Region Hannover setzt Winternotfallhilfe fort
Unterstützung für wohnungslose Menschen in der kalten Jahreszeit / Anträge können ab jetzt eingereicht werden
Unterstützung für wohnungslose Menschen in der kalten Jahreszeit / Anträge können ab jetzt eingereicht werden
Unter dem Motto "Lernlust statt Lernfrust – an inspirierenden Orten zum Mitgestalten" präsentiert die Initiative Zukunft Mitgemacht auf der Futuromundo in Stuttgart innovative Ansätze für die Bildung von morgen und spricht darüber, wie innovative Lernumgebungen Bildung positiv verändern. Das Ziel: das Denken, Handeln und die Verantwortung von Kindern aktiv zu fördern. Im Rahmen der Veranstaltung wird dem Deutschen Kinderhilfswerk ein Scheck von über e
Auszubildende präsentieren erfolgreich ihr Projekt zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Das Oxford Summer Meeting bot spannende Diskussionen und neue Impulse. Drei Professoren und 20 weitere Forschende vom TUM Campus Heilbronn nahmen daran teil.
Warum das Wohlbefinden der Mitarbeitenden mehr denn je im Fokus steht
Beim diesjährigen Aufstiegskongress erwartet die Teilnehmenden nicht nur ein, sondern gleich zwei Keynote Speaker, die beide eine olympische Goldmedaille gewonnen haben:
Oliver Zeidler gewann 2024 in Paris im Ruder-Einer Gold – mit einem beeindruckenden Vorsprung. Er war als Schwimmer schon sehr erfolgreich und scheiterte nur knapp an der Olympiaqualifikation, bevor er als Ruderer richtig durchstartete. Er wird in seinem Vortrag "Empower yourself" erläutern, wie man mit R&uu
Womack, Emiliani, Modig& Rother erstmals in Deutschland auf einer Bühne
(hob) Eine ganze Woche lang drehte sich im Berufsförderungswerk Hamm alles um das Thema Nachhaltigkeit. Angestoßen von der Josefs Gesellschaft fand eine Aktionswoche statt, die sowohl Teilnehmende als auch Mitarbeitende einbezog und viel zu bieten hatte. Von kreativen Workshops bis hin zu informativen Formaten war das Programm abwechslungsreich und ansprechend. Das Ziel war klar: Nachhaltigkeit sollte für alle greifbar gemacht werden, und ihre Relevanz für den Alltag sollte
heinekingmedia tritt dem Bündnis für Bildung bei
Hervorragendes Gedächtnis, blitzschnelles Denken, kreative Lösungsansätze – und trotzdem schlechte Noten, soziale Schwierigkeiten oder völlige Schulverweigerung? Was paradox klingt, ist für viele hochbegabte Kinder Realität. Denn Intelligenz schützt nicht vor Überforderung, vor allem dann nicht, wenn die Schule nur Wissen abfragt, aber keine individuellen Wege zulässt.
Viele dieser Kinder langweilen sich nicht einfach nur, sie verzweifeln inne