Mehr als Arbeit: Wie die L&W Group Menschen, Organisationen und Zukunft verbindet

Mehr als Arbeit: Wie die L&W Group Menschen, Organisationen und Zukunft verbindet

Die L&W Group aus Duisburg vereint Personaldienstleistung, Weiterbildung und Compliance-Beratung – mit dem Ziel, Entwicklung ganzheitlich zu denken.

Die L&W Group vereint drei starke Einheiten unter einem Dach:

L&W CONSOLIDATION GmbH – Personal, das passt. Entwicklung, die bleibt.

L&W AKADEMIE – Wissen, das bewegt. Für alle, die weiterkommen wollen.

avivar experts GmbH – Ihre Stabsstelle zum Festpreis. Mehr Leistung, weniger Aufwand.

Unser Ziel: Positionen nicht nur be

Digitale Verantwortung: der unterschätzte Imperativ unserer Zeit

Digitale Verantwortung: der unterschätzte Imperativ unserer Zeit

Es gibt Begriffe, die klingen nach Podium, Parkett und Pastinaken-Dip. "Verantwortung" ist so einer: wohlklingend, moralisch schwer beladen – und in der Unternehmensrealität oft folgenlos. Im digitalen Kontext wird aus "Verantwortung" aber ein operativer Maßstab – einer, der sich von der Strategie durch alle Abteilungen bis in die täglichen Entscheidungen hinein durchbuchstabieren lässt. Die moralische Pose wird zum wirtschaftlichen Imperativ. Transformat

Rollator kaputt: Was Sie jetzt tun können

Rollator kaputt: Was Sie jetzt tun können

Reifenpanne, Bremse defekt – was tun, wenn der Rollator kaputtgeht? In welchen Fällen er kostenlos repariert wird und wie Betroffene mobil bleiben: Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" gibt Tipps.

Bei längerer Reparatur nach Ersatzrollator fragen

Ist der Rollator als Hilfsmittel von der Kasse bereitgestellt worden, kümmert sich das zuständige Sanitätshaus drei bis fünf Jahre lang kostenlos um Reparaturen und holt den Rollator bei Bedarf daheim ab. G

Deloitte und STACKIT starten strategische Partnerschaft für digitale Souveränität in Europa / Partnerschaft verbindet technologische Plattform von STACKIT mit Beratungsexpertise von Deloitte

Deloitte und STACKIT starten strategische Partnerschaft für digitale Souveränität in Europa / Partnerschaft verbindet technologische Plattform von STACKIT mit Beratungsexpertise von Deloitte

Deloitte und STACKIT, der Cloud-Anbieter der Schwarz Gruppe, haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um Unternehmen und öffentliche Institutionen beim Aufbau einer sicheren, rechtskonformen und wirtschaftlich unabhängigen Cloud- und Dateninfrastruktur in Europa zu unterstützen.

"Digitale Souveränität ist die Voraussetzung für Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft in Europa", betont Volker Krug, CEO Deloitte Deutschland. "Diese Pa

Bei aktiver Einbindung von Menschen: Wirtschaftliches Potenzial von KI-Agenten bis 2028 liegt bei bis zu 450 Milliarden US-Dollar

Bei aktiver Einbindung von Menschen: Wirtschaftliches Potenzial von KI-Agenten bis 2028 liegt bei bis zu 450 Milliarden US-Dollar

– Das große wirtschaftliche Potenzial beruht allem voran auf Umsatzsteigerungen und Kosteneffizienz. Doch der Weg zur Skalierung bleibt schwer greifbar.
– Das Vertrauen in vollständig autonome KI-Agenten ist im vergangenen Jahr von 43 Prozent auf 27 Prozent gesunken. Grund dafür sind Datenschutz- und Ethikbedenken.
– Dennoch wird damit gerechnet, dass KI-Agenten im Laufe der kommenden drei Jahre in den meisten Geschäftsprozessen zunehmend eine Rolle spielen. Dadurch er

Ein Blick durchs Kaleidoskop: Wie Versicherer ihre Kernsysteme neu ausrichten

Ein Blick durchs Kaleidoskop: Wie Versicherer ihre Kernsysteme neu ausrichten

Die Kernversicherungssysteme von Sach-, Haftpflicht-, Unfall- und Kfz-Versicherungen befinden sich in einer massiven Veränderungsphase: Über 80 Prozent der Versicherer planen Initiativen zur Transformation oder haben diesen Prozess sogar bereits begonnen, so eine Studie der Management- und Technologieberatung BearingPoint, die als umfangreichste Studie zu SHUK-Kernsystemen des deutschen Versicherungsmarktes gilt. Effizienzsteigerung ist der Haupttreiber des Wandels. Konsolidierung des

Wenn der Chef ständig verfügbar sein muss – 8 Warnzeichen für strukturelle Schwächen im Unternehmen

Rund um die Uhr erreichbar, ständig in Entscheidungen eingebunden und kaum Raum für strategische Arbeit: Viele Unternehmer und Führungskräfte fühlen sich wie ein lebendiger Notfallknopf. Doch wenn das Tagesgeschäft ohne Chef nicht funktioniert, steckt meist mehr dahinter als bloßer Ehrgeiz, sondern strukturelle Schwächen, die langfristig Wachstum und Stabilität gefährden.

Dauerverfügbarkeit ist kein Zeichen von Stärke, sondern ein Wa

Consultingunternehmen setzen bei künstlicher Intelligenz den Schwerpunkt auf ihre Kunden mit dem Ziel, die deutsche Wirtschaft nach vorne zu bringen

Consultingunternehmen setzen bei künstlicher Intelligenz den Schwerpunkt auf ihre Kunden mit dem Ziel, die deutsche Wirtschaft nach vorne zu bringen

Die Consultingunternehmen in Deutschland legen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) die Priorität auf den Markt und die Prozessoptimierung bei Kunden statt auf ihre internen Infrastructure-Abteilungen. Insgesamt wird KI vor allem als Chance für Effizienzsteigerungen sowohl im Consulting als auch in der Gesamtwirtschaft wahrgenommen. Dies sind die zentralen Ergebnisse einer Befragung des Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen BDU e.V. in Kooperation mit dem Marktfo

Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation

Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation

– Schwache Bilanzen, schlechte Ergebnisse und drohende Zölle setzen Unternehmen europaweit unter Druck.
– Deutschland und Frankreich in Europa am stärksten betroffen.
– Deutlicher Anstieg der Notlagen bei Unternehmen in den Branchen Automobil und Produktion

Alvarez & Marsal (A&M), ein weltweit führendes Beratungsunternehmen, veröffentlicht seinen halbjährlichen Report zu Unternehmen in Notlage, den Alvarez & Marsal Distress Alert (ADA) (https://www.alv

Versteckte Strukturfehler: So werden sie 2025 zur Kostenfalle für Ihr Unternehmen

Viele Unternehmen kämpfen derzeit mit stagnierenden Aufträgen und einem Team, das weniger engagiert wirkt als erhofft. Liquiditätsprobleme, Unsicherheit über Zuständigkeiten und fehlende Systeme zur Steuerung verschärfen die Situation. Fehlende Prozessklarheit und schwammige Verantwortlichkeiten bremsen Wachstum, verschwenden Ressourcen und machen Unternehmen krisenanfällig.

Doch meist ist nicht die Motivation der Mitarbeiter das Problem, sondern unsaubere Ab

1 2 3 681