– Dr. Jänsch, Abteilungsleiterin Mittelstand im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, komplementiert den Aufsichtsrat von KfW Capital
Dr. Janina Jänsch, Abteilungsleiterin Mittelstand im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, ist neues Mitglied im Aufsichtsrat von KfW Capital. Nach ihrem Eintritt in die neue Regierung und in das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie komplementiert sie den zweiten Sitz aus der Politik neben Dr. Eva Wimmer, Abteilun
Ist Crypto das Fundament des zukünftigen Bankings? In der aktuellen Folge von Tech & Tacheles treffen Thomas Heinz, Chief Growth Officer bei Sopra Financial Technology, und Thorsten Hahn, Gründer des Bankingclubs, aufeinander. Die beiden Experten diskutieren über Chancen, Ängste und Mythen rund um Bitcoin & Co. und warum der Mut zur Veränderung genauso wichtig ist wie eine intelligente Regulierung.
Ist Crypto ein Hype mit beträchtlichen Risiken? In der zw&o
Viele Menschen sparen falsch, sagt Volker Britt, Mitglied der Geschäftsleitung bei der Kasseler Finanzberatungsgesellschaft Plansecur. Trotz anhaltender Inflation parken sie zu viel Geld auf Giro- oder Sparkonten – und verlieren dadurch Jahr für Jahr an Kaufkraft.
Er verweist auf eine aktuelle Umfrage des Verbandes der Privaten Bausparkassen. Demnach nimmt das Girokonto die Spitzenposition unter den genutzten Geldanlageformen ein (41 Prozent), gefolgt vom Sparbuch bzw. Spareinlagen (
– DAL schließt langfristigen Operate-Lease mit DB Fernverkehr AG ab
– Leasingstruktur verbindet Flexibilität mit Nutzungssicherheit
– Finanzierungsvolumen beträgt knapp eine Milliarde Euro
– BayernLB führt Konsortium mit DAL und Siemens Financial Services und syndiziert an internationale Banken und Investoren
Ein von der BayernLB angeführtes Konsortium mit der Beteiligung von Siemens Financial Services (SFS) stellt knapp eine Milliarde Euro für die Finanz
Unternehmen spielen eine zentrale Rolle bei der Sicherung von Deutschlands Zukunftsfähigkeit. In welchem Ausmaß Führungskräfte bereit sind, ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden und einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten, stand im Fokus der diesjährigen Führungskräftebefragung der Wertekommission – Initiative Werte Bewusste Führung e. V. Die Ergebnisse zeigen: Vertrauen, Verantwortung und Respekt prägen weiterhin das Führungs
– Douce Steiner ist "Köchin des Jahres"
– Dezember-Ausgabe: Fulminanter Abschluss des Feinschmecker-Jubiläumsjahres
– Weinpioniere der Welt und Restaurants, die man 2026 besuchen muss
Für den Feinschmecker geht ein außergewöhnliches Jahr voller Höhepunkte und Jubiläumsfeierlichkeiten zu Ende. Zum glanzvollen Abschluss erwartet die Leserinnen und Leser eine besonders opulente, erweiterte Dezember-Ausgabe (#12/2025, jetzt im Handel). Sie ist ei
PAYONE´s Shareholder Worldline ist seit November 2020 einer der ersten Anteilseigner der EPI Company. Diese führte 2024 Wero, ein neues auf Echtzeitzahlungen basierendes Zahlungssystem, ein, das erfolgreich für Peer-to-Peer (P2P)-Zahlungen in Frankreich, Belgien und Deutschland gestartet wurde. Mit der offiziellen EPI-Mitgliedschaft kann PAYONE nun seinen deutschen Händlerkunden nach erfolgreicher Pilotierung der ersten Online-Händlertransaktionen mit ausgewählten
R+V erhält Auszeichnung für ihr Engagement in nachhaltiger Mobilität und Klimaschutz.
Jobticket, JobRad-Leasing, Leihfahrräder, überdachte Fahrrad-Abstellplätze und Umkleidemöglichkeiten samt Duschen für Radler: Nur einige von vielen Angeboten der R+V Versicherung für Mitarbeitende am Standort Wiesbaden, die Alternativen zum Auto für ihren Arbeitsweg nutzen. Jetzt hat die R+V für dieses Engagement das "Prädikat Vorbildlich Mobil&q
Die Kunden der INTER Lebensversicherung AG profitieren auch in diesem Jahr vom guten Kapitalanlageergebnis: Mit einer Erhöhung der laufenden Verzinsung um 0,15 Prozent-Punkte unterstreicht die INTER Leben einmal mehr ihre Finanzstärke. Es ist bereits der vierte Anstieg in Serie.
Mit der Erhöhung der laufenden Verzinsung für Neu- und Bestandskunden bleibt die INTER Leben im kommenden Jahr sehr gut aufgestellt. Nach einer Steigerung von 0,25 Prozent-Punkten auf 3,25 Prozent i
München, den 19.11.2025 – Golfstrom präsentiert auf der Solar Solutions Düsseldorf eine digitale Plattform, mit der PV-Fachbetriebe in nur 30 Sekunden ein passendes Finanzierungsangebot erstellen und direkt im Kundengespräch vorlegen können.