„nd.DerTag“: Trumps Pendel­diplomatie – Kommentar zum Auf und Ab in den Verhandlungen zum Ukraine-Krieg

„nd.DerTag“: Trumps Pendel­diplomatie – Kommentar zum Auf und Ab in den Verhandlungen zum Ukraine-Krieg

Kommt der Frieden in der Ukra­ine – und wenn ja, wann? Diese Frage scheint inzwischen müßig, denn alle Versuche des US-Präsidenten, seine großspurige Ankündigung umzusetzen, sind bisher gescheitert. Innerhalb von 24 Stunden könne er den Krieg beenden, hatte Donald Trump im Wahlkampf behauptet, und das haben ihm schon damals höchstens eingefleischte Fans geglaubt.

Nun ist es nicht so, dass die Schuld am seit mehr als drei Jahre anhaltenden Krieg allein be

EU-Terminvorschau vom 25. Oktober bis 2. November

EU-Terminvorschau vom 25. Oktober bis 2. November

Samstag, 25. Oktober

Berlin: Rede von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen beim Berlin Global Dialogue 2025

Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nimmt am Berlin Global Dialogue (BGD) 2025 teil, der seit Donnerstag unter dem Motto "Shifting Power, Shaping Prosperity" in Berlin stattfindet. Der BGD ist ein hochrangiges Forum für den Austausch über wirtschaftliche, geopolitische und gesellschaftliche Fragen mit internationalen Führungspersönli

Finanzsenator Evers: Positive Steuerschätzung für Berlin

Finanzsenator Evers: Positive Steuerschätzung für Berlin

Die Steuerschätzer haben für Berlin eine positive Entwicklung bei den Steuereinnahmen vorausgesagt.

Finanzsenator Stefan Evers (CDU) sagte im rbb24 Inforadio am Freitag, aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung erwarte man im kommenden Jahr um die 730 Millionen Euro mehr an Einnahmen. Im übernächsten Jahr sollen es sogar knapp 780 Millionen Euro mehr werden.

Gleichzeitig verwies Evers auf das Rekord-Defizit von 5 Milliarden Euro im Landeshaushalt. Das Ziel bleibe es, den

Belgien richtet seine Diplomatie und Wirtschaft auf die Unterstützung der Autonomie der marokkanischen Sahara aus

Belgien richtet seine Diplomatie und Wirtschaft auf die Unterstützung der Autonomie der marokkanischen Sahara aus

Das Königreich Belgien hat am Donnerstag, den 23. Oktober, seine Unterstützung für die 2007 von Marokko vorgestellte Autonomieinitiative bekundet und die Region Sahara ausdrücklich "in den Rahmen der Souveränität des Königreichs und seiner nationalen Einheit" eingeordnet.
In einer gemeinsamen Erklärung bekräftigte Belgien, dass es "ab sofort diplomatisch und wirtschaftlich im Einklang mit dieser Position handeln" werde.

Diese hist