Einkaufen in Deutschland: KI-Agenten und Gesichtserkennung sind die Zukunft

Einkaufen in Deutschland: KI-Agenten und Gesichtserkennung sind die Zukunft

GfK-Studie Mastercard Payment Pulse 2025: Bezahlen ohne Kasse, KI-unterstütztes Shopping und Beratung durch Avatare gehören für die Deutschen zur Evolution des Einkaufens

– KI-Shopping: Die Zukunft hat begonnen: Vier von zehn Deutschen (39 %) zeigen sich bereits offen für den Einsatz von KI-Agenten beim Onlineeinkauf – unter den 30- bis 39-Jährigen sogar 56 %.
– Grab & Go im Supermarkt: Mehr als ein Drittel (37 %) kann sich vorstellen, Einkäufe per Gesichtser

Sloweniens führender Broker Ilirika kooperiert mit Boerse Stuttgart Digital für MiCAR-konforme Krypto-Handels- und Verwahrungslösungen

Sloweniens führender Broker Ilirika kooperiert mit Boerse Stuttgart Digital für MiCAR-konforme Krypto-Handels- und Verwahrungslösungen

Boerse Stuttgart Digital (https://www.bsdigital.com/de/), Europas führender Krypto-Infrastrukturpartner, kooperiert mit Ilirika, einem der bedeutendsten Brokerage-Unternehmen in Slowenien. Ziel der Partnerschaft ist es, den MiCAR-konformen Zugang zu Krypto-Dienstleistungen in ganz Europa zu erweitern.

Durch die Integration der institutionellen Handels- und Verwahrungslösungen von Boerse Stuttgart Digital erhalten die Kunden von Ilirika einen zuverlässigen und regulierten Zugang

Dr. Daniela Sußmann: Finanzielle Freiheit beginnt im Kopf – wie Frauen ihr Money-Mindset verändern

Dr. Daniela Sußmann: Finanzielle Freiheit beginnt im Kopf – wie Frauen ihr Money-Mindset verändern

Noch immer zögern viele Frauen, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen – meist aus Angst vor Fehlern, Verlusten oder schlicht vor dem Unbekannten. Zeitgemäß ist das zwar längst nicht mehr, doch jahrzehntelang geprägte Rollenbilder und gesellschaftliche Normen verstärken diese Zurückhaltung zusätzlich. Warum aber ist das so und wie können Frauen aus dieser mentalen Einschränkung ausbrechen?

Die Wurzeln des weiblichen Geldtabus liegen t

KfW Capital Award 2025: Best Female Investor, Best Impact Investor und VC Game Changer gekürt!

KfW Capital Award 2025: Best Female Investor, Best Impact Investor und VC Game Changer gekürt!

– "Best Female Investor": Dr. Carolin Gabor
– "Best Impact Investor": Miki Yokoyama mit Aurum Impact
– Sonderpreis "VC Game Changer": Prof. Dr. Helmut Schönenberger
– Die Preise mit je 5.000 Euro dotiert

Die Gewinnerinnen und Gewinner des KfW Capital Award 2025 stehen fest: Dr. Carolin Gabor, Managing Partner des Frühphasenfonds caesar., ist "Best Female Investor 2025", und Miki Yokoyama ist mit dem Family Office Aurum Impact, dessen Gründ

46,5 % weniger Zuzüge syrischer Staatsangehöriger von Januar bis September 2025 als im Vorjahreszeitraum

46,5 % weniger Zuzüge syrischer Staatsangehöriger von Januar bis September 2025 als im Vorjahreszeitraum

– Zahl der Fortzüge von Syrerinnen und Syrern im selben Zeitraum um 35,3 % gestiegen
– Ende 2024 waren 22 % der Schutzsuchenden in Deutschland Syrerinnen und Syrer
– 1,22 Millionen Menschen mit syrischer Einwanderungsgeschichte leben in Deutschland, 19 % von ihnen sind hier geboren

Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien Ende 2024 ist die Zahl der Zuzüge syrischer Staatsangehöriger im laufenden Jahr um 46,5 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von v

Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Oktober 2025: +0,3 % zum Vormonat

Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Oktober 2025: +0,3 % zum Vormonat

Lkw-Maut-Fahrleistungsindex, Oktober 2025

+0,3 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt)

-0,9 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt)

Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im Oktober 2025 gegenüber September 2025 kalender- und saisonbereinigt um 0,3 % gestiegen. Wie das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilen, lag der kalenderbereinigte Lkw-Maut-Fah

KfW zeichnet herausragende Gründerinnen und Gründer mit dem KfW Award Gründen aus

KfW zeichnet herausragende Gründerinnen und Gründer mit dem KfW Award Gründen aus

– 16 Landessiege und ein Bundessieg verliehen
– Bundessieg geht an Qdrant Solutions GmbH aus Berlin
– Sonderpreis erhält Schreinerei Hodapp aus Saarbrücken
– KfW Capital Award in den Kategorien Best Female Investor, Best Impact Investor und VC Game Changer

Zum 28. Mal hat die KfW mit dem "KfW Award Gründen" herausragende Start-ups aus ganz Deutschland ausgezeichnet. Bei der gestrigen feierlichen Preisverleihung in Berlin wurden die diesjährigen Preisträgerinn

Interhyp Zinsupdate: Bauzinsen voraussichtlich bis Jahresende auf gleichbleibendem Niveau

Interhyp Zinsupdate: Bauzinsen voraussichtlich bis Jahresende auf gleichbleibendem Niveau

– Die Mehrheit der Experten des Interhyp-Bankenpanels geht von steigenden Zinsen in 2026 aus
– Stabiles Zinsumfeld bietet Chancen für Kapitalanleger

Die Zinsen für Immobilienfinanzierungen haben sich im Oktober weiterhin auf stabilem Niveau bewegt. Gerade im aktuellen Zinsumfeld lohnt sich der Blick auf Immobilien als Kapitalanlage. Die Nachfrage nach Mietwohnungen bleibt hoch, während das Angebot in vielen Städten knapp ist. Wer jetzt investiert, profitiert von kalkulierba

BMW Drivers Club feiert zehnjähriges Bestehen mit Jubiläumsaktionen

BMW Drivers Club feiert zehnjähriges Bestehen mit Jubiläumsaktionen

Der BMW Drivers Club, 2015 ins Leben gerufen, feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Seit damals hat sich der Club in eine vielseitige Erlebniswelt entwickelt, die den Kern der Marke BMW – die Freude am Fahren – immer wieder neu erlebbar macht.

Erfolgreiches Jubiläum auf Social Media

Wie gut das angenommen wird, zeigen die Aktivitäten des BMW Drivers Club auf Social Media anlässlich des Jubiläums: So wurde im Jubiläumsmonat Oktober die Reichweite des B

Baltic Business Angels Schleswig-Holstein melden Rekordquartal

Baltic Business Angels Schleswig-Holstein melden Rekordquartal

Der Verein Schleswig-Holsteiner Privatinvestoren in Startups Baltic Business Angels (BBASH), Kiel, meldet für das zurückliegende Quartal einen doppelten Rekord: Sowohl hinsichtlich der Zahl an finanzierten Startups (sieben) als auch im Hinblick auf das kumulierte Investitionsvolumen (1,5 Millionen EUR) konnte seit Gründung des Vereins im Jahr 2018 noch kein Quartal ähnlich erfolgreich abschneiden. "Wir freuen uns sehr, dass die Phase der Zurückhaltung nach der Pande