Die innovis GmbH, erfahrener ERP-Anbieter und Digitalisierungspartner mit Sitz in Leipzig, präsentiert sich ab sofort mit einem neuen Markenauftritt und einer modernisierten Website. Der Relaunch der Unternehmenswebsite www.innovis-acs.de im Herbst unterstreicht das Selbstverständnis des Unternehmens als Impulsgeber für smarte Technologien und nachhaltige Digitalisierung.
Seit über 25 Jahren vereint innovis betriebswirtschaftliche Kompetenz mit technologischem Know-how. Mit M
Künstliche Intelligenz ist keine Zukunftsvision mehr, sondern eine transformative Kraft, die Unternehmen in ihrer gesamten Struktur erfasst. Sie verändert Arbeitsabläufe, schafft neue Berufsbilder und fordert eine grundlegende Neuausrichtung der Personalentwicklung. Für Entscheiderinnen und Entscheider in HR, Personalentwicklung und Führung ist es jetzt entscheidend, nicht nur die technologischen Aspekte von KI zu verstehen, sondern auch eine strategische Antwort auf die
Der TGFS Technologiegründerfonds Sachsen investiert einen siebenstelligen Betrag in die SaxonQ GmbH. Das Leipziger Deep?Tech?Startup entwickelt mobile Quantencomputer auf Basis von Diamantchips und NV?Zentren, die bei Raumtemperatur betrieben werden können. Damit adressiert SaxonQ eine der größten Einstiegshürden des Quantencomputings: den zuverlässigen, industrietauglichen Einsatz außerhalb hochspezialisierter Laborumgebungen. Mit dem Investment setzt der TG
Gesucht wird ein Betrugsopfer aus dem oberpfälzischen Birgland. Bei der Bestellung einer Goldmünze über ein Kleinanzeigenportal ist eine Frau reingelegt worden.
In einer dynamischen Geschäftswelt sind Unternehmen auf agiles Handeln und kontinuierliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden angewiesen. Doch wie stellen Sie sicher, dass Ihre Personalentwicklungsmaßnahmen tatsächlich den Kern der Unternehmensbedürfnisse treffen? Viele Organisationen stehen vor der Herausforderung, strategisch wichtige Weiterbildungsthemen zu identifizieren, weil ihnen die notwendige Datengrundlage fehlt. Dies führt oft zu einem Blindflug in der E
In einer dynamischen Geschäftswelt sind Unternehmen auf agiles Handeln und kontinuierliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden angewiesen. Doch wie stellen Sie sicher, dass Ihre Personalentwicklungsmaßnahmen tatsächlich den Kern der Unternehmensbedürfnisse treffen? Viele Organisationen stehen vor der Herausforderung, strategisch wichtige Weiterbildungsthemen zu identifizieren, weil ihnen die notwendige Datengrundlage fehlt. Dies führt oft zu einem Blindflug in der E
Eines der häufigsten Anzeichen für drohenden Datenverlust ist, dass eine externe Festplatte plötzlich nicht mehr erkannt wird – ein Problem, das Millionen Nutzer betrifft und oft unterschätzt wird.
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) prägt nicht nur technologische Fortschritte, sondern revolutioniert grundlegend die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, Innovationen vorantreiben und wettbewerbsfähig bleiben. Für Führungskräfte und Mitarbeiter in allen Fachbereichen ist die Entwicklung fundierter KI-Kompetenzen keine Option mehr, sondern eine strategische Notwendigkeit. Wer diese Transformation nicht aktiv gestaltet, riskiert den Anschlu