Die M&A-Experten der Mittelstandsberatung enomyc haben die insolvente ORWO Net GmbH in neue Hände übergeben. Das Traditionsunternehmen aus Bitterfeld-Wolfen ist jetzt Teil von The Customization Group (TCG, Picanova GmbH). Das zuständige Amtsgericht Dessau-Roßlau hatte den Juristen Dr. Christian Heintze von der Kanzler BBL Brockdorff als vorläufigen Insolvenzverwalter benannt. Dieser hat enomyc unter anderem mit der Suche nach einem Käufer beauftragt.
Cybersecurity wird noch immer von vielen mittelständischen Unternehmen als eher unwichtig eingestuft – dabei drohen schlimme Folgen bis zur Insolvenz.
Mittelständische Unternehmen werden immer häufiger Opfer von Cyberattacken. Die Kriminellen gehen dabei zunehmend perfider, komplexer und mit immer neuen Tricks vor. In jüngerer Zeit verschärft zusätzlich der Einsatz von Künstlicher Intelligenz die Gefahrenlage. Als Folge drohen den betroffenen Unternehmen Daten
enomyc ist erneut mit dem TOP CONSULTANT-Siegel als bester Mittelstandsberater sowie als innovatives TOP 100-Unternehmen ausgezeichnet worden. Beide Ehrungen wurden gestern in Mainz übergeben. Den TOP CONSULTANT-Preis für die beste Mittelstandsberatung überreichte Ex-Bundespräsident Christian Wulff, das TOP 100-Siegel für besonders innovative Mittelständler der Wissenschaftsjournalist und TOP 100-Mentor Ranga Yogeshwar.
Arbeitgeber kämpfen um jede Fachkraft. Doch wer 2025 noch auf starre Arbeitszeiten, alte Strukturen und Mini-Benefits setzt, hat im Rennen um Talente längst verloren. Die neue Regierung will das ändern – und krempelt das Verhältnis zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern jetzt kräftig um. Mehr Flexibilität, neue Bonusmodelle, bessere Bezahlung: Der Koalitionsvertrag bringt Bewegung in den deutschen Arbeitsmarkt. Doch was heißt das konkret und wer profiti
Die Welt des Mittelstands befindet sich in einem tiefgreifenden Umbruch. Während in der Vergangenheit oft noch mit Faxgerät, Pendelordner und Papierkalender gearbeitet wurde, setzen immer mehr kleine und mittlere Unternehmen heute auf digitale Prozesse, automatisierte Workflows und smarte Cloud-Tools. Der digitale Wandel betrifft längst nicht mehr nur große Konzerne – auch Handwerksbetriebe, Dienstleister und regionale […]
Die M&A-Experten der Mittelstandsberatung enomyc haben eine weitere Transaktion im Druckereigewerbe erfolgreich abgeschlossen. So hat die Sattler Group kürzlich sämtliche Vermögenswerte sowie den Geschäftsbetrieb der insolventen K+W Kunst- und Werbedruck Hinrich H. Leonhardt Günter Wedekind GmbH & Co. KG in Bad Oeynhausen übernommen. Verkäufer war der Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt und Steuerberater Martin Schmidt. Er hatte enomyc mit der Veräu&s
Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft dhpg mit Hauptsitz in Bonn setzt ihren Wachstumskurs fort. Im Geschäftsjahr 2024 steigerte das Unternehmen seinen Umsatz von 92,9 Millionen Euro auf 137,3 Millionen Euro – ein Plus von rund 48 Prozent. Zudem legte die dhpg personell deutlich zu: Die Zahl der Mitarbeitenden wuchs im gleichen Zeitraum von 890 auf 1192. Damit zählt die dhpg weiterhin zu den größten Prüfungs- und Beratungsgesellschaften in Deutschland, die sich a
Vor zehn Jahren als kleine Alternative zu klassischen Beratungen gestartet, heute Partner für Mittelständler im Wandel: TTE Strategy aus Hamburg zeigt, wie Veränderung gelingt, wenn nicht Konzepte, sondern Wirkung im Fokus steht.
Seit 2015 begleitet TTE mittelständische Unternehmen in strategischen und kulturellen Transformationsprozessen – wertebasiert, praxisnah und mit echter Umsetzungsorientierung.
"Viele Beratungen liefern Konzepte, aber wenig Wirkung. Transform
Die Neuland GmbH & Co. KG steht seit Jahrzehnten für innovative Workshop-Tools, FlipCharts, Marker und Visualisierungsmaterialien – Made in Germany, konsequent nachhaltig und mit einer klaren Haltung.
Christian Biebl: "Ein ERP-System ist eine strategische Investition in die Zukunft."
"Unternehmen sollten bei ERP-Systemen keine Kompromisse eingehen", empfiehlt Christian Biebl, Geschäftsführer des Stuttgarter ERP-Herstellers Planat. In einer Ära, in der der produzierende Mittelstand mit Lieferkettenproblemen, Fachkräftemangel und dynamischen Märkten kämpft, ist eine maßgeschneiderte ERP-Software essenziell, die exakt den Anforderungen gen