Über 21 Millionen Deutsche nutzen laut GfK-Media-Umfrage häufig die App-Funktionen ihres Smartphones.* Welche die beliebtesten Apps der Deutschen sind, verrät eine neue FOCUS-MONEY-Erhebung vom 28. März. Die Studie „Die besten…
Kugelschreiber, Regenschirme, Kaffeetassen – das sind die Top Drei der Werbegeschenke, die deutsche Verbraucher durchschnittlich am längsten begleiten. Zu diesem Ergebnis kommt jetzt VERTICAS, einer der führenden Premiumwerbe- und Merchandisingartikel-Dienstleister…
Der Singapore Changi Airport ist der beliebteste Flughafen 2018 – so das Ergebnis einer umfangreichen Auswertung* von 50.000 Kundenbewertungen, die vom Online-Reiseportal eDreams durchgeführt wurde. Damit ist der südostasiatische Flughafen…
Digital Audio boomt: Laut einer aktuellen Adobe-Umfrage sind Musik-Streams, digital gespeicherte Musik und Podcasts die beliebtesten Audioquellen der Verbraucher zwischen 18 und 34 Jahren. Für das Marketing bietet dieser Trend…
Statussymbol Auto? Feinstaub, Elektroantrieb, autonomes Fahren – diese Themen bestimmen aktuell die Auto-Agenda. Effizienter und umweltfreundlicher soll der Wagen von heute demnach sein, nicht unbedingt größer und schneller. Hat das…
Ihre spektakuläre Show sprengt alle Dimensionen, ihre Hits stürmen die Charts – Helene Fischer ist der Superstar der Musik-Szene. Und sie ist auch die schönste Schlager-Sängerin Deutschlands. Das ist das…
Mangelnde Qualität, keine Abwechslung und für Kinder ungeeignet. Schulmensen und Schulkantinen sind in Zeiten des offenen Ganztags wichtiger denn je, werden von Eltern und Schülern aber auch kritisiert. Daher sollten…
Rund die Hälfte der Kunden löst die 50 Cent-Wertbon-Gutscheine des Toilettenanbieters Sanifair auf Autobahnraststätten selten oder nie ein. Das ergab eine repräsentative Befragung im Auftrag des rbb-Verbrauchermagazins SUPER.MARKT durch das…
Männer haben weniger Zukunftssorgen als Frauen, junge Erwachsene blicken positiver in die die kommende Zeit als Ältere und die Menschen im Osten sind skeptischer als die im Westen. Die Entwicklung…
Madrid/Berlin, 23. März 2018 – Deutschland hat in puncto Gleichberechtigung und Chancengleichheit weiter Nachholbedarf im Vergleich mit seinen europäischen Nachbarn. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie von Spotahome, einem…