Vor zehn Jahren war Tokenisierung das große Versprechen: Compliance automatisieren, Intermediäre überflüssig machen, globale Märkte öffnen. Heute zeigt sich: Statt Klarheit herrscht Flickwerk.
Off-Chain-Regeln, Admin-Kill-Switches, Proposals, die als Standards verkauft werden. Das Ergebnis ist kompliziert in der Umsetzung, teuer im Betrieb – und zunehmend explosiv für Investoren wie Emittenten.
– Bring Farbe in deinen Alltag: Kuratierte Farbpalette vereint Kreativität mit langlebiger Qualität für individuelle Badgestaltung
– Harmonisches Design: Zeitlose Farbtöne fürs gesamte Bad – von Armaturen und Duschen bis hin zu Thermostaten, Betätigungsplatten und Accessoires
– Form trifft auf Funktion: Pure Freude an Wasser dank vielfältigem Design und fortschrittlicher Produkttechnologie
Entspannen, abschalten und neue Energie tanken: Das Badezimmer h
Die BMW Bank zählt zu den Spitzenreitern beim diesjährigen AUTOHAUS VersicherungsMonitor. Gemeinsam mit den Partnern VHV Allgemeine Versicherung AG und AXA Versicherung AG sicherte sich das Finanzdienstleistungsangebot der BMW Group Platz 1 in den Kategorien "Deutsche Premiumfabrikate" und "Aufsteiger des Jahres". "Wir freuen uns sehr über das Vertrauen der Händler. Die Auszeichnung spornt uns an, die Servicequalität auch künftig konsequent
– UmweltBank AG erzielt positives Ergebnis vor Steuern in Höhe von 9,1 Mio. Euro in den ersten neun Monaten 2025
– Erfolgreiche Kapitalerhöhung mit einem Bruttoemissionserlös in Höhe von 20,6 Mio. Euro
– Listing der UmweltBank-Aktie im Scale-Segment der Deutschen Börse
– Gesamtkapitalquote steigt im 3. Quartal um +0,3%pkt auf 16,2% per 30.09.2025. Inklusive Anrechnung der Eigenkapitalerhöhung läge die Quote bei rund 16,9%
– Erfolgreiche Produkteinfü
Mehr Chancen, weniger Wartezeit: Immer mehr Investoren suchen nach Wegen, ihr Kapital sinnvoll und gewinnbringend einzusetzen. Die Hanseatische Invest eG bietet dabei einen Ansatz, der Rendite mit Verantwortung verbindet. Warum kurze Laufzeiten, hohe Renditen und flexible Einstiegsmöglichkeiten heute den Unterschied machen und was bei Immobilienprojekten mit sozialem Mehrwert zählt, zeigt der folgende Beitrag.
Im aktuellen Marktumfeld stehen Kapitalinvestoren zunehmend vor einem Dilem
Das Start-up DentalTwin aus Goslar präsentiert eine weltweit einzigartige KI-basierte Technologie, die eine vollautomatisierte Rekonstruktion von maßgeschneidertem Zahnersatz ohne manuelle Schritte ermöglicht. Erstmals können damit im DentalTwin-Webportal Provisorien sowie Kronen und Brücken bis 14 Zähne patientenindividuell, qualitativ hochwertig, sehr präzise und mit natürlicher Ästhetik erstellt werden. Ein Meilenstein für moderne Zahnmedizin
Das Start-up DentalTwin aus Goslar präsentiert eine weltweit einzigartige KI-basierte Technologie, die eine vollautomatisierte Rekonstruktion von maßgeschneidertem Zahnersatz ohne manuelle Schritte ermöglicht. Erstmals können damit im DentalTwin-Webportal Provisorien sowie Kronen und Brücken bis 14 Zähne patientenindividuell, qualitativ hochwertig, sehr präzise und mit natürlicher Ästhetik erstellt werden. Ein Meilenstein für moderne Zahnmedizin
Das Start-up DentalTwin aus Goslar präsentiert eine weltweit einzigartige KI-basierte Technologie, die eine vollautomatisierte Rekonstruktion von maßgeschneidertem Zahnersatz ohne manuelle Schritte ermöglicht. Erstmals können damit im DentalTwin-Webportal Provisorien sowie Kronen und Brücken bis 14 Zähne patientenindividuell, qualitativ hochwertig, sehr präzise und mit natürlicher Ästhetik erstellt werden. Ein Meilenstein für moderne Zahnmedizin
Das Start-up DentalTwin aus Goslar präsentiert eine weltweit einzigartige KI-basierte Technologie, die eine vollautomatisierte Rekonstruktion von maßgeschneidertem Zahnersatz ohne manuelle Schritte ermöglicht. Erstmals können damit im DentalTwin-Webportal Provisorien sowie Kronen und Brücken bis 14 Zähne patientenindividuell, qualitativ hochwertig, sehr präzise und mit natürlicher Ästhetik erstellt werden. Ein Meilenstein für moderne Zahnmedizin
Für viele Selbstständige und kleine Unternehmen ist die Aufnahme eines Kredits mit Hürden verbunden. Der klassische Weg über die Hausbank ist oft zeitaufwendig und nicht auf die Realität kleiner Unternehmen zugeschnitten. Dabei geht es häufig nicht um große Summen, sondern um überschaubare Beträge, etwa um Liquiditätsengpässe zu überbrücken, ein Projekt vorzufinanzieren oder in das weitere Wachstum zu investieren.