Importpreise im Juni 2025: -1,4 % gegenüber Juni 2024

Importpreise im Juni 2025: -1,4 % gegenüber Juni 2024

Importpreise, Juni 2025

-1,4 % zum Vorjahresmonat

0,0 % zum Vormonat

Exportpreise, Juni 2025

+0,7 % zum Vorjahresmonat

-0,1 % zum Vormonat

Die Importpreise waren im Juni 2025 um 1,4 % niedriger als im Juni 2024. Im Mai 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -1,1 % gelegen, im April 2025 bei -0,4 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, blieben die Einfuhrpreise im Juni 2025 gegenüber dem Vormonat Mai 2025 unverändert (0,0 %

26,7 % mehr E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden im Jahr 2024

26,7 % mehr E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden im Jahr 2024

– 48,6 % der Verunglückten auf E-Scootern waren jünger als 25 Jahre
– Häufigste Unfallursache: Falsche Straßenbenutzung
– Unfallkalender zeigt, an welchen Tagen besonders viele mit dem E-Scooter verunglücken

Die Zahl der E-Scooter-Unfälle, bei denen Menschen verletzt oder getötet wurden, ist weiter gestiegen. Im Jahr 2024 registrierte die Polizei in Deutschland 11 944 E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden – das waren 26,7 % mehr als im Jahr zuvor (9 425

Start-up statt Konzern: Warum sich immer mehr junge Menschen in Stuttgart selbstständig machen

Start-up statt Konzern: Warum sich immer mehr junge Menschen in Stuttgart selbstständig machen

Stuttgart ist bekannt als Standort großer Arbeitgeber: Mercedes-Benz, Porsche, Bosch und viele weitere Konzerne prägen das wirtschaftliche Bild der Region. Doch inmitten dieser Industriemacht wächst eine neue Bewegung – junge Gründer:innen, die bewusst den Weg aus der Festanstellung wählen und ihre eigenen Ideen verwirklichen.
Der Trend zur Selbstständigkeit in Stuttgart nimmt zu. Doch was bewegt junge Menschen dazu, auf den sicheren Konzernjob zu verzichten

Ein Blick durchs Kaleidoskop: Wie Versicherer ihre Kernsysteme neu ausrichten

Ein Blick durchs Kaleidoskop: Wie Versicherer ihre Kernsysteme neu ausrichten

Die Kernversicherungssysteme von Sach-, Haftpflicht-, Unfall- und Kfz-Versicherungen befinden sich in einer massiven Veränderungsphase: Über 80 Prozent der Versicherer planen Initiativen zur Transformation oder haben diesen Prozess sogar bereits begonnen, so eine Studie der Management- und Technologieberatung BearingPoint, die als umfangreichste Studie zu SHUK-Kernsystemen des deutschen Versicherungsmarktes gilt. Effizienzsteigerung ist der Haupttreiber des Wandels. Konsolidierung des

Mehr als Arbeit: Wie die L&W Group Menschen, Organisationen und Zukunft verbindet

Mehr als Arbeit: Wie die L&W Group Menschen, Organisationen und Zukunft verbindet

Die L&W Group aus Duisburg vereint Personaldienstleistung, Weiterbildung und Compliance-Beratung – mit dem Ziel, Entwicklung ganzheitlich zu denken.

Die L&W Group vereint drei starke Einheiten unter einem Dach:

L&W CONSOLIDATION GmbH – Personal, das passt. Entwicklung, die bleibt.

L&W AKADEMIE – Wissen, das bewegt. Für alle, die weiterkommen wollen.

avivar experts GmbH – Ihre Stabsstelle zum Festpreis. Mehr Leistung, weniger Aufwand.

Unser Ziel: Positionen nicht nur be

Digitale Verantwortung: der unterschätzte Imperativ unserer Zeit

Digitale Verantwortung: der unterschätzte Imperativ unserer Zeit

Es gibt Begriffe, die klingen nach Podium, Parkett und Pastinaken-Dip. "Verantwortung" ist so einer: wohlklingend, moralisch schwer beladen – und in der Unternehmensrealität oft folgenlos. Im digitalen Kontext wird aus "Verantwortung" aber ein operativer Maßstab – einer, der sich von der Strategie durch alle Abteilungen bis in die täglichen Entscheidungen hinein durchbuchstabieren lässt. Die moralische Pose wird zum wirtschaftlichen Imperativ. Transformat

Rollator kaputt: Was Sie jetzt tun können

Rollator kaputt: Was Sie jetzt tun können

Reifenpanne, Bremse defekt – was tun, wenn der Rollator kaputtgeht? In welchen Fällen er kostenlos repariert wird und wie Betroffene mobil bleiben: Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" gibt Tipps.

Bei längerer Reparatur nach Ersatzrollator fragen

Ist der Rollator als Hilfsmittel von der Kasse bereitgestellt worden, kümmert sich das zuständige Sanitätshaus drei bis fünf Jahre lang kostenlos um Reparaturen und holt den Rollator bei Bedarf daheim ab. G

Deloitte und STACKIT starten strategische Partnerschaft für digitale Souveränität in Europa / Partnerschaft verbindet technologische Plattform von STACKIT mit Beratungsexpertise von Deloitte

Deloitte und STACKIT starten strategische Partnerschaft für digitale Souveränität in Europa / Partnerschaft verbindet technologische Plattform von STACKIT mit Beratungsexpertise von Deloitte

Deloitte und STACKIT, der Cloud-Anbieter der Schwarz Gruppe, haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um Unternehmen und öffentliche Institutionen beim Aufbau einer sicheren, rechtskonformen und wirtschaftlich unabhängigen Cloud- und Dateninfrastruktur in Europa zu unterstützen.

"Digitale Souveränität ist die Voraussetzung für Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft in Europa", betont Volker Krug, CEO Deloitte Deutschland. "Diese Pa

Bei aktiver Einbindung von Menschen: Wirtschaftliches Potenzial von KI-Agenten bis 2028 liegt bei bis zu 450 Milliarden US-Dollar

Bei aktiver Einbindung von Menschen: Wirtschaftliches Potenzial von KI-Agenten bis 2028 liegt bei bis zu 450 Milliarden US-Dollar

– Das große wirtschaftliche Potenzial beruht allem voran auf Umsatzsteigerungen und Kosteneffizienz. Doch der Weg zur Skalierung bleibt schwer greifbar.
– Das Vertrauen in vollständig autonome KI-Agenten ist im vergangenen Jahr von 43 Prozent auf 27 Prozent gesunken. Grund dafür sind Datenschutz- und Ethikbedenken.
– Dennoch wird damit gerechnet, dass KI-Agenten im Laufe der kommenden drei Jahre in den meisten Geschäftsprozessen zunehmend eine Rolle spielen. Dadurch er

Ein Blick durchs Kaleidoskop: Wie Versicherer ihre Kernsysteme neu ausrichten

Ein Blick durchs Kaleidoskop: Wie Versicherer ihre Kernsysteme neu ausrichten

Die Kernversicherungssysteme von Sach-, Haftpflicht-, Unfall- und Kfz-Versicherungen befinden sich in einer massiven Veränderungsphase: Über 80 Prozent der Versicherer planen Initiativen zur Transformation oder haben diesen Prozess sogar bereits begonnen, so eine Studie der Management- und Technologieberatung BearingPoint, die als umfangreichste Studie zu SHUK-Kernsystemen des deutschen Versicherungsmarktes gilt. Effizienzsteigerung ist der Haupttreiber des Wandels. Konsolidierung des

1 3 4 5 6 7 686