gehören zum Alltag. An der Kasse immer die gleiche Abfolge: Bar oder Karte? Möchten Sie den Bon? Hinter diesen einfachen Fragen und den Transaktionen läuft ein komplexes System an gesetzlichen Anforderungen ab, das aktuell in Bewegung gerät. Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung sieht gleich mehrere Änderungen vor: Eine verpflichtende digitale Bezahloption, die Abschaffung der Bonpflicht

Klasse statt Masse: Warum nachhaltige Produkte zu Weihnachten die bessere Wahl sind

Klasse statt Masse: Warum nachhaltige Produkte zu Weihnachten die bessere Wahl sind

Die Vorweihnachtszeit bleibt für viele die konsumintensivste Zeit des Jahres. Gleichzeitig wächst das Bewusstsein dafür, dass nicht die Menge der Geschenke zählt, sondern deren Nutzen und Langlebigkeit. Der Trend zu bewussterem Konsum zeigt sich auch in einer forsa-Umfrage (2024) im Auftrag des Blauen Engel: Für 74 Prozent der Deutschen spielt Umweltfreundlichkeit beim Einkauf eine wichtige Rolle.

Vor Weihnachten fällt es vielen schwer, inmitten der Masse an Angebo

Unkel und Peine holen den Deutschen Kita-Preis 2025 / Zweite und dritte Plätze gehen nach Bochum, Kirchen (Sieg), Mühldorf am Inn und Bad Oldesloe

Unkel und Peine holen den Deutschen Kita-Preis 2025 / Zweite und dritte Plätze gehen nach Bochum, Kirchen (Sieg), Mühldorf am Inn und Bad Oldesloe

In Berlin wurde heute der Deutsche Kita-Preis 2025 verliehen. Zum achten Mal würdigten das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) gemeinsam mit weiteren Partnern herausragende Leistungen in der frühen Bildung. Durch den Abend führte Moderatorin Barbara Schöneberger.

"Die Arbeit unserer Kitas ist von unschätzbarem Wert – sie sind Orte, an denen Kinder Vertrauen, Empathie

„nd.DieWoche“: Mitte, aber rechts – Kommentar zum Rechtsruck des Verbands der Familienunternehmer

„nd.DieWoche“: Mitte, aber rechts – Kommentar zum Rechtsruck des Verbands der Familienunternehmer

Auch schon vor ihrer Entscheidung, AfD-Politiker zum "Fachaustausch" zu laden, war die Lobbyorganisation Die Familienunternehmer e.V. ein dubioser Verein. Verglichen mit der Stiftung Familienunternehmen, die vor allem die Superreichen organisiert, sind Die Familienunternehmer mit ihren 6500 Mitgliedern zwar nicht ganz so exklusiv. Aber auch hier wird Politik fürs ganz große Geld gemacht: Der Verein kämpft gegen Flächentarifverträge, die Anhebung des CO2-Preise

Games und Gaming-Hardware sind der Geschenke-Tipp für dieses Weihnachtsfest

Games und Gaming-Hardware sind der Geschenke-Tipp für dieses Weihnachtsfest

– 26 Millionen Deutsche würden sich über Gaming-Geschenke zu Weihnachten freuen
– Gaming-Geschenke bei den 35- bis 44-Jährigen besonders beliebt
– Games, Spielekonsolen und Guthabenkarten sind die Top-3-Geschenke für Gaming-Begeisterte

Gaming-Geschenke zu Weihnachten sind in diesem Jahr in Deutschland besonders beliebt. Ob Games, Spiele-Hardware oder Zubehör: 26 Millionen Deutsche über 16 Jahren (37 Prozent) würden sich darüber unter ihrem Weihnach

Zwischen Finanz-Memes und Real-Talk: Wie die junge Generation auf Reddit über Geld spricht / Jeder fünfte Deutsche diskutiert bereits auf Reddit über Geld – insbesondere unter den Jüngeren

Zwischen Finanz-Memes und Real-Talk: Wie die junge Generation auf Reddit über Geld spricht / Jeder fünfte Deutsche diskutiert bereits auf Reddit über Geld – insbesondere unter den Jüngeren

Wer sagt, dass Geld langweilig sein muss? Auf Reddit sind Finanzen alles andere als trocken. Immer mehr junge Menschen tauchen in Geldgespräche ein und verbinden dabei ungefilterte Ehrlichkeit mit Humor, Memes und echter Unterstützung durch Gleichaltrige. Es ist keine Überraschung, dass fast jeder fünfte Angehörige der Generation Z sich mittlerweile an Online-Communities wendet, um Ratschläge zu Gehaltsverhandlungen zu erhalten – ein klares Zeichen dafür, wie d

Kay Gottschalk: Debanking-Skandal weitet sich auf Mietverträge aus

Kay Gottschalk: Debanking-Skandal weitet sich auf Mietverträge aus

Die Deutsche Bank hat dem Verband der Familienunternehmer offenbar den Mietvertrag gekündigt, nachdem bekannt wurde, dass auch AfD-Abgeordnete zu einer Veranstaltung eingeladen waren. Der Verband hatte zuvor sein "Kontaktverbot" gegenüber der AfD aufgehoben.

Hierzu erklärt der stellvertretende Bundessprecher der AfD, Kay Gottschalk:

"Dass eine private Großbank einen Mietvertrag kündigt, nur weil AfD-Abgeordnete eingeladen sind, ist ein eklatanter Vers

1 2 3 7.900