Neue Umfragen zeigen: Wissenslücken groß, Interesse wächst – Bevölkerung wünscht sich Aufklärung statt Bevormundung
Eine aktuelle repräsentative Befragung von Considerate Pouchers Deutschland zeigt: Die Mehrheit der Deutschen weiß wenig über Nikotin Pouches, das Interesse an den tabakfreien Alternativen wächst jedoch deutlich. Während 62 Prozent der Bevölkerung noch nie von Pouches gehört haben, hält sich nur jeder Sechste
– Das Zuhause als Schutzraum: 93 % der Befragten wünschen sich gerade in Krisenzeiten einen sicheren Rückzugsort
– Wohneigentum bleibt Ziel: Zwei Drittel der Mieter möchten gerne im Eigentum leben – der Wunsch nach den eigenen vier Wänden ist ungebrochen
– Wunsch nach Wandel: 60 % wünschen sich eine Veränderung ihrer Wohnsituation
– Politik muss handeln: 93 % fordern mehr Mut und Pragmatismus bei neuen Bauprojekten – Wohnen soll als zentrales gesellschaftliches The
Warum integriertes Testen und Prüfen von KI und Cybersecurity zum Erfolgsfaktor werden.
Digitale Technologien sind heute in allen Lebensbereichen präsent: vom vernetzten Auto bis zur smarten Fabrik, vom intelligenten Zähler bis zur KI-App. Doch mit jeder Innovation steigen auch die Risiken. Softwarefehler können Sicherheitsfunktionen lahmlegen, Cyberangriffe Systeme blockieren und intransparente Algorithmen das Vertrauen untergraben. Gesetze wie der EU AI Act oder der Cybers
– "JOMO" entwickelt sich als Gegenentwurf zu "FOMO", der Angst etwas zu verpassen: Reisende tauschen volle Tagespläne und Sightseeing-Marathons gegen langsamere, bewusstere Auszeiten. –
– Die Karibik steht ganz oben auf der Liste der JOMO-Destinationen und bietet Sonne, Ruhe und Raum zum Abschalten. –
Nach Jahren des "Revenge Travel" und durchgetakteten Urlaubsprogrammen setzt sich aktuell ein neuer Reisetrend durch: Joy of Missing Out (JOMO), die Freude, n
Rainer aus Heidelberg-Neuenheim hat bei der Soziallotterie von Omaze das große Los gezogen: Ein Porsche Macan – und zusätzlich 50.000 Euro in bar. Für ihn bedeutet der Gewinn mehr als ein neues Auto.
"Am Anfang war ich schon ein bisschen skeptisch, ich dachte: Das kann doch nicht echt sein – das ist bestimmt ein Scherz", erzählt Rainer. "Aber dann hatte ich bei Omaze schnell ein gutes Gefühl. Und als die Crew dann mit dem Porsche vor meiner Tür sta
Verbände der Biokraftstoffbranche fordern höhere THG-Quote, faire Marktbedingungen und stärkere Nutzung heimischer Potenziale.
Mit der heute veröffentlichten Broschüre "Politikinformation Biokraftstoffe – Verbrauchervertrauen, Fakten und Hintergründe" stellen die Verbände der Biokraftstoffbranche Daten, Hintergrundinformationen und Forderungen zur Rolle von Biokraftstoffen beim Klimaschutz und der Mobilitätswende vor.
NielsenIQ BookData und GfK Entertainment haben zur Frankfurter Buchmesse ihren internationalen Report für die ersten acht Monate 2025 vorgestellt. Dieser zieht ein gemischtes Zwischenfazit: Elf von 19 untersuchten Regionen vermeldeten ein Umsatzplus, was mit teils deutlichen Preissteigerungen einherging. Besonders Krimis verkauften sich gut, während Sachbücher vielerorts rückläufig waren.
Die internationalen Buchmärkte blicken auf ein bislang herausforderndes Jahr
Wenn Kinder und Jugendliche zu Halloween durch die Straßen ziehen, gehören harmlose Streiche oft dazu. Doch was passiert, wenn dabei etwas kaputtgeht? Wer haftet – und springt die Privat-Haftpflichtversicherung ein?
Klassische Halloweenstreiche wie Zahnpasta am Türgriff, Klopapier im Garten oder harmloses Erschrecken sind, wenn überhaupt, zwar nervig, richten aber keine Schäden an. Sobald jedoch Sachschäden entstehen – etwa zerkratzte Autos, beschädigte Fenst
– 38 % der Erwachsenen in Deutschland bestellen aus dem Kindermenü.
– Die Gründe sind: angemessene Portionen, besondere Gerichte und ein bisschen sparen.
– Deutschland europaweit an zweiter Stelle hinter Großbritannien.
"Einmal die Mini-Pasta mit Tomatensauce – aber für mich, bitte!" Was früher undenkbar schien, ist heute keine Seltenheit mehr: Immer mehr Erwachsene bestellen in Restaurants Gerichte von der Kinderkarte. Eine aktuelle Umfrage von Lights
Das bereits seit Längerem gestiegene Interesse an Hotel-Investments spiegelt sich mittlerweile auch im Transaktionsvolumen wider. Mit einem Gesamtumsatz von fast 1,43 Mrd. EUR haben Hotels ihr Volumen gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um knapp 44 % gesteigert und ihr bestes Resultat seit 2021 erzielt. Gleichzeitig wurde bereits Ende September das 12-Monats-Volumen aus den beiden Vorjahren übertroffen. Besonders positiv zu werten ist die im Jahresverlauf anziehende Mar