Windows 10 geht in den Ruhestand: Millionen Rechner in Deutschland sind in Gefahr

Windows 10 geht in den Ruhestand: Millionen Rechner in Deutschland sind in Gefahr

Auf rund 24 Millionen Geräten läuft noch das mittlerweile 10 Jahre alte Windows 10, dessen kostenloser Support am 14. Oktober endet. Das sind rund 8 Millionen Installationen weniger als noch Anfang des Jahres. Dennoch bedeutet das: Gut jedes zweite Gerät wird im Oktober ein veraltetes Betriebssystem installiert haben. Nutzer riskieren dann, Opfer unentdeckter und nicht behobener Sicherheitslücken zu werden. Weiterhin gibt es noch über eine Million Geräte, die mit Wi

Windows 11-Umstieg: Smarte Tricks machen PCs sicher

Windows 11-Umstieg: Smarte Tricks machen PCs sicher

Der bevorstehende Abschied von Windows 10 kurbelt aktuell den PC- und Laptop-Markt kräftig an. Immer mehr Anwender nutzen den Umstieg auf Windows 11 als Anlass, ein neues Gerät anzuschaffen. Doch wer glaubt, mit einem fabrikneuen Computer automatisch auf der sicheren Seite zu sein, irrt: Auch neue Windows-Geräte bergen Sicherheitsrisiken – vor allem, wenn sie nicht sofort und korrekt eingerichtet werden. Die IT-Sicherheitsexperten von ESET erklären, worauf es beim ersten Star

Thüringer Holzbautag als Highlight der Haus.Bau.Ambiente

Thüringer Holzbautag als Highlight der Haus.Bau.Ambiente

Die Fachmesse Haus.Bau.Ambiente. geht mit einem besonderen Impuls in die neue Ausgabe: Erstmals ist der Thüringer Holzbautag Teil des Messeprogramms – in Kooperation mit der Fachhochschule Erfurt. Mit dieser Partnerschaft wird die etablierte Fachmesse um ein hochkarätiges Programm für Fachbesucher erweitert und positioniert sich zugleich als Plattform für Innovation und Wissenstransfer im Bereich des Holzbaus.
Nachhaltig vorausgedacht: Thüringer Holzbautag am Messe

Deutschland als erstes Ziel: ESET warnt vor globaler Angriffswelle auf Microsoft-Server durch chinesische Hackergruppen

Deutschland als erstes Ziel: ESET warnt vor globaler Angriffswelle auf Microsoft-Server durch chinesische Hackergruppen

Deutschland war das erste Land, in dem der IT-Sicherheitshersteller ESET einen gezielten Angriff auf Microsoft-SharePoint-Server mit einer bis dahin unbekannten Schwachstelle registrierte. Der Angriff am 17. Juli 2025 gilt als Ausgangspunkt einer international eskalierenden Kampagne, bei der Cyberkriminelle – darunter auch staatlich unterstützte Hackergruppen aus China – auf bislang ungepatchte Systeme zugreifen. Die Angriffskette, intern von ESET als ToolShell bezeichnet, nutzt mehrere Zer