Zukunft braucht Gegenwart: Führungskräfte sehen Verantwortung für Gemeinwohl und Zukunftsfähigkeit Deutschlands

Zukunft braucht Gegenwart: Führungskräfte sehen Verantwortung für Gemeinwohl und Zukunftsfähigkeit Deutschlands

Unternehmen spielen eine zentrale Rolle bei der Sicherung von Deutschlands Zukunftsfähigkeit. In welchem Ausmaß Führungskräfte bereit sind, ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden und einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten, stand im Fokus der diesjährigen Führungskräftebefragung der Wertekommission – Initiative Werte Bewusste Führung e. V. Die Ergebnisse zeigen: Vertrauen, Verantwortung und Respekt prägen weiterhin das Führungs

Starke Frauen, großer Geschmack: Der Feinschmecker feiert Wegbereiterinnen der modernen Gastronomie

Starke Frauen, großer Geschmack: Der Feinschmecker feiert Wegbereiterinnen der modernen Gastronomie

– Douce Steiner ist "Köchin des Jahres"
– Dezember-Ausgabe: Fulminanter Abschluss des Feinschmecker-Jubiläumsjahres
– Weinpioniere der Welt und Restaurants, die man 2026 besuchen muss

Für den Feinschmecker geht ein außergewöhnliches Jahr voller Höhepunkte und Jubiläumsfeierlichkeiten zu Ende. Zum glanzvollen Abschluss erwartet die Leserinnen und Leser eine besonders opulente, erweiterte Dezember-Ausgabe (#12/2025, jetzt im Handel). Sie ist ei

PAYONE: Start des bundesweiten Rollouts der Wero E-Commerce-Akzeptanz für Händler

PAYONE: Start des bundesweiten Rollouts der Wero E-Commerce-Akzeptanz für Händler

PAYONE´s Shareholder Worldline ist seit November 2020 einer der ersten Anteilseigner der EPI Company. Diese führte 2024 Wero, ein neues auf Echtzeitzahlungen basierendes Zahlungssystem, ein, das erfolgreich für Peer-to-Peer (P2P)-Zahlungen in Frankreich, Belgien und Deutschland gestartet wurde. Mit der offiziellen EPI-Mitgliedschaft kann PAYONE nun seinen deutschen Händlerkunden nach erfolgreicher Pilotierung der ersten Online-Händlertransaktionen mit ausgewählten

R+V ist vorbildlich mobil!

R+V ist vorbildlich mobil!

R+V erhält Auszeichnung für ihr Engagement in nachhaltiger Mobilität und Klimaschutz.

Jobticket, JobRad-Leasing, Leihfahrräder, überdachte Fahrrad-Abstellplätze und Umkleidemöglichkeiten samt Duschen für Radler: Nur einige von vielen Angeboten der R+V Versicherung für Mitarbeitende am Standort Wiesbaden, die Alternativen zum Auto für ihren Arbeitsweg nutzen. Jetzt hat die R+V für dieses Engagement das "Prädikat Vorbildlich Mobil&q

INTER Lebensversicherung AG: Überschussbeteiligung steigt zum vierten Mal in Folge / INTER erhöht laufende Verzinsung für das Jahr 2026 auf 3,40 Prozent

INTER Lebensversicherung AG: Überschussbeteiligung steigt zum vierten Mal in Folge / INTER erhöht laufende Verzinsung für das Jahr 2026 auf 3,40 Prozent

Die Kunden der INTER Lebensversicherung AG profitieren auch in diesem Jahr vom guten Kapitalanlageergebnis: Mit einer Erhöhung der laufenden Verzinsung um 0,15 Prozent-Punkte unterstreicht die INTER Leben einmal mehr ihre Finanzstärke. Es ist bereits der vierte Anstieg in Serie.

Mit der Erhöhung der laufenden Verzinsung für Neu- und Bestandskunden bleibt die INTER Leben im kommenden Jahr sehr gut aufgestellt. Nach einer Steigerung von 0,25 Prozent-Punkten auf 3,25 Prozent i

Schuldnerberatung: Koalition stärkt Grundsatz der Kostenfreiheit

Schuldnerberatung: Koalition stärkt Grundsatz der Kostenfreiheit

Der Deutsche Bundestag hat heute in zweiter und dritter Lesung das neue Schuldnerberatungsdienstegesetz beschlossen. Damit gibt es erstmals ein Bundesgesetz für das wichtige Feld der Schuldnerberatung. Im Gesetzgebungsverfahren haben die Koalitionsfraktionen auf Initiative der SPD noch wesentliche Verbesserungen durchgesetzt, die sowohl überschuldeten Verbraucherinnen und Verbrauchern als auch den Beratungsstellen nutzen.

Carmen Wegge, rechts- und verbraucherpolitische Sprecherin:

&q

Mehr Digitalisierung und besserer Zugang zu Rechtsverfahren

Mehr Digitalisierung und besserer Zugang zu Rechtsverfahren

Der Bundestag hat heute ein Gesetz zur Entwicklung und Erprobung eines Online-Verfahrens in der Zivilgerichtsbarkeit sowie ein Gesetz zur Einführung einer elektronischen Präsenzbeurkundung beschlossen. Das ist ein wichtiger Schritt für mehr Digitalisierung und einen besseren Zugang zu Rechtsverfahren.

Sonja Eichwede, stellvertretende Fraktionsvorsitzende:

"Mit dem Online-Verfahren machen wir ein vollständig digital geführtes Verfahren möglich – leicht zug&aum

Banken und Versicherungen setzen KI-Agenten ein, um Betrug zu bekämpfen, Anträge zu bearbeiten und planen neue Rollen zur Beaufsichtigung der KI

Banken und Versicherungen setzen KI-Agenten ein, um Betrug zu bekämpfen, Anträge zu bearbeiten und planen neue Rollen zur Beaufsichtigung der KI

– Drei von fünf Banken und Versicherungen nennen die Kundengewinnung als einen der Hauptgründe für den Einsatz von KI-Agenten
– 33 Prozent der Unternehmen entwickeln aktiv eigene KI-Agenten, allerdings haben nur 10 Prozent diese in großem Umfang eingesetzt
– Fast die Hälfte der Banken und Versicherungen schafft neue Arbeitsplätze zur Überwachung von KI-Agenten

Finanzinstitute verlagern wichtige kundenbezogene Prozesse aktiv auf KI-Agenten, was eine rasante V

Ehrlichkeit, Erfahrung, Empathie: Wie Marco Müller und sein Team von der Verticus Versicherungsvergleich GmbH die private Krankenversicherung neu denken

Ehrlichkeit, Erfahrung, Empathie: Wie Marco Müller und sein Team von der Verticus Versicherungsvergleich GmbH die private Krankenversicherung neu denken

Viele Menschen erleben die private Krankenversicherung als ein undurchsichtiges System: komplizierte Tarife, widersprüchliche Informationen, steigende Beiträge. Wer sich absichern will, steht häufig allein zwischen Vergleichsportalen und Beratern, die ihre Produkte wichtiger nehmen als die Menschen dahinter. Marco Müller wollte das nie akzeptieren. Seit zwanzig Jahren begleitet er Versicherte durch die komplexe Welt der privaten Krankenversicherung – mit einem Anspruch,