DSC goes Bavaria – neuer Standort in Regensburg eröffnet
Die DSC Unternehmensberatung und Software GmbH baut ihre Präsenz in Süddeutschland weiter aus und eröffnete am 24. September 2025 einen neuen Standort in Regensburg.
Die DSC Unternehmensberatung und Software GmbH baut ihre Präsenz in Süddeutschland weiter aus und eröffnete am 24. September 2025 einen neuen Standort in Regensburg.

–  Managing Director Stefan Oprée leitet das Berliner Inverto-Büro
–  Inverto feiert 25-jähriges Bestehen und komplettiert Landkarte in Deutschland 
Inverto, die auf Einkauf und Lieferkettenmanagement spezialisierte Tochter der Boston Consulting Group, eröffnet ein neues Büro in Berlin und komplettiert damit die eigene Aufstellung in Deutschland. Die Unternehmensberatung startet mit einem rund zehnköpfigen Team in der Hauptstadt, Leiter des Standorts wird Manag

Turboeinbürgerungen wieder abgeschafft
Mit der Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes wird die Koalition heute eine von der Ampel-Regierung beschlossene Verkürzung der Frist für die Einbürgerung zurücknehmen. Ab sofort können in Deutschland lebende Ausländer bei vorliegenden Voraussetzungen nach frühestens fünf Jahren einen deutschen Pass erhalten. Dazu erklären der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundest

Die CSU-Landtagsfraktion begrüßt das gemeinsam mit der Staatsregierung geplante "Gesetz zum Schutz vor Drohnenüberflügen in Bayern" und macht es in einem Dringlichkeitsantrag heute zum Thema. Mit Blick auf die Bedrohungen durch unbemannte Luftfahrtsysteme, die heute längst auch zu Spionage-, Sabotage- und Angriffszwecken eingesetzt werden, handelt Bayern sofort und kompromisslos: Die Bayerische Polizei erhält erstmals eine klare und rechtssichere Befugnis

Frau Claudia Korf, seit 2014 Geschäftsführerin des Geschäftsbereichs Ökonomie der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, der Bundesapothekerkammer (BAK) und des Deutschen Apothekerverbandes e.V. (DAV), übernimmt zum 1. Januar 2026 die Position der stellvertretenden Hauptgeschäftsführerin von ABDA, BAK und DAV.
Mit dieser Personalentscheidung wird das künftige Leitungsteam der drei Organisationen komplettiert: Nach dem altersbedingten

trinasco GmbH erhält prestigeträchtige Anerkennung für herausragende Leistungen in Produktkonformität und Lieferkettenmanagement

Montagmorgen, acht Uhr: Die To-do-Liste quillt über, das Team wartet auf Entscheidungen, und schon klingelt das Telefon mit der nächsten Personalabsage. Gerade jetzt braucht es ein modernes Führungssystem, das Chefs entlastet, Teams stärkt und den Erfolg sichert. Die FAIRFAMILY-Gründer Randolph Moreno Sommer und Felix Anrich zeigen mit ihrem praxiserprobten Scale-up Framework, wie Unternehmer aus der Rolle des permanenten Jongleurs herauskommen und Führung so system

– Simon Oertel wird Managing Director, um das Angebot des Unternehmens im Bereich Operational Due Diligence in der DACH-Region auszubauen.
Das weltweit tätige Beratungsunternehmen Alvarez & Marsal (https://www.alvarezandmarsal.com) (A&M) gibt mit sofortiger Wirkung die Ernennung von Simon Oertel (https://www.linkedin.com/in/simon-oertel/) als Managing Director im Bereich Private Equity Performance Improvement (PEPI) bekannt.
Dies ist die dritte Neueinstellung eines Managing Dir
Der Frust im Handwerk wächst. Versprochene Entlastungen wie die Senkung der Stromsteuer bleiben aus, während Material- und Energiekosten weiter steigen. Viele Betriebe fühlen sich von der Politik im Stich gelassen. Statt eines „Wachstumsboosters“ erleben sie steigende Bürokratie, unsichere Rahmenbedingungen und eine unklare Zukunftsperspektive.
Wer als Handwerksunternehmer bestehen will, darf nicht länger auf schnelle Lösungen von außen hoffen un
In Köln wurde darüber diskutiert, einen Spielplatz zur „Spiel- und Aktionsfläche“ umzubenennen. Allein für Konzept, Abstimmung und neue Schilder wurden 38.000 Euro eingeplant. Während also über Begriffe diskutiert wird, bleiben vielerorts marode Rutschen, morsche Holzpferde und gesperrte Schaukeln Realität. Ein Beispiel für symbolische Politik, während der echte Wartungsstau wächst.
Wir brauchen keine neuen Begriffe, sondern funktio