Sonnenkraft für die Zukunft: enso Asset Management startet Photovoltaik-Offensive in der Lombardei

Sonnenkraft für die Zukunft: enso Asset Management startet Photovoltaik-Offensive in der Lombardei

Cogeme Green – Ein neuer Akteur für die Energiewende

Mit der Grundsteinlegung in Sospiro in der Provinz Cremona wurde der erste Photovoltaik-Anlagenkomplex eines umfassenden Portfolios eröffnet. Dieses ehrgeizige und konkrete Projekt unter dem Asset Management von enso GmbH unterstützt die Energiewende in der Lombardei.

Raaba-Grambach (Steiermark), Sospiro (CR). Am 30. September 2025 fand auf der Baustelle in Sospiro (CR) die feierliche Grundsteinlegung für den ersten Clust

CIIF 2025: Shanghai Electric stärkt die Widerstandsfähigkeit der globalen Energie- und Industrieversorgungskette durch bahnbrechende Innovationen

Von fortschrittlichen Kernkraftwerken bis hin zu intelligenter Robotik präsentiert der chinesische Industriepionier integrierte Lösungen, um Herausforderungen in den Bereichen Energiesicherheit und intelligente Fertigung anzugehen

Shanghai Electric (SEHK: 2727, SSE: 601727), ein Weltmarktführer in der Herstellung von Industrie- und Energieanlagen, präsentiert seine neuesten Durchbrüche im Bereich neuer Energiesysteme und kohlenstofffreier Industrieparks auf der 25. Chin

500MWh: EVE Energy und CommVOLT unterzeichnen strategische Vereinbarung zur Förderung der grünen Energiewende in Europa

Vom 23. bis 25. September stellte EVE Energy auf der Solar & Storage Live UK 2025 seine Produkte der Mr.-Flaggschiff-Serie und umfassende Energiespeicherlösungen vor. Während der Veranstaltung unterzeichnete EVE eine strategische Kooperationsvereinbarung über 500 MWh mit dem polnischen Innovator von intelligenten PV-Systemen CommVOLT Sp. z o.o., um gemeinsam die Energiewende in Europa voranzutreiben.

Führende Skalierung demonstriert Stärke bei der Kommerzialisierung

VINSSEN sichert sich Schlüsselrolle bei der Entwicklung des weltweit ersten PEM-Brennstoffzellen-betriebenen Schiffes auf Ammoniakbasis

VINSSEN ist mit seinem 12-MW-PEM-Brennstoffzellensystem, das die branchenweit erste mit Ammoniak betriebene Schiffskonstruktion antreibt, ein Vorreiter bei der Dekarbonisierung der Schifffahrt.

VINSSEN, ein führender Anbieter von Proton Exchange Membrane Fuel Cell (PEMFC)-Lösungen, hat sich eine zentrale Rolle bei der Entwicklung des weltweit ersten mit Ammoniak betriebenen LR2-Tankers gesichert, der vollständig von Brennstoffzellen mit Ammoniak als Wasserstoffträger angetr

Hyundai Mobis beschleunigt die Umsetzung seiner Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bis 2030

Hyundai Mobis beschleunigt die Umsetzung seiner Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bis 2030

– Hyundai Mobis hat die SBTi-Zulassung für sein Ziel für 2030 erhalten, die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 2019 um fast die Hälfte (46 %) zu reduzieren
– Dies dürfte sich positiv auf die globale Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens auswirken, einschließlich der Erfüllung der Förderkriterien für Elektrofahrzeuge in Großbritannien.
– Das Unternehmen treibt die Umstellung auf erneuerbare Energien (RE100) voran, indem es Solarenergie in s

1 2 3 615