Welt-Nettigkeitstag 2025: Studie zeigt – Freundlichkeit in Deutschland bleibt oft in der eigenen Bubble / Die aktuelle Kampagne von Sanrio zeigt, warum wir Fremden öfter ein Lächeln schenken sollten

Welt-Nettigkeitstag 2025: Studie zeigt – Freundlichkeit in Deutschland bleibt oft in der eigenen Bubble / Die aktuelle Kampagne von Sanrio zeigt, warum wir Fremden öfter ein Lächeln schenken sollten

– Die Mehrheit der Befragten verbindet freundliche Gesten mit positiven Gefühlen.
– Fast alle halten sich für freundlich (93 Prozent), aber nur 49 Prozent sagen, dass sie auch dann freundlich sind, wenn es keinen besonderen Grund dafür gibt.
– Nachbarschaftshilfe ist in Deutschland besonders stark ausgeprägt (32 Prozent) – ein Zeichen dafür, dass das Gemeinschaftsgefühl gelebt wird.
– Luft nach oben: Nur 7 Prozent der jüngeren Befragten (18 bis 34 Jahre

Umfrage: Fast jeder zweite Autofahrer beklagt starken Kostenanstieg

Umfrage: Fast jeder zweite Autofahrer beklagt starken Kostenanstieg

– Umfrage der ADAC Autoversicherung: Günstige Tankzeiten und günstige Werkstätten gesucht
– Jeder Zweite erwägt Wechsel der Kfz-Versicherung

(ADAC Autoversicherung AG) Bei neun von zehn Autofahrern (92 Prozent) sind die Nutzungskosten fürs Auto in den letzten Jahren gestiegen. Fast jeder Zweite verzeichnet nach eigenen Angaben sogar einen starken Kostenanstieg. Das ist ein Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der ADAC Autoversicherung AG. Vor allem beim Tanken,

DGUV Barometer Bildungswelt 2025 – Zahl der Schulwegunfälle gestiegen

DGUV Barometer Bildungswelt 2025 – Zahl der Schulwegunfälle gestiegen

Anmoderationsvorschlag: Wie ist denn Ihr Kind heute Morgen zur Schule gekommen? Hoffentlich sicher?! Rund 42.300 Unfälle gab es nämlich auf dem Schulweg im ersten Halbjahr 2025 hierzulande – so die vorläufigen Zahlen der gesetzlichen Unfallversicherung, über die Schülerinnen und Schüler automatisch versichert sind. Das ist eine Steigerung um rund fünf Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Zeitgleich mit diesen Zahlen hat die Deutsche Gesetzliche Unfallv

Peter Boehringer: Ursula von der Leyens EU will immer mehr Macht – den Bürgern sollte das Sorge bereiten

Peter Boehringer: Ursula von der Leyens EU will immer mehr Macht – den Bürgern sollte das Sorge bereiten

Wie die Financial Times berichtet, beabsichtigt EU-Kommissionschefin von der Leyen, einen bei ihr selbst angesiedelten neuen Nachrichtendienst aufzubauen. Peter Boehringer, stellvertretender Bundessprecher der AfD, teilt dazu mit:

"Ursula von der Leyen will immer mehr Macht. Anders kann man ihr Ansinnen, einen eigenen Geheimdienst aufzubauen, nicht deuten. Formal ist die Kommissionspräsidentin lediglich die Hüterin der subsidiären EU-Verträge, doch tatsächlich arb

Cozy im Herbst: Snacks schaffen den perfekten Couch-Comfort-Moment / Daten zeigen: Snacks sind mehr als nur ein kleiner Happen

Cozy im Herbst: Snacks schaffen den perfekten Couch-Comfort-Moment / Daten zeigen: Snacks sind mehr als nur ein kleiner Happen

Wenn es draußen ungemütlich kalt ist, suchen viele Menschen drinnen ihren Ausgleich. Den "Couch-Comfort-Moment", gemütlich unter der Decke, mit der Lieblingsserie und einem Snack in der Hand, betrachten viele als bewusste kleine Auszeit im Alltag. Das zeigt eine repräsentative Umfrage* von Burger King® Deutschland.

