Präsenz-Seminare zur Markenentwicklung: Zwei Fachveranstaltungen für Einsteiger und Profis im Gewerblichen Rechtsschutz

Praxisnahe Seminare vermitteln aktuelles Marken- und Designrecht– von den Grundlagen bis zur strategischen Markenführung
Praxisnahe Seminare vermitteln aktuelles Marken- und Designrecht– von den Grundlagen bis zur strategischen Markenführung
Warum die Wüste zum Hotspot für Krypto-Infrastruktur wird
Was zieht Krypto-Miner ausgerechnet in die glühend heiße Wüste? Warum entstehen ausgerechnet in Dubai riesige Mining-Farmen, während in vielen anderen Ländern die Regierungen den Stecker ziehen? Ist es nur die Steuerfreiheit, der schier unerschöpfliche Energiehunger oder steckt eine strategische Vision dahinter, die Dubai zum Vorreiter einer neuen Ära des digitalen Goldrauschs macht? Zwischen
Gleiche Startbedingungen für alle: Region informiert zum Bildungs- und Teilhabepaket
Wie weit kann die (Aus-)Nutzung und Personalisierung der KI gehen? Damit beschäftigen wir uns im Folgenden!
Technologische Innovationen verändern die (Intra-)Logistik. Um Logistik-Verantwortlichen Möglichkeiten von KI, Digitalen Zwillingen, Auto-ID-Verfahren und Co. praxisnah zu vermitteln, haben die TÜV SÜD Akademie und der Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik der Technischen Universität München ein gemeinsames Weiterbildungskonzept entwickelt. Auftakt zur modularen Weiterbildungsreihe „TechnologiemanagerLogistik TÜV/TUM“ ist im H
Virtuelle Realität trifft auf didaktische Exzellenz: Hochkarätige Auszeichnung für innovatives Lernformat
Die Haufe Group hat im Geschäftsjahr 2024/25 ihren Umsatz um mehr als acht Prozent auf 562 Millionen Euro gesteigert. Damit beweist das Freiburger Familienunternehmen erneut Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit – auch in Zeiten schwacher Konjunktur und zurückhaltender Investitionen in der deutschen Wirtschaft.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr (Stichtag: 30. Juni 2025) hat die Haufe Group im Vergleich zum Vorjahr ein Umsatzplus von mehr als acht Prozent erzielt und ist dami
+++Repräsentative Umfrage: Über 80 Prozent der Deutschen sehen viel Potenzial bei der schulischen Vorbereitung auf das Berufsleben+++Mehrheit befürwortet neues Schulfach zu Unternehmertum und Selbstständigkeit+++Fast 70 Prozent fordern, Deutschland solle sich an Ländern wie Estland orientieren+++
Die Mehrheit der Deutschen wünscht sich mehr Praxisbezug an Schulen, wie eine repräsentative Civey-Umfrage im Auftrag von e-Residency (https://www.e-resident.gov.ee/
Der Warenkorb ist gefüllt, die Entscheidung getroffen, doch kurz vor dem finalen Klick verlässt der Käufer die Seite. Dieses Szenario ist kein Einzelfall: Studien zeigen, dass rund 80 Prozent aller Online-Käufe im letzten Schritt abgebrochen werden. Ob beim Kauf von digitalen Produkten, Events oder Coachings – das Problem ist branchenübergreifend und kostet Unternehmen jeden Tag bares Geld.
Die Ursachen sind bekannt, aber oft unterschätzt: versteckte Geb&uum
Flexible Weiterbildungsangebote für den erfolgreichen Quereinstieg