TCL SunPower Global, ein führender Anbieter von innovativen Solarenergielösungen, gab heute seine Mitgliedschaft in der Solar Stewardship Initiative (SSI) bekannt, einem globalen Programm zur Förderung von Transparenz, Verantwortung und Nachhaltigkeit in der gesamten Wertschöpfungskette der Solarindustrie.
Der Beitritt zum SSI spiegelt das Engagement von TCL SunPower Global wider, eine faire und integrative Energiewende voranzutreiben, sich dabei an internationalen ESG-Stand
DSC schafft einen umweltfreundlicheren, intelligenteren Ansatz für die Fertigung ohne Leistungseinbußen
DSC® (https://edge.prnewswire.com/c/link/?t=0&l=de&o=4516282-1&h=3770693489&u=https%3A%2F%2Fedge.prnewswire.com%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D4516282-1%26h%3D1391164921%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fdahsheng.com%252F%26a%3DDSC%25C2%25AE&a=DSC%C2%AE), ein weltweit führender Anbieter von Hochleistungsschaumstoff-Innovationen, gab heute die Markteinf&uu
Hach, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Wasserqualitätsanalyse, hat heute die neue EZ sc-Serie von Online-Analysegeräten auf den Markt gebracht, eine Erweiterung des bestehenden EZ-Serien-PPortfolios. Die neue EZ sc-Serie wurde als Reaktion auf wertvolles Kundenfeedback und sich entwickelnde Markttrends entwickelt, um jeden Schritt der Wasserqualitätsüberwachung zu vereinfachen. Geführte Arbeitsabläufe leiten die Bediener sicher durch die Einric
Als Pionier der Großbatterietechnologie hat EVE Energy einen neuen Meilenstein in der Branche gesetzt, der auf seinen früheren Erfolgen bei der Markteinführung und Massenproduktion von Großzellen aufbaut. Das weltweit erste 400-MWh-Energiespeicherprojekt mit 628-Ah-Ultra-Großzellen wurde erfolgreich in der Phase II des Ruite New Energy Project in Lingshou, Hebei, China, ans Netz angeschlossen. Diese Leistung zeigt nicht nur die umfassende Kompetenz von EVE von der For
Die Huawei Connect 2025 wurde in Shanghai eröffnet. Gleichzeitig veranstaltete Huawei Digital Power den Data Center Infrastructure Summit, bei dem sich mehr als 500 Führungskräfte, technische Experten und Ökosystempartner aus der globalen Rechenzentrumsbranche versammelten, um neue Technologien und Praktiken für eine umweltfreundliche und kohlenstoffarme digitale Infrastruktur im Zeitalter der industriellen Intelligenz zu erörtern. Huawei Digital Power präsenti
Die 3. Internationale Digital Energy Expo (IDEE) beginnt heute offiziell in Shenzhen und bringt Branchenführer, Vertreter von Organisationen und Thinktanks, Branchenexperten, Kunden und Partner aus aller Welt zusammen. Während der gesamten Veranstaltung werden die Teilnehmer Diskussionen über die neuesten Branchentrends, neue Technologieanwendungen und bewährte Geschäftspraktiken führen und gemeinsam daran arbeiten, die hochwertige Entwicklung der digitalen Energieb
Während der International Digital Energy Expo (IDEE) 2025 richteten die China Energy Research Society, der Global Solar Council (GSC) und Huawei Digital Power gemeinsam das Global Low-Carbon Industry Forum mit dem Thema „All-Scenario Grid Forming Technology, Accelerating Wind and Solar Power as Main Power Sources" aus. Bei der Veranstaltung kamen Branchenführer aus Energiebehörden, Stromnetzbetreibern, Energieunternehmen, Normungsorganisationen und Industrieverbänd
Die new direction GmbH steht seit 27 Jahren für maßgeschneiderte Softwarelösungen, konsequente Digitalstrategien und Innovationskraft. Das Unternehmen arbeitet heute mit führenden Konzernen aus Automotive, Energieversorgung, Industrie und Rüstungsindustrie zusammen und fördert die Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in kritischen Prozessen.
Im Rüstungs- und Sicherheitsbereich überzeugt new direction mit KI-gestützten Anwendungen f
Angeführt von den Eckpfeiler-Investoren Alaska Airlines und American Airlines; mit IAG, Cathay Pacific, Japan Airlines von oneworld alliance und Singapore Airlines als Teil des ersten $150M Fund Close
oneworld BEV Fund zielt darauf ab, kohlenstoffärmere Düsenkraftstoffe der Zukunft zu ermitteln, zu ermöglichen und zu verbreiten, um die Verbrauchernachfrage, die wirtschaftliche Entwicklung, Arbeitsplätze und technologische Innovationen zu fördern.