So erstellen Sie Bilder und Visuals mit Hilfe von KI-Tools / Ein Online-Seminar der news aktuell Academy

So erstellen Sie Bilder und Visuals mit Hilfe von KI-Tools / Ein Online-Seminar der news aktuell Academy

Fotoprofi Simone Naumann verschafft einen Überblick über den Einsatz von KI-Tools in der Bildentstehung. Die Teilnehmenden lernen Methoden für die zielgerichtete Bildgestaltung und üben das Verfassen von Prompts, um KI-gestützte Bilder zu generieren.

Termin: Mittwoch, 9. Juli 2025, 14:30 – 16:30 Uhr

Praktikable KI-Tools zur Bilderzeugung: Wie Sie mit präzisen Prompts aussagekräftige Bilder entwickeln und gestalten

Interessante und ansprechende KI-Bilder k&ou

Was Eiscreme mit KI zu tun hat

Was Eiscreme mit KI zu tun hat

Künstliche Intelligenz in die berufliche Bildung bringen – das ist das Ziel der Kooperationsprojekte „KI B³“ und „MEKI“. Prof. Stefan Wagner vom TUM Campus Heilbronn hat dabei Lernsoftware und einen Chatbot entwickelt und möchte nun Large Language Models nutzen, um die Schülerinnen und Schüler individuell zu fördern.
Deutschland, der ewige Nachzügler in Sachen Künstliche Intelligenz? Stefan Wagner, Professor für&nbsp

„Gedeon Richter Haus der Hoffnung“ öffnet seine Türen und unterstützt jährlich 300 Frauen in Bamako, Afrika

„Gedeon Richter Haus der Hoffnung“ öffnet seine Türen und unterstützt jährlich 300 Frauen in Bamako, Afrika

In Bamako, der Hauptstadt von Mali, wurde mit finanzieller Unterstützung von Gedeon Richter ein Zentrum eröffnet, das Gesundheits- und Bildungshilfe sowie eine Unterkunft für gefährdete Frauen bietet. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Arzneimitteln für die Frauengesundheit legt Richter in allen Ländern, in denen das Unternehmen tätig ist, großen Wert auf die Förderung der Gesundheit und Lebensqualität von Frauen. Mit dem neuen

KI & Recht: Die 10 wichtigsten Fragen & Antworten für Kommunikationsprofis / Ein Webinar der news aktuell Academy

KI & Recht: Die 10 wichtigsten Fragen & Antworten für Kommunikationsprofis / Ein Webinar der news aktuell Academy

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Kommunikationsbranche – von der Texterstellung bis zur Bildgenerierung. Doch mit den neuen Möglichkeiten kommen auch rechtliche Herausforderungen: Wem gehören KI-generierte Inhalte? Welche Haftungsrisiken bestehen bei der Nutzung von KI? Müssen solche Inhalte gekennzeichnet werden?

Termin: Montag, 16. Juni 2025, 15:30 – 17:00 Uhr

Was Kommunikationsprofis über Urheberrecht, Haftung und Kennzeichnungspflichten bei KI-generierten

Recruiting-Trends 2025

Untersuchung von SmartRecruiters zeigt – Interne Mobilität und datengestütztes Matching verändern das Recruiting in Deutschland

KI Kompetenz Akademie erhält Auszeichnung „KI Innovator 2025“ vom Deutschen Innovationsinstitut diind

KI Kompetenz Akademie erhält Auszeichnung „KI Innovator 2025“ vom Deutschen Innovationsinstitut diind

Die KI Kompetenz Akademie, eine Marke der Innovation Lux, wurde vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (diind) mit dem Preis "KI Innovator 2025" ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am 10. April 2025 in Frankfurt bei der Deutschen Vermögensberatung AG statt. Mit dieser Auszeichnung würdigt das diind Unternehmen, die Künstliche Intelligenz als zentrale Zukunftstechnologie erkannt und erfolgreich in ihre Geschäftsmodelle und P