Neuer Vorstand und Strategie-Council im iSAQB e. V. gewählt

Neuer Vorstand und Strategie-Council im iSAQB e. V. gewählt

Mitgliederversammlung stellt Weichen für die strategische Weiterentwicklung des Ausbildungsprogramms

Die 16. Mitgliederversammlung des International Software Architecture Qualification Board (iSAQB e. V.) fand am 19. September 2025 virtuell statt. Die Mitglieder des Vereins trafen richtungsweisende Entscheidungen für das kommende Jahr. Neben der Neuwahl des Strategie-Councils wurde auch der Vorstand des iSAQB e. V. neu besetzt.

Das Strategie-Council, das die inhaltliche Ausrichtung d

setzt Wachstumskurs im Umsatz in den ersten 9 Monaten weiter fort

setzt Wachstumskurs im Umsatz in den ersten 9 Monaten weiter fort

Potsdam (IRW-Press/06.11.2025) –
*
Q3 mit -0,02 MEUR EBT, -125% im Vergleich zu Q3 2024 (0,08 MEUR)
*
Q3 Umsatz bei 1,3 MEUR, -15,4% im Vergleich zu Q3 2024 (1,5 MEUR)
*
Q3 Auftragseingang bei 2,3 MEUR, +76,9% im Vergleich zu Q3 2024 (1,3 MEUR)
*
9M EBT bei -0,26 MEUR, +10,3% im Vergleich zur Vorjahresperiode (-0,29 MEUR)
*
9M Umsatz bei 4,2 MEUR, +5% im Vergleich zur Vorjahresperiode (4,0 MEUR)
*
9M Auftragseingang bei 5,4 MEUR, -11,5% gegenüber Vorjahreszeitraum (6,1 MEUR)

Die Solutianc

Solutiance AG setzt Wachstumskurs im Umsatz in den ersten 9 Monaten weiter fort

.
– Q3 mit -0,02 MEUR EBT, -125% im Vergleich zu Q3 2024 (0,08 MEUR)
– Q3 Umsatz bei 1,3 MEUR, -15,4% im Vergleich zu Q3 2024 (1,5 MEUR)
– Q3 Auftragseingang bei 2,3 MEUR, +76,9% im Vergleich zu Q3 2024 (1,3 MEUR)
– 9M EBT bei -0,26 MEUR, +10,3% im Vergleich zur Vorjahresperiode (-0,29 MEUR)
– 9M Umsatz bei 4,2 MEUR, +5% im Vergleich zur Vorjahresperiode (4,0 MEUR)
– 9M Auftragseingang bei 5,4 MEUR, -11,5% gegenüber Vorjahreszeitraum (6,1 MEUR)
Die Solutiance A

Schutz vor falschen Inkassoforderungen / Verbraucherzentrale informiert über neue Maschen: Schreiben ohne Bankverbindung und Nachahmung echter Firmen

Schutz vor falschen Inkassoforderungen / Verbraucherzentrale informiert über neue Maschen: Schreiben ohne Bankverbindung und Nachahmung echter Firmen

Mit der Schwarzliste Inkasso (https://www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/schwarzliste-inkasso) warnt die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) vor betrügerischen Schreiben von vermeintlichen Inkassounternehmen. Mit einer Suchfunktion können Betroffene verdächtige Kontodaten oder Anbieter überprüfen und sich so vor Betrug schützen. Das ist wichtig, denn die Abzockmaschen sind vielfältig.

Vorsicht vor falschen Inkassoforderungen

Kriminelle versenden t&auml

Michel Friedman warnt vor schleichender Normalisierung von Antisemitismus und Demokratieverachtung / Digitales Zeitzeug:innenprojekt In Echt? als demokratiefördernde Antwort des 21. Jahrhunderts

Michel Friedman warnt vor schleichender Normalisierung von Antisemitismus und Demokratieverachtung / Digitales Zeitzeug:innenprojekt In Echt? als demokratiefördernde Antwort des 21. Jahrhunderts

Der Fall Michel Friedman ist Signal einer gefährlichen Verschiebung demokratischer Maßstäbe – Der Publizist wurde jüngst zu einer Lesung anlässlich des 120. Geburtstags Hannah Arendts im Oktober 2026 in das Literaturhaus der Stadt Klütz zunächst ein- und dann wieder ausgeladen mit der Begründung, seine klare Haltung gegenüber antisemitischen Positionen sei "zu konfrontativ". "Wenn nicht mehr die Täter-Haltungen das Problem sind, s

Das westbrandenburgische Handwerk im 3. Quartal 2025

Die wirtschaftliche Lage des Handwerks in Westbrandenburg hat sich im Herbst stabilisiert. Nach einem herausfordernden Vorjahr zeigen die Betriebe eine konsolidierte Geschäftslage – die Erwartungen an die kommenden Monate bleiben jedoch verhalten. Das sind die Ergebnisse der aktuellen Herbstkonjunkturumfrage, die von der Handwerkskammer Potsdam am 16. Oktober 2025 vorgestellt wurde.
86 % der Betriebe bewerten ihre aktuelle Geschäftslage als gut oder befriedigend (Vorjahr: 81 %).

Neue Podcast-Folge: Drama, Drohungen und Drohnen. Carlo Masala zur aktuellen sicherheitspolitischen Lage

Neue Podcast-Folge: Drama, Drohungen und Drohnen. Carlo Masala zur aktuellen sicherheitspolitischen Lage

Krieg in der Ukraine, Drohnen über Polen: Das sicherheitspolitische Umfeld der NATO ist angespannt und die USA zeigen sich als schwer einzuschätzender Bündnispartner. Über diese Lage und mögliche Auswege spricht Oberstleutnant Michael Gutzeit mit Prof. Dr. Carlo Masala.

Im September sah sich Polen erstmals gezwungen, russische Drohnen auf eigenem Territorium abzuschießen, die in großer Zahl in den Luftraum eingedrungen waren. Verteidigungsminister Pistorius

Unternehmensnachfolge in Westbrandenburg im Fokus: 17. NEXXT-Night in Oranienburg

Die Übertragung von Unternehmen auf die nächste Generation ist eine der zentralen Herausforderungen für die Wirtschaft in Westbrandenburg. Die Handwerkskammer Potsdam und die Industrie- und Handelskammer Potsdam laden deshalb am 9. Oktober 2025 gemeinsam zur 17. NEXXT-Night ins ORANIENWERK nach Oranienburg ein.
Die Veranstaltung bietet Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Nachfolgeinteressierten die Möglichkeit, sich direkt beraten zu lassen und Unterstützung bei alle

Zur OB-Wahl in Potsdam: Handwerk fordert wirtschaftsfreundliche Stadtpolitik

Bei einer gemeinsamen Wahlveranstaltung der Handwerkskammer Potsdam und der Kreishandwerkerschaft haben heute Vertreterinnen und Vertreter aus Handwerk, Wirtschaft und Politik mit den Kandidatinnen und Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl über die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Potsdam diskutiert.
Robert Wüst, Präsident der Handwerkskammer Potsdam, betonte bei der Begrüßung: „Das Potsdamer Handwerk mit seinen rund 2.000 Betrieben ist ein zentraler Pfeiler d

1 2 3 338