Statement von IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé zum Unfall an der Schleuse Aldegund:
„Nur wenige Monate nach der Havarie an der Schleuse Müden ist es erneut zu einem folgenschweren Unfall gekommen. Auch wenn das volle Ausmaß des Schadens noch nicht absehbar ist – eines ist bereits jetzt klar: Unsere Wasserstraßen-Infrastruktur ist akut verletzbar. Und politisches Nichthandeln wird zunehmend zum Risiko für ganze Industriezweige.
Seit Jahre
Validato unterstützt österreichische Unternehmen mit DSGVO-konformen Pre-Employment Screenings – skalierbar, digital und risikobasiert. Warum die HR-Risiken 2025 neu bewertet werden müssen.
– Ravensburger Next Ventures sowie Summiteer steigen ein
– EDURINO will Handelspräsenz noch 2025 verdoppeln
– Neue Produkt-Formate mit den beliebten EDURINO Figuren geplant
– Expansion in weitere Länder steht in den Startlöchern
Das Münchner EdTech-Startup EDURINO hat seine Series B Finanzierungsrunde in Höhe von 17 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Mit dem frischen Kapital verfolgt das Unternehmen konsequent seine Vision, die führende Plattform f&
Der Ausschuss für Bildung und Kultus hat sich heute mit der Petition "Schluss mit Abfragen und Exen in Bayern!" beschäftigt.
Der Fraktionsvorsitzende der CSU-Landtagsfraktion Klaus Holetschek betont:
"Auch die Kritiker der Exen müssen sich den Realitäten stellen: Wir leben in einer Leistungsgesellschaft und darauf muss Schule bestmöglich vorbereiten. Unser Bildungssystem muss fördern und fordern. Gerade in Zeiten von KI sind unangekündigte Le
Baar (Zug), Juli 2025 – Die digitale Transformation der Industrie ist in vollem Gange – und sie verlangt nach Fachkräften, die nicht nur mitdenken, sondern vorangehen. Genau hier setzt NextLevel.college an: Mit praxisnahen, zukunftsorientierten Weiterbildungen für Produktionsleitende, Prozessfachleute, Betriebswirtschafter HF und Wirtschaftsinformatiker mit Fokus auf „Industrie 4.0“.
Die Online-Sprachlernplattform Preply (https://preply.com/de/kurse) startet eine neue Kampagne und setzt bewusst auf menschliche Nähe statt auf KI -Trends beim Sprachenlernen
In einer Welt, in der Sprach-Apps mit Erinnerungsfunktionen und Gamification-Ansätzen schnellen Lernerfolg versprechen, schlägt die Online-Lernplattform Preply (https://preply.com/de/blog/das-bessere-duo/)einen anderen Weg ein. Die Sprachlernplattform hat diesen Monat die Kampagne "The Better Duo"
Von klassischen Floskeln zur authentischen Ansprache: Worauf es in Jobanzeigen für die Generation Z wirklich ankommt.
Einleitung: Neue Generation, neue Erwartungen
Die Generation Z – geboren zwischen etwa 1997 und 2012 – betritt zunehmend den Arbeitsmarkt. Mit ihr kommt eine neue Welle an Erwartungen, Werten und Kommunikationsstilen, die viele Unternehmen unterschätzen. In der Personalgewinnung zeigt sich das besonders deutlich: Was gestern noch als professionelle Stellenau
Erfreuliche Nachrichten aus dem regionalen Handwerk: 58 Prozent der Betriebe bezeichnen ihre Geschäftslage als gut – im Vorquartal waren dies 50 Prozent. Von einer schlechten Entwicklung sprechen 13 Prozent. Das ist ein Prozentpunkt weniger als zuvor. Das geht aus der jetzt in Karlsruhe vorgestellten Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Karlsruhe hervor. “Die neue Bundesregierung hat erste wichtige Wachstumsimpulse gesetzt. Dies gilt es fortzusetzen, damit Handwerk und Besch&au