Resümee zum Digitalgipfel

Digitale Souveränität"Made in Europe" statt Big-Tech-Dominanz

Digitale Souveränität"Made in Europe" statt Big-Tech-Dominanz

Für ihre innovative Verbindung von Strategie und Unternehmenskultur wurde die Ben Schulz& Partner AG ausgezeichnet

Bonn / Rhein-Sieg, 19.11.2025 – Künstliche Intelligenz, digitale Prozesse und Cybersicherheit sind zentrale Zukunftsthemen, die Unternehmen, Verwaltung und Bildung gleichermaßen bewegen. Das zeigte der erfolgreiche Themenabend "KI, Cyber & Co. – Wie viel Zukunft steckt in der Digitalisierung?", zu dem die Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg und die Initiative Industrie Bonn/Rhein-Sieg am 18. November 2025 eingeladen hatten.
Das Interesse war groß und die Veranst

– Bekanntheit der E-Rechnung bei KMU von 36 % auf 48 % gestiegen
– Jedes vierte Unternehmen (25 Prozent) fühlt sich nicht ausreichend vorbereitet
– Mehrheit fordert Förderprogramme (52 Prozent) und praxisnahe Anleitungen (48 Prozent)
– E-Rechnung kann Bearbeitungszeit um fünf Stunden pro Woche und Kosten um bis zu 13.500 Euro jährlich senken
– Die deutschlandweite Nutzung der E-Rechnung bereitet den Weg für eine tiefgreifende Digitalisierung mit Künstliche

Durch die erfolgreiche Vermittlung eines Verkaufes durch die M&A-Experten der Mittelstandsberatung enomyc hat der Großhändler Custom Chrome Europe wieder eine Zukunft. Zwei Investoren um die österreichische RWT AG, die bereits im Harley-Davidson After Sales-Markt tätig ist, werden Custom Chrome weiterführen. Das zu den führenden Großhändlern in Europa zählende Unternehmen hatte im Zuge wirtschaftlicher Schwierigkeiten einen Antrag auf ein Insolv

Die Transformationsexperten von enomyc begleiten Unternehmen künftig auch in den USA. Mit dem neuen Standort in Anderson, South Carolina, positioniert sich enomyc North America mitten in einem der wichtigsten Industriecluster des Landes. Unter der Leitung von Franz A. Wenzel, Managing Director USA, unterstützt die US-Tochtergesellschaft Unternehmen, die in europäischen und US-amerikanischen Märkten aktiv sind, bei grenzüberschreitenden Transformations-, Wachstums- und Re
Wenn die Maschinen plötzlich stoppen, zählt jede Minute. Egal, ob in der Produktion oder im Lager: Ausfälle bringen die Abläufe ins Stocken, Aufträge geraten in Verzug und die Kosten steigen schnell. Vor allem im Mittelstand wird oft eng getaktet gearbeitet. Daher sind stabile Prozesse für die Unternehmen entscheidend. Die beste Absicherung gegen Ausfälle stellt eine […]

Während viele Mittelständler unter Druck stehen, wächst das saarländische Familienunternehmen seit drei Jahrzehnten – dank klarer Werte, Gemeinschaft und Haltung.
In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz Prozesse ersetzt und der Mittelstand mit wirtschaftlichen Unsicherheiten ringt, feiert die proWIN Winter GmbH ein seltenes Jubiläum: 30 Jahre Erfolg – getragen von Menschlichkeit, Stabilität und Vertrauen.
Das saarländische Direktvertriebsunternehm
Laut Bundesregierung soll der "Herbst der Reformen" Verbesserungen für Unternehmen in Deutschland bringen – angesichts der anhaltend schlechten Wirtschaftslage muss das schnellstmöglich geschehen.

Nach 45 Jahren erfolgreicher Unternehmensgeschichte leitet Diamant Software ein neues Kapitel ein: Die Gründer- und Eigentümerfamilie Semmerling hat sich entschieden, mit Hg, dem größten europäischen Softwareinvestor, eine strategische Partnerschaft einzugehen. In diesem Zuge übernimmt Hg eine Mehrheitsbeteiligung. Peter und Jan Semmerling werden eng mit Hg zusammenarbeiten und bleiben weiterhin wesentliche Gesellschafter des Unternehmens.
Von der Gründeride