Umfrage: Nur 11,4 % der Deutschen vertrauen den Tierwohl-Versprechen der Supermärkte

Umfrage: Nur 11,4 % der Deutschen vertrauen den Tierwohl-Versprechen der Supermärkte

Eine bundesweite Befragung zeigt, dass das Vertrauen gegenüber Supermärkten und Discountern beim Thema Tierwohl insgesamt gering ist. Selbst der Marktführer Edeka wird trotz teurer Werbekampagnen von Kundinnen und Kunden als erschreckend unglaubwürdig wahrgenommen.

2.500 Verbraucherinnen und Verbraucher wurden von Civey im Auftrag der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt (https://albert-schweitzer-stiftung.de/) zu ihrem Vertrauen in den Lebensmitteleinzelhandel

Fussball: Beim Anpfiff steigt das Glück

Fussball: Beim Anpfiff steigt das Glück

Fußball ist mehr als ein Spiel, er ist ein soziales Erlebnis und es macht glücklich. Neueste Zahlen des SKL Glücksatlas zeigen: Wer mitfiebert, steigert seine Lebenszufriedenheit und kann sogar die Liebe beflügeln. Es gibt auch eine Überraschung für Bayern München Fans.

Diese Woche startet die Bundesliga-Saison und Millionen Menschen fiebern wieder mit ihren Vereinen mit. Wer regelmäßig Fußball schaut, fühlt sich im Schnitt glücklic

Jetzt Heizungstausch angehen: Wärmepumpenförderung weiter stabil

Jetzt Heizungstausch angehen: Wärmepumpenförderung weiter stabil

Der beste Zeitpunkt für den Heizungstausch ist im Sommer, bevor die Heizperiode beginnt. Das zeigt sich auch an den Absatzzahlen: Seit dem Frühjahr sind die Verkaufszahlen von Heizungswärmepumpen deutlich angestiegen. In der ersten Jahreshälfte wurden erstmals mehr Wärmepumpen als Gasheizungen verkauft. Hauseigentümer bevorzugen inzwischen eindeutig die Wärmepumpe. Umso erfreulicher ist es, dass die Wärmepumpenförderung weiter stabil bleibt.

An hei&s

Jetzt Heizungstausch angehen: Wärmepumpenförderung weiter stabil

Jetzt Heizungstausch angehen: Wärmepumpenförderung weiter stabil

Der beste Zeitpunkt für den Heizungstausch ist im Sommer, bevor die Heizperiode beginnt. Das zeigt sich auch an den Absatzzahlen: Seit dem Frühjahr sind die Verkaufszahlen von Heizungswärmepumpen deutlich angestiegen. In der ersten Jahreshälfte wurden erstmals mehr Wärmepumpen als Gasheizungen verkauft. Hauseigentümer bevorzugen inzwischen eindeutig die Wärmepumpe. Umso erfreulicher ist es, dass die Wärmepumpenförderung weiter stabil bleibt.

An hei&s

Einladung zur Pressekonferenz des IKK e.V.: „GKV in der Defizitspirale – was muss jetzt dringend passieren?“

Einladung zur Pressekonferenz des IKK e.V.: „GKV in der Defizitspirale – was muss jetzt dringend passieren?“

Vorstellung forsa-Umfrage | Lösungsansätze der Innungskrankenkassen

Es ist Zeit, Klartext zu reden: Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) befindet sich in einer anhaltenden, strukturellen Finanzkrise, die auf jahrzehntelange politische Versäumnisse und Fehlanreize zurückzuführen ist. Immer mehr staatliche Aufgaben werden zulasten der Beitragszahler auf die GKV abgewälzt. Für 2025 prognostiziert der GKV-Schätzerkreis Ausgaben von 341 Milliarden Euro be

Kfz-Gewerbe warnt: Eigenzulassungen täuschen über E-Auto-Flaute hinweg

Kfz-Gewerbe warnt: Eigenzulassungen täuschen über E-Auto-Flaute hinweg

Die Zahl der Neuzulassungen von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) steigt laut den amtlichen Zulassungsstatistiken seit Jahresbeginn kontinuierlich – doch die Stimmung im Kfz-Gewerbe trübt sich weiter ein: Laut der aktuellen Halbjahresumfrage (https://www.kfzgewerbe.de/kfz-gewerbe-warnt-eigenzulassungen-taeuschen-ueber-e-auto-flaute-hinweg) des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) bewerten Autohäuser und Kfz-Betriebe ihre Geschäftslage, Umsatzaussichten und die