Der Streaming- oder Fernsehabend ist mit großem Abstand (61,9 %) der beliebteste Snackinganlass der Deutschen. Unter den 55-65-Jährigen

Gesetzliche Rente: Trügt der Schein?

Gesetzliche Rente: Trügt der Schein?

– Bevölkerung sieht gesetzliche Rente leicht positiver
– Angst vor Altersarmut erheblich
– Beherzte Reformen anstelle eines "Weiter so"

Erfreulicherweise – oder besser überraschenderweise? – ist das Vertrauen der Deutschen in die gesetzliche Rente auf niedrigem Niveau leicht gestiegen. Dies das Ergebnis des aktuellen Altersvorsorge-Index (DIVAX-AV) des Deutschen Instituts für Vermögensbildung und Alterssicherung (DIVA) mit Sitz in Frankfurt. Der Anstieg von

Alltagsräder vs. sportliche Bikes – wer hat die meisten Schäden?

Alltagsräder vs. sportliche Bikes – wer hat die meisten Schäden?

Sportive Bikes haben häufiger Schäden als Alltagsräder – Mythos oder Wahrheit? Eine Befragung des Fahrradversicherers Linexo bestätigt: Rennräder und Mountainbikes – egal ob mit oder ohne Motor – kommen tatsächlich seltener schadenfrei davon. Besonders interessant sind die Ursachen: Während selbst verursachte Unfälle und hoher Verschleiß sportliche (E-)Bikes deutlich häufiger treffen, hängen Diebstahl und Vandalismus hingegen von einer Viel

Alltagsräder vs. sportliche Bikes – wer hat die meisten Schäden?

Alltagsräder vs. sportliche Bikes – wer hat die meisten Schäden?

Sportive Bikes haben häufiger Schäden als Alltagsräder – Mythos oder Wahrheit? Eine Befragung des Fahrradversicherers Linexo bestätigt: Rennräder und Mountainbikes – egal ob mit oder ohne Motor – kommen tatsächlich seltener schadenfrei davon. Besonders interessant sind die Ursachen: Während selbst verursachte Unfälle und hoher Verschleiß sportliche (E-)Bikes deutlich häufiger treffen, hängen Diebstahl und Vandalismus hingegen von einer Viel

Hiscox Global Protection Gap Report: 70 % der Selbstständigen und kleinen Unternehmen in Deutschland weisen signifikante Versicherungslücken auf

Hiscox Global Protection Gap Report: 70 % der Selbstständigen und kleinen Unternehmen in Deutschland weisen signifikante Versicherungslücken auf

Versicherungsschutz bei kleinen Unternehmen oft lückenhaft / Wissenslücken und fehlende Anpassung der Versicherungssummen verschärfen das Problem / Im internationalen Vergleich stehen deutsche Unternehmen etwas besser da

Selbstständige und kleine Unternehmen[1] in Deutschland sind gegen viele potenziell existenzbedrohende Risiken nicht ausreichend abgesichert. Das zeigt der Hiscox Global Protection Gap Report, eine internationale Umfrage, die das Marktforschungsinstitut Wak

Umfrage von FedEx zeigt: 85 Prozent der kleinen und mittelständischen Unternehmen aus dem asiatisch-pazifischen Raum sind zuversichtlich beim Handel mit Europa

Umfrage von FedEx zeigt: 85 Prozent der kleinen und mittelständischen Unternehmen aus dem asiatisch-pazifischen Raum sind zuversichtlich beim Handel mit Europa

87 Prozent der kleinen und mittelständischen Unternehmen in Europa, die mit der asiatisch-pazifischen Region handeln, erwarten, dass sich ihre Handelsbilanz mit diesem Wirtschaftsraum zugunsten von Exporten verschiebt oder zumindest das aktuelle Niveau beibehält

Federal Express Corporation, das weltweit größte Express-Transportunternehmen, hat Erkenntnisse aus einer neuen Umfrage veröffentlicht, die Trends in den Handelsbeziehungen zwischen Asien-Pazifik (APAC) und Eur

1 2 3 433