Kredite für Selbstständige: Fünf Tipps, wie Kleinunternehmen und Selbstständige schneller zur passenden Finanzierung kommen – ohne Papierkram und ohne Vermittlungsgebühren

Kredite für Selbstständige: Fünf Tipps, wie Kleinunternehmen und Selbstständige schneller zur passenden Finanzierung kommen – ohne Papierkram und ohne Vermittlungsgebühren

Für viele Selbstständige und kleine Unternehmen ist die Aufnahme eines Kredits mit Hürden verbunden. Der klassische Weg über die Hausbank ist oft zeitaufwendig und nicht auf die Realität kleiner Unternehmen zugeschnitten. Dabei geht es häufig nicht um große Summen, sondern um überschaubare Beträge, etwa um Liquiditätsengpässe zu überbrücken, ein Projekt vorzufinanzieren oder in das weitere Wachstum zu investieren.

Laut KfW-ifo-K

Kredite für Selbstständige: Fünf Tipps, wie Kleinunternehmen und Selbstständige schneller zur passenden Finanzierung kommen – ohne Papierkram und ohne Vermittlungsgebühren

Kredite für Selbstständige: Fünf Tipps, wie Kleinunternehmen und Selbstständige schneller zur passenden Finanzierung kommen – ohne Papierkram und ohne Vermittlungsgebühren

Für viele Selbstständige und kleine Unternehmen ist die Aufnahme eines Kredits mit Hürden verbunden. Der klassische Weg über die Hausbank ist oft zeitaufwendig und nicht auf die Realität kleiner Unternehmen zugeschnitten. Dabei geht es häufig nicht um große Summen, sondern um überschaubare Beträge, etwa um Liquiditätsengpässe zu überbrücken, ein Projekt vorzufinanzieren oder in das weitere Wachstum zu investieren.

Laut KfW-ifo-K

Kredite für Selbstständige: Fünf Tipps, wie Kleinunternehmen und Selbstständige schneller zur passenden Finanzierung kommen – ohne Papierkram und ohne Vermittlungsgebühren

Kredite für Selbstständige: Fünf Tipps, wie Kleinunternehmen und Selbstständige schneller zur passenden Finanzierung kommen – ohne Papierkram und ohne Vermittlungsgebühren

Für viele Selbstständige und kleine Unternehmen ist die Aufnahme eines Kredits mit Hürden verbunden. Der klassische Weg über die Hausbank ist oft zeitaufwendig und nicht auf die Realität kleiner Unternehmen zugeschnitten. Dabei geht es häufig nicht um große Summen, sondern um überschaubare Beträge, etwa um Liquiditätsengpässe zu überbrücken, ein Projekt vorzufinanzieren oder in das weitere Wachstum zu investieren.

Laut KfW-ifo-K

„nd.DerTag“: Und die Welt schaut zu – Kommentar zum Krieg im Sudan

„nd.DerTag“: Und die Welt schaut zu – Kommentar zum Krieg im Sudan

Sie ist in vollem Gange: "Apokalypse Sudan" titelte die sudanesische Schriftstellerin Fatin Abbas im August 2024 ihren Essay, der mit eindringlichen Worten begann: "Der Machtkampf von zwei Generälen hat zu 150.000 Toten und zehn Millionen Vertriebenen geführt. Alle zwei Stunden verhungert ein Kind. Und die Welt? Hat gerade anderes zu tun."

Mehr als ein Jahr später sind die Zahlen der Toten und Vertriebenen weiter gestiegen. Und die Welt hat weiter anderes zu t

„Wir brauchen einfachere Prozesse und klare Fristen“ / en2x zum Entwurf des Masterplans Ladeinfrastruktur 2030

„Wir brauchen einfachere Prozesse und klare Fristen“ / en2x zum Entwurf des Masterplans Ladeinfrastruktur 2030

Für den Hochlauf der Elektromobilität braucht Deutschland ausreichend Ladesäulen. Der vom Bundesverkehrsministerium nun vorgelegte Entwurf "Masterplan Ladeinfrastruktur 2030" zeigt, dass die Bundesregierung die bisherigen Erfolge beim Aufbau der Ladeinfrastruktur anerkennt und nun die Rahmenbedingungen verbessern will. Dazu aber muss der Masterplan noch an verschiedenen Stellen abgeändert werden, stellt der en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie fest. Die Mitgl

KBV-Richtlinie verpflichtet zu jährlichen IT-Schulungen und strengeren Sicherheitsmaßnahmen

KBV-Richtlinie verpflichtet zu jährlichen IT-Schulungen und strengeren Sicherheitsmaßnahmen

Seit dem 1. Oktober 2025 gelten für Arztpraxen und therapeutische Einrichtungen deutlich verschärfte Anforderungen an die IT-Sicherheit. Die aktualisierte IT-Sicherheitsrichtlinie der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) führt weitreichende neue Pflichten ein, um Patientendaten gemäß BDSG und DSGVO besser zu schützen.

NinjaOnes automatisierte Endpunkt-Management-Plattform ist jetzt im Microsoft Azure Marketplace verfügbar

NinjaOnes automatisierte Endpunkt-Management-Plattform ist jetzt im Microsoft Azure Marketplace verfügbar

Microsoft Azure-Kunden auf der ganzen Welt erhalten jetzt Zugang zu NinjaOnes automatisierter Endpunkt-Management-Plattform und können folglich von der Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Agilität von Azure profitieren, um die Anwendungsentwicklung voranzutreiben und Geschäftsstrategien zu gestalten.

Austin, TX – 28. Oktober 2025 – NinjaOne®, die Plattform für automatisiertes Endpunkt-Management, gibt heute die Verfügbarkeit seiner automatisierten Endpunkt-Mana