Soziale Netzwerke sind ein zentraler Bestandteil redaktioneller Abläufe. Zu den meistgenutzten Plattformen im Alltag von Journalistinnen und Journalisten gehören Instagram und LinkedIn. Dabei steht die Informationsgewinnung im Vordergrund. Das ist das Ergebnis des zweiten Teils des Medien-Trendmonitors 2025 von news aktuell. Die Umfrage der dpa-Tochter gibt Einblicke in die Arbeitsweise, die Zusammenarbeit mit Pressestellen und PR-Agenturen sowie in die Herausforderungen und Trends im
Angesichts des fortschreitenden Klimawandels ist der Aufbau einer Klimaresilienz-Strategie in Deutschland, Europa und weltweit für die nächsten Generationen entscheidend. Eine solche Strategie verlangt einen Wandel der Gesellschaft und Wirtschaft zu einer nachhaltigen Lebensweise und Produktion. Wie dies gelingen kann, diskutieren Wissenschaftler:innen der Päpstlichen Akademien der Wissenschaften und der Sozialwissenschaften mit Expert:innen und Jugendlichen der europäischen
Knuspr landete in der aktuellen Verbraucherbefragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) und des Nachrichtensenders ntv unter den Top 3 der Kategorie "Online-Supermärkte". Die Auszeichnung ist Teil des renommierten Awards "Deutschlands Beste Online-Shops 2025" und würdigt Online-Shops mit herausragender Kundenzufriedenheit, insbesondere in den Bereichen Preis-Leistungs-Verhältnis, Angebot, Kundenservice und Liefergeschwindigkeit.
– Umfrage der ADAC Autoversicherung: 81 Prozent gefällt das Fahren mit E-Autos
– Größere Fahrzeugauswahl und bessere Akkus machen Stromer attraktiver
– Treue zur Automarke und Versicherung nicht gesichert
(ADAC Autoversicherung AG) Wer schon einmal am Steuer eines Elektroautos saß, zeigt sich davon fast immer angetan. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen bundesweiten Umfrage der ADAC Autoversicherung. Demnach sagen 81 Prozent der Autofahrer, die bereits
Für viele Menschen ist das Auto mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Es dient als Frühstücksplatz, als Rückzugsort für ruhige Momente oder als mobiles Stück Freiheit im Alltag. In Kombination mit Camper, Wohnmobil oder ausgebautem Van wird es sogar zum temporären Zuhause auf vier Rädern. Doch wie wohnlich ist das eigene Fahrzeug wirklich – und wie stark träumen die Deutschen vom Leben auf Achse? Die Tankstellenkette HEM hat in einer aktuellen Umfrage
Forum Moderne Landwirtschaft veröffentlicht aktuellen "Kompass" zu den Themen Boden, Regionalität und Vertrauen in den Pflanzenschutz
Fruchtbare Böden und regionale Lebensmittelproduktion genießen bei den Menschen in Deutschland hohes Ansehen. Das zeigt der aktuelle "Bodenkompass (http://www.moderne-landwirtschaft.de/bodenkompass)" des Forum Moderne Landwirtschaft (http://www.moderne-landwirtschaft.de), der gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut Ci
– In der "leisen Phase" von Kapitalkampagnen lassen sich bis zu 80 Prozent des Zielvolumens sichern.
– Fundraiser müssen die Bereitschaft haben, eigene Grenzen zu überwinden.
– Philanthropen wünschen sich Offenheit, Verlässlichkeit und echte Einbindung.
Eine aktuelle Umfrage der Sinngeber gGmbH unter Hochvermögenden belegt, dass der Fundraising-Erfolg maßgeblich in den ersten, meist unsichtbaren Monaten entschieden wird. Für die qualitative S
Nur 3,5 Prozent der Beschäftigten in Deutschland nutzen ihr Recht auf Bildungsurlaub, obwohl 59 Prozent der Arbeitgeber diese Möglichkeit anbieten, zeigt die Randstad-ifo-HR-Befragung (1. Quartal 2023). Dabei bietet Bildungsurlaub Arbeitnehmer:innen die Gelegenheit, wertvolle Kompetenzen zu erwerben, ohne dafür reguläre Urlaubstage zu verbrauchen.
Rechtlicher Anspruch: Fünf Tage Weiterbildung bei vollem Gehalt
Das Werkstattgeschäft bleibt ein Stabilitätsfaktor der Branche: Laut aktueller ZDK-Halbjahresumfrage verzeichnen 31 Prozent der befragten Betriebe eine gestiegene Nachfrage bei Reparatur und Wartung. Fast 50 Prozent melden stabile Aufträge – ein deutliches Signal für die Robustheit des Servicegeschäfts.
Ein Grund: In wirtschaftlich schwierigen Zeiten verzichten viele Kundinnen und Kunden, sowohl privat als auch gewerblich, auf die kostenintensive Anschaffung eines Neuf
Bei der ersten Veröffentlichung der aktuellen Civey-Umfrage zum Vertrauen in Supermärkte (19.08.2025 um 10:00 Uhr) kam es zu einem Übertragungsfehler bei den im Text genannten Umfragezahlen. Diese haben wir in der hier vorliegenden Fassung berichtigt. Die Zahlen in den Grafiken waren bereits beim ersten Versand korrekt.
2.500 Verbraucherinnen und Verbraucher wurden von Civey im Auftrag der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt (https://albert-schweitzer-stiftung.de/)