Die Nutzerzahlen und Umsätze der Pure App, einer Beteiligung von RM Equity Partners (RMEP), sind im dritten Quartal 2025 deutlich gestiegen. Die durchschnittliche Zahl monatlich aktiver Nutzer wuchs im Jahresvergleich um 59 Prozent. Gleichzeitig verzeichnete die Plattform ein Umsatzwachstum von 62 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Dieser signifikante Anstieg basiert auf einer Kombination gezielter Maßnahmen im Bereich Produktoptimierung, Preisstrategie, Nutzerakquise und Mar
Elite Report 2026: 51 empfehlenswerte Institute in Deutschland (41), Österreich (6), der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein (4) sind die Qualitätsgemeinschaft der Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum / Auszeichnung für den "Elite Report 2026" am 20. November 2025 in Salzburg
München/Salzburg, 20. November 2025 – Immer mehr Vermögende setzen bei der Festlegung der Anlagestrategie auf ehrgeizigere Ziele. Reichte bislang vielen vermöge
Die news aktuell Academy bietet 2026 ein breites Angebot an Trainings und Schulungsformaten für Fach- und Führungskräfte aus Kommunikation, PR und Marketing. Neben dem erfolgreich etablierten Programm an Webinar-Veranstaltungen (https://www.newsaktuell.de/academy/websessions/) stehen im kommenden Jahr insbesondere Inhouse-Schulungen und mehrteilige Workshops im Programm.
Die erfahrenen Referentinnen und Referenten vermitteln die Workshop-Inhalte praxisnah und mit dem Ziel, das G
„Mehr Freiheit wagen – Europa zwischen Aufbruch und Rückschritt“ – unter diesem Titel versammelt der renommierte Europäische Mediengipfel (EMG) in seinem 17. Bestandsjahr vom 4. bis 6. Dezember 2025 internationale Persönlichkeiten aus Medien, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur zum ersten Mal in Seefeld/Tirol. Das Programm 2025, das dieser Tage im Hotel Sacher in Wien präsentiert wurde, umfasst rund 20 Paneldiskussionen mit 70 Expert:innen und
Die Verlage der NOZ/mh:n-Unternehmensgruppe setzen im Zuge ihrer Digitalisierungs-Offensive einen neuen Maßstab für Paid Content im regionalen Journalismus. Durch die vollständige Umstellung ihrer Paywall auf eine dynamische, nutzungsbasierte Steuerung konnte das Unternehmen die Media Time signifikant steigern und gleichzeitig die Balance zwischen Werbe- und Vertriebserlösen optimieren.
"Die Zukunft im regionalen Journalismus ist digital und unser Ziel ist es, dort zu
Elisabeth Orth, Gerti Drassl und Verena Altenberger lesen in den ersten drei Folgen aus Christine Lavants Werk und Briefen – Martin Kušej moderiert
Eine gute Nachricht für alle Literatur-Interessierten und Christine Lavant Anhängerinnen:
LAVANT HÖREN – ein monatlicher Podcast zum großen literarischen Werk der Schriftstellerin Christine Lavant startet dieser Tage auf allen relevanten Podcast-Plattformen. Moderiert von Martin Kušej, lesen namhafte Kü
Langzeit-Kunstprojekt dokumentiert Veränderungen von 63 Wiener Schauplätzen über eine Dekade
Das österreichische Kunst- und Filmprojekt „A Decade Apart“ des Wiener Filmemachers Alex Klim ist bei den internationalen Viddy Awards 2025 mit Gold ausgezeichnet worden.
Das Projekt zeigt 63 ausgewählte Orte in Wien, die 2015 und 2025 in identischer Perspektive fotografisch und filmisch aufgenommen wurden, und macht damit städtische Entwicklungen präzise
Stimme entscheidet über Vertrauen, Wirkung und Erfolg – und wird dennoch im Business kaum genutzt. Seit 25 Jahren zeigt Arno Fischbacher, warum das eine verpasste Chance ist.
Ob in Führungsmeetings, Kundenverhandlungen oder Online-Präsentationen – der Klang einer Stimme bestimmt, ob Menschen Vertrauen fassen, Ideen folgen oder Entscheidungen treffen. Und doch bleibt die Stimme im Business-Kontext eine der am meisten unterschätzten Ressourcen.
Die „Global Fine Wines & Spirits Declaration of Chishui River" (Globale Erklärung für erlesene Weine und Spirituosen des Chishui-Flusses) wurde während des Chishui River Forum 2025, das kürzlich in der südwestchinesischen Provinz Guizhou stattfand, veröffentlicht und ruft zur nachhaltigen Entwicklung der gesamten Wein- und Spirituosenbranche auf.
In der Erklärung werden Wein- und Spirituosenunternehmen aufgefordert, die Natur zu respektieren und
Inmitten der Welle der digitalen Wirtschaft entwickeln sich digitale Technologien der neuen Generation wie Cloud Computing, Big Data, das Internet der Dinge und künstliche Intelligenz rasant weiter. Sie integrieren sich tief in die gesamte Wertschöpfungskette der Spirituosenindustrie und verleihen der Entwicklung dieses traditionellen Sektors neue Dynamik.