Gesunde Hydration ab 40: Tom Cattarius von Arktisquelle verrät, worauf es dabei ankommt und welche Rolle innovative Wasserfilter dabei spielen

Gesunde Hydration ab 40: Tom Cattarius von Arktisquelle verrät, worauf es dabei ankommt und welche Rolle innovative Wasserfilter dabei spielen

Ob Nachrichten, Social Media oder Small Talk im Büro: Das Thema Gesundheit wird präsenter, wir alle achten mehr darauf – und trinken dennoch ungefiltertes Leitungswasser. Dabei gelangen immer wieder Schadstoffe ins Glas, die in der öffentlichen Diskussion zunehmend kritisch betrachtet werden. Was wirklich im Wasser steckt und warum gerade Menschen Ü40 zunehmend eine Filterlösung wie die von Arktisquelle bevorzugen? Die Antworten gibt es hier!

Gesund leben, gut ess

Sommerglück zum Anbeißen: PLAYMOBIL Ice Cream Truck Tour begeistert in St. Peter-Ording und geht in die Verlängerung

Sommerglück zum Anbeißen: PLAYMOBIL Ice Cream Truck Tour begeistert in St. Peter-Ording und geht in die Verlängerung

Fast die Hälfte der Deutschen genießt den Sommer am liebsten mit einer Kugel Eis am Strand – das zeigt eine aktuelle PLAYMOBIL-Umfrage*. Sie belegt außerdem: 2025 steht ganz im Zeichen von Staycation. Zwar plant noch gut ein Fünftel eine Fernreise, doch die meisten suchen ihr Sommerglück direkt vor der Haustür – mit offenen Fenstern schlafen (47,6 %), morgens den Kaffee draußen trinken oder abends den Sonnenuntergang genießen (jeweils 39,6 %). Am Stran

So snacken die Deutschen im Sommer – Frisches Obst, Eis und Nüsse sind die Top Hits an Strand und Freibad / Obst und Eis bleiben Klassiker, aber pflanzliche Snacks wie Pistazien holen auf

So snacken die Deutschen im Sommer – Frisches Obst, Eis und Nüsse sind die Top Hits an Strand und Freibad / Obst und Eis bleiben Klassiker, aber pflanzliche Snacks wie Pistazien holen auf

Wenn es um Snacks im Sommer geht, setzen die Deutschen weiterhin auf Altbewährtes: Frisches Obst (41 %) und Eis oder gefrorenes Obst (30 %) stehen ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Doch daneben wächst das Interesse an gesunden Alternativen – pflanzliche Snacks wie Nüsse und insbesondere Pistazien sind zunehmend gefragt. Das ergab eine repräsentative YouGov-Umfrage im Juli 2025 im Auftrag der American Pistachios Growers.

Insgesamt greifen 17 % der Befragten im Sommer zu N

Esskultur im Wandel: Die Generation Z wird zur Gen Znack/ Aktuelle Umfrage von Burger King® Deutschland zeigt, wie junge Deutsche das Snacken neu definieren

Esskultur im Wandel: Die Generation Z wird zur Gen Znack/ Aktuelle Umfrage von Burger King® Deutschland zeigt, wie junge Deutsche das Snacken neu definieren

In unserer schnelllebigen, digitalen Welt passen sich auch unsere Essgewohnheiten an. Vor allem junge Generationen definieren neu, wie, was und wann sie essen. Mit 79 % unter den 18-24-Jährigen snackt die Gen Z am häufigsten aller Altergsgruppen – fast 80 % davon sogar mindestens einmal täglich oder häufiger! Das zeigen die Ergebnisse der repräsentativen Umfrage zum Thema "Snacking" im Auftrag von Burger King® Deutschland: Aus der Gen Z wird also die Gen Zn