StudioWILS veröffentlicht kostenlosen Website-ROI-Rechner

KMU berechnen Amortisation und identifizieren SEO-Risiken vor dem Go-Live: Datenbasiert, DSGVO-konform und ohne Account.

KMU berechnen Amortisation und identifizieren SEO-Risiken vor dem Go-Live: Datenbasiert, DSGVO-konform und ohne Account.

Wie finden Unternehmen den passenden Coach? coachverzeichnis.com bietet nach einem Monat bereits 65 geprüfte Profile und neue Suchfunktionen für mehr Transparenz im Markt.

– Diversifizierung vom Automobilsektor und der Einstieg in neue Märkte haben für mehr als 75 Prozent der Befragten Priorität
– Preisdruck (66%) und fehlende Wachstumsperspektiven (60%) sind derzeit die größten Herausforderungen des automobilen Mittelstands
– Kompetenzen in kosteneffizienter Fertigung bei höchsten Qualitätsansprüchen machen Zulieferer zu attraktiven Partnern für den Verteidigungssektor
September 2025: Preis- und Wettbewerbsdruck set

Die X-IT GmbH startet diese Woche eine Informationskampagne zum VSME-Standard. Ziel ist es, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) den Einstieg ins ESG-Reporting zu erleichtern.
Der VSME ("Voluntary Standard for Sustainability Management and ESG-Reporting") entwickelt sich zunehmend zum De-facto-Standard für KMU in Europa. Während große Unternehmen ab 2025 zur Umsetzung der CSRD verpflichtet sind, geraten auch Zulieferer und Mittelständler unter Druck: Sie m&uum

Das FEPA 3-Komponenten-Konzept – flexibel anpassbares Basissystem, Branchenobjekte und funktionale Add-ons – ist die Basis des Erfolgs für Planat und seine mittelständischen Industriekunden
Bei vielen mittelständischen Industrieunternehmen bildet das ERP-System das Rückgrat ihrer Digitalisierungsstrategie. Eine ganze Reihe von ihnen setzt auf die ERP-Software FEPA der Stuttgarter Planat GmbH – darunter auch sogenannte Hidden Champions: hochspezialisierte, oft international f
Kaffee holen, privat telefonieren, noch schnell die Wäsche aufhängen – Arbeitszeitbetrug ist kein neues Phänomen, bekommt aber durch flexible Modelle und Homeoffice eine neue Dimension. Was früher im Pausenraum auffiel, bleibt heute oft unsichtbar – und kostet Unternehmen bares Geld.
Viele Chefs wissen nicht, wie viel Zeit täglich verloren geht – und scheuen sich, Kontrolle mit Vertrauen zu verbinden. Dieser Beitrag verrät, welche Warnsignale auf

Gefördertes Führungstraining für klare Kommunikation, Digital Leadership und KI in der Praxis. Schneller Förder-Check. Vor Ort& online.

Neue Programme für klare Kommunikation, digitale Führung und KI-Kompetenz. Praxisnah. In Hannover. Für Führung, die wirkt – im Mittelstand und Konzern

Skandinavien macht es vor, wie E-Invoicing funktionieren kann: Einheitliche Standards, durchgängige Automatisierung und klar strukturierte Prozesse sorgen dort für reibungslose Abläufe – und spürbare Effizienzgewinne.
In Deutschland galt diese Pflicht bis Ende 2024 nur für den Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern – erst seit dem 1. Januar 2025 müssen nun alle Unternehmen strukturierte elektronische Rechnungen zumindest empf

Deutsch-Indischer Mittelstandsdialog in Düsseldorf stärkt Partnerschaften und eröffnet neue Chancen für Unternehmen