BESLAS AG – Investments neu gedacht: Unternehmerisch. Vernetzt. Persönlich.

BESLAS AG – Investments neu gedacht: Unternehmerisch. Vernetzt. Persönlich.

Mit der Gründung der BESLAS Aktiengesellschaft formiert sich in Berlin ein Unternehmen, das Investments neu denkt. Im Upper West Tower ansässig, vereint die Gesellschaft Kapital, Erfahrung und Unternehmergeist. Im Zentrum steht der Anspruch, Vermögen verantwortungsvoll zu strukturieren, Unternehmer zu vernetzen und Chancen zu schaffen, die über bloße Rendite hinausgehen.

Die BESLAS AG wurde von vier erfahrenen Persönlichkeiten ins Leben gerufen. Sie vereinen wirt

Planet2050 startet Ausschreibung zur finanziellen Förderung von CO2-Klimaprojekten

Planet2050 startet Ausschreibung zur finanziellen Förderung von CO2-Klimaprojekten

Planet2050, ein auf die Finanzierung von hochwertigen und skalierbaren CO2-Entnahmen fokussiertes Unternehmen, hat eine Ausschreibung gestartet, um Entwicklern von hochwertigen CO2-Entfernungsprojekten (CDR) mit Kapital zur Verfügung zu stehen.

Damit verschafft Planet2050 vielen Projektentwicklern erstmals die Möglichkeit, ihre Vorhaben zu realisieren. Ausgewählte Projekte können bis zu 2 Millionen Euro an Startkapital erhalten.

Ziel der Ausschreibung ist es, skalierbare

„nd.DerTag“: Kein Schmetterling – Kommentar zur Annäherung des BSW an die AfD

„nd.DerTag“: Kein Schmetterling – Kommentar zur Annäherung des BSW an die AfD

In letzter Zeit haben wieder einige Menschen das Bündnis Sahra Wagenknecht verlassen. Als Grund gaben sie vielfach den Umgang der Parteispitze mit der AfD an. Sahra Wagenknecht will sie wie eine ganz normale Partei behandeln und so "entzaubern". Zuletzt trat deshalb Ende Juni Lars Leopold, einst Ko-Vorsitzender der Linken in Niedersachsen, aus. Damit, dass Wagenknecht der CDU vorgeschlagen hat, in Sachsen-Anhalt nach der Landtagswahl 2026 mit der AfD zu koalieren, sei für ihn

„nd.DerTag“: Machtverlust der Wähler – Kommentar zum neuen US-Steuergesetz

„nd.DerTag“: Machtverlust der Wähler – Kommentar zum neuen US-Steuergesetz

Das neue Steuergesetz sei ein Sieg für Donald Trump, heißt es in fast allen Überschriften. Doch wo Sieger sind, gibt es auch Verlierer, und das sind vor allem die unteren Einkommenshaushalte der USA, deren winzige Steuernachlässe schon bald um ein Vielfaches von Kürzungen bei Sozial­programmen und Krankenversicherung aufgefressen werden. Immer mehr dieser Menschen hatten zuletzt Trump und den Republikanern ihre Stimme gegeben, weil ihnen versprochen wurde, sie aus d

Linke-Politiker Köstering: Das erneuerte BKA-Gesetz ist ein Schnellschuss

Linke-Politiker Köstering: Das erneuerte BKA-Gesetz ist ein Schnellschuss

Der Linke-Bundestagsabgeordnete Jan Köstering hat die vergangene Woche vom Bundestag beschlossene Novelle des BKA-Gesetzes als überhastet und lückenhaft kritisiert. "Meiner Meinung nach ist das nun erneuerte Gesetz ein Schnellschuss und deckt nicht wirklich ab, was wir unter Grundrechten verstehen", sagte er der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "nd.DerTag" (digitale Samstag-Ausgabe). Wahrscheinlich wolle die schwarz-rote Koalition "einfach sehen, ob Ka

Pharma Deutschland launcht Kampagne zum Grünen E-Rezept / Das Grüne Rezept ist eine ärztliche Empfehlung, die ankommt und digital viele Vorteile hat

Pharma Deutschland launcht Kampagne zum Grünen E-Rezept / Das Grüne Rezept ist eine ärztliche Empfehlung, die ankommt und digital viele Vorteile hat

Gemeinsam mit verschiedenen Mitgliedsunternehmen hat Pharma Deutschland eine Awareness-Kampagne zur Nutzung des Grünen E-Rezeptes ins Leben gerufen. Sie richtet sich an die Ärztinnen und Ärzte, an die Vor-Ort-Apotheken, aber auch direkt an die Patientinnen und Patienten, die mit dem Grünen Rezept einen doppelten Mehrwert erfahren: verbindliche ärztliche Empfehlung und kompetente Beratung in der Apotheke.

Ziel der Kampagne ist es, die Transformation des Grünen Reze

„nd.DieWoche“: Koalition unter Strom – Kommentar zur Stromsteuer-Debatte

„nd.DieWoche“: Koalition unter Strom – Kommentar zur Stromsteuer-Debatte

Die Regierung macht einen auf Wechselstrom. Erst will sie die Stromsteuer für alle auf das europäische Mindestmaß senken – siehe Koalitionsvertrag. Dann dreht sich die Debatte plötzlich nur noch um die Industrie und die Land- und Forstwirtschaft. Die Wirtschaftszweige haben Priorität, schließlich gehe es "um Arbeitsplätze", wie SPD-Fraktionsvorsitzender Matthias Miersch betont. Zuletzt will die CDU/CSU Steuersenkungen für alle über Bü

Reimann: Qualitätsvorgaben der Krankenhausreform nicht durch Ausnahmeregelungen aushöhlen

Reimann: Qualitätsvorgaben der Krankenhausreform nicht durch Ausnahmeregelungen aushöhlen

Zu den Ergebnissen der heutigen Gespräche von Bund und Ländern über Änderungen bei der Krankenhausreform sagt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann:

"Wenn jetzt die bundesweiten Qualitätsvorgaben Schritt für Schritt auf Druck der Länder durch immer mehr Anpassungen und Ausnahmeregelungen ausgehöhlt werden, drohen faule Kompromisse zulasten der Patientensicherheit. Insbesondere die Vergabe der Leistungsgruppen an die Kra