
Ausgezeichnet als „ZukunftsGestalter 2025“
Viele Unternehmen stehen aktuell vor großen Herausforderungen, denn neben dem ureigenen Geschäftsmodell finden sich Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel oder neue Berichtspflichten ganz oben auf der Agenda. Die Volksbank pur als Partner des Mittelstandes sieht sich hier in der Verantwortung. Sie hat eine eigene Beratungsexpertise aufgebaut, um Unternehmen beim nachhaltigen Wandel zu begleiten. Nicht nur mit Kapital, sondern mit Kompetenz. Für die strategische Verankerung des Themas Nachhaltigkeit wurde die Bank jetzt auch mit dem Award „Zukunftsgestalter 2025“ der DZ Bank ausgezeichnet.
Doch worum geht es konkret? „Mit der Transformationsberatung haben wir ein neues Angebot unter dem Dach der Volksbank pur entwickelt, das weit über klassische Finanzdienstleistungen hinausgeht. Wir unterstützen mittelständische Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsstrategie strukturiert aufzubauen und EU-konforme Berichte zu erstellen. Dabei bilden die Dimensionen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung den Orientierungsrahmen, ergänzt um aktuelle Managementthemen wie Künstliche Intelligenz, demografischer Wandel oder geopolitische Risiken. Wir zeigen, dass Transformation kein Kraftakt sein muss, sondern vielmehr ein echter Wettbewerbsvorteil sein kann“, sagt Matthias Hümpfner, Vorstandsvorsitzender der Volksbank pur.
Ziel der Transformationsberatung ist es, Unternehmen auf ihrem Weg in eine nachhaltige, zukunftsfähige Wirtschaft zu begleiten. Mit tragfähigen und gut umsetzbaren Lösungen, die Wirkung zeigen.
Erfolgreicher Start mit EDEKA Piston
Das erste Pilotprojekt war gleich ein voller Erfolg: Gemeinsam mit den Verantwortlichen der EDEKA Piston Gruppe im Landkreis Karlsruhe haben die Bankexperten in wenigen Wochen einen Nachhaltigkeitsbericht nach VSME-Standard erarbeitet und konkrete Handlungsfelder definiert. Andrea Wolf, Geschäftsführerin Piston Holding GmbH: „Wir profitieren von einem großen Mehrwert, wir können dieses Beratungsangebot der Volksbank pur nur jedem Mittelständler empfehlen.“
Mit dem gecco2 den CO2-Fußabdruck messen
Ein wichtiger Baustein des Beratungsangebots ist zudem das digitale Tool gecco2, das die CO2-Bilanzierung für mittelständische Unternehmen in der Region einfach und effizient gestaltet. Anstatt mühsam Verbrauchsdaten zu sammeln, nutzt es die Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) des Unternehmens und erstellt mithilfe von KI in wenigen Minuten automatische eine fundierte CO2-Bilanz. Auch das unterstützt die Unternehmen dabei, den ersten großen Schritt in Richtung nachhaltige Transformation zu gehen – mit minimalem Aufwand, aber maximaler Aussagekraft.
Ein starkes Signal – für die Region und die Bank
„Mit der Transformationsberatung übernehmen wir Verantwortung für die wirtschaftliche Stärke und die Nachhaltigkeit in unserer Region. Das ist genossenschaftliches Handeln im besten Sinn“, bringt es der Vorstandschef der Volksbank pur, Matthias Hümpfner, auf den Punkt. Das neue Beratungsangebot stellt zudem auch einen wichtigen Schritt in der eigenen Transformation dar, denn auch die Volksbank pur erlebt den Wandel hautnah. „All unsere eigenen Erfahrungswerte geben wir an unsere Firmenkunden weiter. Wir begleiten sie damit nicht nur finanziell, sondern als echte Möglichmacher auf ihrem Weg der Transformation“, so Hümpfner.
Für ihren Ansatz, das Thema Nachhaltigkeit so tief in der Unternehmensstrategie zu verankern, ist die Volksbank pur am Mittwoch, 26. November, auf dem EUREF-Campus in Düsseldorf mit dem Award „ZukunftsGestalter 2025“ in der Kategorie „Nachhaltige Unternehmensführung“ ausgezeichnet worden. In der Begründung heißt es unter anderem, dass die Bank beim Thema Nachhaltigkeit die besonderen Chancen für ihr Geschäftsmodell erkannt hat und auf dieser Basis funktionsfähige Konzepte an den Mittelstand in der Region weitergeben kann.
„Diese Auszeichnung zeigt, dass wir als Genossenschaftsbank Firmenkunden einen echten Mehrwert bieten“, sagt Matthias Hümpfner. Und weiter: „Wir sind für unsere Mitglieder mittlerweile viel mehr als nur der Finanzpartner. Im Sinne unseres genossenschaftlichen Förderauftrags sind wir vielmehr der persönliche und regionale Transformationsbegleiter auf dem Weg in eine nachhaltige, lebenswerte und wirtschaftlich gesicherte Zukunft“, betont Matthias Hümpfner.
Pressekontakt:
Ansprechpartner für Medien:
Thomas Nusche
Teamleitung Team Content
Kommunikation und Marketing
Volksbank pur
Ludwig-Erhard-Allee 1
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 721 9350-81413
Original-Content von: Volksbank pur eG, übermittelt durch news aktuell