Jubiläumspreis / Die Stiftung Ravensburger Verlag zeichnet die Bildungsstätte Anne Frank mit einem Sonderpreis für ihre herausragende Bildungsarbeit aus

Jubiläumspreis / Die Stiftung Ravensburger Verlag zeichnet die Bildungsstätte Anne Frank mit einem Sonderpreis für ihre herausragende Bildungsarbeit aus

Ihr Tagebuch steht für eine Welt ohne Hass und Gewalt: Ein Sonderpreis der Stiftung Ravensburger Verlag ehrt die nach Anne Frank benannte Bildungsstätte aus Frankfurt am Main. Dr. Deborah Schnabel und Prof. Dr. Meron Mendel bekommen die Auszeichnung verliehen, mit der die Stiftung anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums eine herausragende Bildungsinitiative würdigt. Die Bildungsstätte Anne Frank informiert seit über 30 Jahren über das Leben des ber&uum

Der Themenpitch: So begeistern Sie Journalistinnen und Journalisten für Ihre Vorschläge / Ein Online-Seminar der news aktuell Academy

Der Themenpitch: So begeistern Sie Journalistinnen und Journalisten für Ihre Vorschläge / Ein Online-Seminar der news aktuell Academy

Welche modernen Instrumente gibt es, um zu Ihren Themen mit Journalistinnen und Journalisten ins Gespräch zu kommen? Was muss ich bei der Ansprache beachten und wie schaffe ich es, dass meine Themenvorschläge nicht im Papierkorb landen? Vera Klopprogge macht Sie in 90 Minuten fit, um mit einem knackigen und zielgerichteten Themenpitch Journalist:innen von Ihren Themen zu überzeugen.

Termin: Donnerstag, 23. Oktober 2025, 14:30 – 16:00 Uhr

Mit knackigen Themenvorschlägen die

Nachhaltigkeitsthemen wirksam und überzeugend kommunizieren / Ein Online-Seminar der news aktuell Academy

Nachhaltigkeitsthemen wirksam und überzeugend kommunizieren / Ein Online-Seminar der news aktuell Academy

Die Klimakrise und die Reaktionen darauf sind ein gesellschaftliches Reizthema. Klimakommunikation wird immer komplexer und ist innerhalb und außerhalb von Unternehmen zunehmend schwierig vermittelbar. In der internen und externen Kommunikation scheint es unmöglich, den vielfältigen Aspekten und der emotionalen Aufladung der Debatte gerecht zu werden. Petra Sammer gibt mit diesem Webinar neue Impulse für eine zukunftsweisende Klimakommunikation und zeigt, wie Sie "Nachh

Zehn Jahre starkes Netz für die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Zehn Jahre starkes Netz für die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

br />
Region Hannover zieht Bilanz: Grund- und Spezialversorgung auf Spitzenniveau
über 50 Millionen Euro für die nächsten fünf Jahre eingeplant
Unterstützung von Land und Bund dringend notwendig
Region Hannover. Seit zehn Jahren sorgt das Versorgungskonzept der Region Hannover dafür, dass Kinder, Jugendliche und Familien schnell und zielgerichtet Unterstützung für ihre seelische Gesundheit erhalten. Was 2016 mit einer flächendeckenden Grundve

ManpowerGroup Report warnt: KI Boom durch Mangel an qualifizierten Experten in Gefahr / ManpowerGroup IT World of Work 2025 Trendreport veröffentlicht

ManpowerGroup Report warnt: KI Boom durch Mangel an qualifizierten Experten in Gefahr / ManpowerGroup IT World of Work 2025 Trendreport veröffentlicht

Digitaler Wandel ohne qualifiziertes Personal – wie lange geht das gut? Die IT-Branche steht angesichts von Cybersicherheit über KI bis hin zu Low-Code-Lösungen weltweit vor einer doppelten Herausforderung: Während technologische Innovationen in rasantem Tempo voranschreiten, fehlt es an den Menschen, die sie umsetzen können. Nicht nur, weil ihnen die Ausbildung fehlt, sondern auch, weil die Experten zunehmend auf dem Sprung zum nächsten Arbeitgeber sind. Der neue Trendr

Die 12. Jahrestagung des Innovation for Cool Earth Forum (ICEF2025) findet vom 8. bis 9. Oktober 2025 in Tokio statt

— Führende Persönlichkeiten aus Industrie, Wissenschaft und Regierung kommen zusammen, um über Maßnahmen zur Bekämpfung der globalen Erwärmung und Innovationen zu diskutieren. —

Das Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) und die Organisation für die Entwicklung neuer Energie- und Industrietechnologien (NEDO) veranstalten am Mittwoch, den 8. Oktober, und Donnerstag, den 9. Oktober, im The Westin Tokyo die zweitägige zwölfte Ja

Adaptive Beleuchtung 2025: Wie smartes Licht unsere Straßen sicherer – und die Nacht grüner macht

Adaptive Beleuchtung 2025: Wie smartes Licht unsere Straßen sicherer – und die Nacht grüner macht

Mobilität 2025 und darüber hinaus – wie intelligente Infrastrukturen, adaptive Lichtsysteme und Sensorik die Zukunft gestalten. Warum Wissenschaft, Mittelstand und Politik gemeinsam handeln müssen, um die Verkehrsinfrastruktur zukunftssicher zu machen?

Stellen Sie sich vor, Sie fahren nachts durch die Stadt – und die Straßenlaternen "flirten" nicht nur mit Ihrem Auto, sondern auch mit jedem Fahrradfahrer und Fußgänger: Sie dimmen, wenn niemand kommt, bl