Größtes Cannabis-Investment Europas 2025 / German Cannabis Standard sichert sich 10 Millionen Euro Finanzierung

– GCS schließt eine Finanzierungsrunde über 10 Mio. Euro ab
– Unternehmensbewertung liegt bei 60 Mio. Euro
– Bau einer der größten Cannabis Produktionsanlagen Deutschlands (21.000 m²) in Bitterfeld-Wolfen bereits gestartet

German Cannabis Standard (GCS), eines der führenden Cannabis-Tech-Unternehmen Europas, hat eine Finanzierung in Höhe von 10 Millionen Euro abgeschlossen. Die Kapitalrunde basiert auf einer Post-Money-Bewertung von 60 Millionen Euro

„BIG BANG INNOVATION Award 2025“ / Innovationsstandort Deutschland: Auszeichnung wegweisender Projekte – 24 Preisträger in neun Kategorien

„BIG BANG INNOVATION Award 2025“ / Innovationsstandort Deutschland: Auszeichnung wegweisender Projekte – 24 Preisträger in neun Kategorien

Heute wird der BIG BANG INNOVATION Award 2025 verliehen. Die vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) und dem DUP UNTERNEHMER-Magazin ins Leben gerufene Auszeichnung würdigt herausragende Innovationsleistungen in der deutschen Wirtschaft. Prämiert werden Projekte, die durch Kreativität, Wirkungskraft und Zukunftsorientierung überzeugen. Die feierliche Preisverleihung findet in Berlin im Rahmen des BIG BANG KI Festivals statt, Europas größtem bra

Reimann zur Pflegegesetzgebung: Bürokratisierung und Mehraufwand statt Entbürokratisierung für die Kassen

Reimann zur Pflegegesetzgebung: Bürokratisierung und Mehraufwand statt Entbürokratisierung für die Kassen

Zur Befassung des Bundestages in erster Lesung mit dem Gesetz zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege sowie mit dem Pflegefachassistenzeinführungsgesetz äußert sich die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes Dr. Carola Reimann wie folgt:

"Beide Gesetzvorhaben enthalten sinnvolle Maßnahmen, um die professionelle Pflege zu stärken und dem Fachkräfteengpass entgegenzuwirken. Das ist vor dem Hintergrund des demographischen Wandel

Berliner Finanzsenator Evers verteidigt Haushaltspläne

Berliner Finanzsenator Evers verteidigt Haushaltspläne

Berlins Finanzsenator Stefan Evers (CDU) hat vor der ersten Debatte im Abgeordnetenhaus über den Doppelhaushalt 2026/27 am Donnerstag die Pläne des Senats verteidigt. Darin sind neue Schulden in Milliardenhöhe, aber auch diverse Kürzungen vorgesehen.

Evers sagte im rbb24 Inforadio, zwar würde Berlin mittlerweile rund eine Milliarde Euro pro Jahr einnehmen, "aber das große Problem ist, dass die Ausgaben noch viel stärker steigen." Verantwortlich daf

Dahua stellt WITHS Wireless-Kameraserie auf der IFA 2025 vor

Dahua Technology, ein weltweit führender Anbieter von videogestützten AIoT-Lösungen und -Dienstleistungen, kündigte das globale Debüt der WITHS-Serie auf der IFA Berlin 2025 an. WITHS wurde speziell für die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) entwickelt und bietet intelligente, einfach zu implementierende und zuverlässige drahtlose Überwachungslösungen, mit denen Geschäftsinhaber ihre Geschäfte, Büros, Lager und Au&

Stephan Brandner: Wir werden die neue Kandidatin für das Amt der Richterin am Bundesverfassungsgericht sorgfältig prüfen

Stephan Brandner: Wir werden die neue Kandidatin für das Amt der Richterin am Bundesverfassungsgericht sorgfältig prüfen

Die SPD-Bundestagsfraktion hat Sigrid Emmenegger als Richterin für das Bundesverfassungsgericht vorgeschlagen. Emmenegger ist seit 2021 Richterin am Bundesverwaltungsgericht Leipzig.

Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der Alternative für Deutschland, macht in diesem Zusammenhang deutlich:

"Das Bundesverfassungsgericht wurde durch das Kartellgemauschel und unwürdige Hin und Her als Institution durch die Diskussion um Frau Brosius-Gersdorf ebenso beschä

KI-Vishing: Wenn eine bekannte Stimme zum Sicherheitsrisiko wird

Kommentar von Patrick Lehnis, Account based Marketing Manager für Specops ein Unternehmen von Outpost24

Künstliche Intelligenz verändert die Bedrohungslage im Bereich Social Engineering grundlegend – insbesondere durch sogenanntes Voice-Phishing, kurz Vishing. Bei dieser Methode inszenieren Cyberkriminelle mit KI-generierten Stimmen täuschend echte Anrufe, um Mitarbeiter zu Zahlungen oder zur Herausgabe sensibler Informationen zu bewegen.

Wenn KI die Stimme von Vorgesetzten

US-Tochter FFPP stellt mit OK.ai einen neuen Alltags-Assistenten für Kommunikation, Planung und Finanzfragen vor

US-Tochter FFPP stellt mit OK.ai einen neuen Alltags-Assistenten für Kommunikation, Planung und Finanzfragen vor

Berlin (IRW-Press/10.09.2025) – Berlin, 10. September 2025 – Die Fast Finance 24 Holding AG gibt bekannt, dass ihre US-Tochtergesellschaft Fast Finance Pay Corp. (OTC Nasdaq: FFPP) die Kommunikations- und Finanzplattform OK.secure um den neuen KI-Assistenten OK.ai erweitert hat. Damit wird OK.secure künftig um eine integrierte Unterstützung für Kommunikation, Organisation und Finanzfragen ergänzt.

OK.ai unterstützt bei alltäglichen Aufgaben wie dem Formulier

Kommentar von „nd.DerTag“ zum israelischen Angriff auf Hamas-Massenmörder in Katar

Kommentar von „nd.DerTag“ zum israelischen Angriff auf Hamas-Massenmörder in Katar

Was die israelische Regierung mit dem völkerrechtswidrigen Angriff auf die Hamas-Spitze in Katar erreichen wollte, ist nicht ganz klar. Wenn es darum ging, die Verantwortlichen des jüngsten Attentats in Jerusalem zu treffen, scheint dies nicht geglückt zu sein. Eine unmittelbare Folge des völkerrechtlichen Angriffs ist das (vorläufige) Aus für die Gespräche über eine Waffenruhe. In diesen Tagen berieten beide Seiten über einen US-amerikanischen Vorsch