KfW Research: Öffentliche Fördermittel spielen bei Klimaschutz-Investitionen tragende Rolle

KfW Research: Öffentliche Fördermittel spielen bei Klimaschutz-Investitionen tragende Rolle

– Mittelstand finanziert 22 Prozent seiner Klimainvestitionen über Fördermittel
– Besonders große Projekte sind darauf angewiesen
– KfW-Chef Stefan Wintels: "Ziel muss es sein, privates Kapital für den Klimaschutz zu mobilisieren"

Mittelständische Unternehmen in Deutschland sind bei der Finanzierung ihrer Klimaschutzinvestitionen stark auf öffentliche Fördermittel angewiesen. Unternehmen, die die grüne Transformation mit Investitionen vorantre

Edelmetall-Investments mit PKM Solutions: Mehrwert durch Kompetenz und Vertrauen

Edelmetall-Investments mit PKM Solutions: Mehrwert durch Kompetenz und Vertrauen

Die Experten der PKM Solutions stehen für partnerschaftliche Zusammenarbeit, fachliche Kompetenz und echten Mehrwert. Mit dem Investitionsfokus auf Edelmetalle, wie Gold, Silber, Platin und Palladium entwickelt das Unternehmen verlässliche Konzepte für eine nachhaltige Vermögenssicherung, von der Kunden langfristig profitieren.

Die PKM Solutions ist der Marktführer mit Expertise und Visionen

Als führender Direktvertrieb für physische Edelmetalldepots in Deut

UmweltBank AG erhält erstmalig Fitch-Rating von BBB-

UmweltBank AG erhält erstmalig Fitch-Rating von BBB-

Mit dem heute (07.07.) veröffentlichten Rating stuft die internationale Kreditrating-Agentur Fitch die Bonität der UmweltBank AG mit "BBB-" (outlook stable) ein. Mit der Rating-Einstufung BBB- konnte die UmweltBank AG den "Investment Grade"-Bereich erreichen. Mit dem neuen, wiederkehrenden Rating von Fitch trägt die UmweltBank AG auch dem gestiegenen Interesse internationaler Investoren Rechnung.

"Das Rating im Investment-Grade-Bereich unterstreicht die

Auch auf den Investmentmärkten spiegeln sich die globalen Unsicherheiten wider

Auch auf den Investmentmärkten spiegeln sich die globalen Unsicherheiten wider

Die zu Beginn des Jahres zu beobachtende Erholungstendenz der deutschen Investmentmärkte hat im zweiten Quartal eine kleine Verschnaufpause eingelegt. Mit einem Gesamtumsatz von knapp 15,9 Mrd. EUR im ersten Halbjahr wurde das Vorjahresergebnis dennoch insgesamt um rund 2 % übertroffen. Grundsätzlich ist dabei jedoch eine unterschiedliche Entwicklung zwischen Wohninvestments (ab 30 Einheiten) und gewerblichen Transaktionen zu verzeichnen. Während das Investmentvolumen mit Gew

DIAGONAL Inkasso GmbH auf der fithera 2025: Professionelles Forderungsmanagement für die Fitnessbranche

DIAGONAL Inkasso GmbH auf der fithera 2025: Professionelles Forderungsmanagement für die Fitnessbranche

Die DIAGONAL Inkasso GmbH, ein spezialisiertes Unternehmen für Forderungsmanagement, Inkasso und Zahlungsabwicklung, war auf der fithera als Aussteller vertreten. Die fithera hat das Potenzial sich zum führenden Business-Kongress für die Fitness-, Therapie- und Gesundheitsbranche zu entwickeln und fand am 5. und 6. Juni 2025 auf dem Gelände der Messe Offenbach im Herzen der Rhein-Main-Region statt. Gemeinsam mit Holger Kück, Geschäftsführer Payment, präsen

Planet2050 startet Ausschreibung zur finanziellen Förderung von CO2-Klimaprojekten

Planet2050 startet Ausschreibung zur finanziellen Förderung von CO2-Klimaprojekten

Planet2050, ein auf die Finanzierung von hochwertigen und skalierbaren CO2-Entnahmen fokussiertes Unternehmen, hat eine Ausschreibung gestartet, um Entwicklern von hochwertigen CO2-Entfernungsprojekten (CDR) mit Kapital zur Verfügung zu stehen.

Damit verschafft Planet2050 vielen Projektentwicklern erstmals die Möglichkeit, ihre Vorhaben zu realisieren. Ausgewählte Projekte können bis zu 2 Millionen Euro an Startkapital erhalten.

Ziel der Ausschreibung ist es, skalierbare

AUTOHAUS BankenMonitor 2025: BMW Financial Services erzielt höchste Händlerzufriedenheit unter deutschen Premiumherstellern

Großartiger Erfolg für die BMW Bank. Das Finanzdienstleistungsangebot von BMW und MINI erreicht die höchste Händlerzufriedenheit in der Kategorie "Deutsche Premiumfabrikate". Das ergab der aktuelle AUTOHAUS BankenMonitor 2025. Im Gesamtranking verbessert sich BMW Financial Services mit einer Gesamtnote von 1,98 (Vorjahr: 2,13) auf Platz fünf (Vorjahr: Platz sechs). Für die Studie wurden mehr als 1.000 Entscheider in Autohäusern vom Marktforschungsunt

Zölle, Unsicherheit, Volatilität – Trumps Politik als Turbo für Trader?

Donald Trump mischt erneut die US-Politik auf – und mit ihr die Weltmärkte. Ankündigungen zu neuen Zöllen, harte Worte gegenüber China und ein möglicher Rückzug aus internationalen Abkommen sorgen für geopolitische Unsicherheit. Doch während Unternehmen zittern, wittern Daytrader und Spekulanten ihre Chance: Volatile Märkte bieten kurzfristig enorme Gewinnpotenziale – für diejenigen, die schnell denken und schnell handeln.

Politisch

Altbau statt Neubau – warum der Schlüssel zur Wohnraumkrise in der Sanierung liegt

Wohnraum wird überall dringend gebraucht, doch Neubauten bleiben hinter den Erwartungen zurück: zu teuer, zu langsam, zu wenig Fläche. Immer mehr Experten und Stadtplaner setzen deshalb auf einen anderen Hebel: den Bestand. Denn in deutschen Städten stehen Hunderttausende Wohnungen leer, viele davon sanierungsbedürftig, aber mit großem Potenzial.

Es wird nicht ausschließlich zusätzlicher Neubau benötigt; vielmehr sollten vorhandene Gebäude un

Erfolgreicher Auftakt der KI-Initiative Mittelstand in Bonn: abcfinance und neuland.ai bringen gemeinsam mit Partner KI.NRW den Mittelstand in die KI-Praxis

Erfolgreicher Auftakt der KI-Initiative Mittelstand in Bonn: abcfinance und neuland.ai bringen gemeinsam mit Partner KI.NRW den Mittelstand in die KI-Praxis

Mit rund 150 geladenen Gästen ist am Montagabend im Deutschen Museum Bonn mit der "Mission KI" der Startschuss für die "KI-Initiative Mittelstand" gefallen. Unter dem Motto "Mut. Macher. Möglichkeiten." verfolgt die neue KI-Initiative das Ziel, gerade auch kleineren und mittleren Unternehmen den Einstieg in Künstliche Intelligenz zu erleichtern – praxisnah, finanzierbar und vor allem einfach umsetzbar.

Gegründet wurde die KI-Initiative Mit