DORA-Regulierung überfordert kleinere Banken – GVB legt praxisnahe Verbesserungsvorschläge vor / Genossenschaftsverband Bayern dringt nach ersten Praxiserfahrungen auf schnelle Vereinfachungen

DORA-Regulierung überfordert kleinere Banken – GVB legt praxisnahe Verbesserungsvorschläge vor / Genossenschaftsverband Bayern dringt nach ersten Praxiserfahrungen auf schnelle Vereinfachungen

Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) fordert Korrekturen bei der Umsetzung der EU-Verordnung Digital Operational Resilience Act (DORA). Ziel der Regulierung ist es, die digitale Widerstandsfähigkeit im Finanzsektor zu stärken. "DORA verfolgt ein richtiges Ziel. In der Praxis ist das Regelwerk aber zu kleinteilig geraten. Gerade kleinere Banken werden mit bürokratischen Anforderungen überzogen, die in keinem Verhältnis zu ihrem Risikoprofil stehen", warnt GVB

Openbank und Santander Consumer Finance integrieren ihre Aktivitäten in Europa – Deutschland macht den Anfang und erweitert Angebot für Kundinnen und Kunden

Openbank und Santander Consumer Finance integrieren ihre Aktivitäten in Europa – Deutschland macht den Anfang und erweitert Angebot für Kundinnen und Kunden

– Openbank wird schrittweise zur Marke der Santander-Gruppe für das Consumer Finance Geschäft in Europa.
– Deutschland ist der erste Markt, in dem Openbank als einheitliche Marke übernommen wird – weitere Länder folgen.
– Die Entscheidung vereinfacht die Struktur, erweitert das Produktangebot für Openbank und SCF-Kundinnen und Kunden und verbessert den Service für Partner.

Banco Santander hat heute bekannt gegeben, dass Openbank und Santander Consumer Financ

AG Mittelstand legt zweiten Mittelstandsmonitor vor und mahnt Strukturreformen an

AG Mittelstand legt zweiten Mittelstandsmonitor vor und mahnt Strukturreformen an

Der Mittelstand in Deutschland steckt in einer hartnäckigen konjunkturellen und strukturellen Krise. Die unberechenbare Handelspolitik der Vereinigten Staaten sowie die geopolitisch angespannte Lage belasten die Wirtschaft spürbar. Trotz einzelner Lichtblicke wie die erhöhten Investitionen in die Infrastruktur und der Investitionsbooster bleibt die wirtschaftliche Situation anhaltend schwach. Mit dem aktuellen Mittelstandsmonitor zieht die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand (AG Mitte

Studie: FiDA bringt Banken die junge Generation zurück / 55 Prozent der 18- bis 34-Jährigen würden für datenbasierte Bankservices zahlen

Studie: FiDA bringt Banken die junge Generation zurück / 55 Prozent der 18- bis 34-Jährigen würden für datenbasierte Bankservices zahlen

Die kommende EU-Verordnung "Financial Data Access" (FiDA) verpflichtet Deutschlands Banken, ihre Datensilos zu öffnen. Für etablierte Banken können sich dadurch neue Geschäftschancen eröffnen. Eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Cofinpro zeigt: Gerade die umkämpfte Zielgruppe der 18- bis 34-jährigen Bankkunden begrüßt FiDA-optimierte Dienstleistungen und wartet förmlich darauf. Mehr als die Hälfte dieser Altersgruppe w&a

Boerse Stuttgart Digital und DekaBank erweitern Partnerschaft beim Kryptohandel

Boerse Stuttgart Digital und DekaBank erweitern Partnerschaft beim Kryptohandel

Boerse Stuttgart Digital (https://www.bsdigital.com/de/), Europas führender Krypto-Infrastrukturanbieter, ist der Partner der DekaBank beim Aufbau eines Kryptoangebots für Retailkunden der Sparkassen. Im Rahmen der Partnerschaft gewährleistet Boerse Stuttgart Digital mit ihrer institutionellen Brokerage-Lösung, dass die DekaBank zuverlässig mit Liquidität in Form von Kryptowerten versorgt wird. Die DekaBank nutzt ihre bereits für das institutionelle Geschä

KfW Research: Mittelstand startet leicht verschnupft in den Herbst

KfW Research: Mittelstand startet leicht verschnupft in den Herbst

– KfW-ifo-Geschäftsklima im September zum zweiten Mal in Folge gesunken
– Politik der USA sorgt für Stimmungsschwankungen
– Unsicherheit über den fiskalpolitischen Impuls dämpft konjunkturelle Hoffnungen

Das Geschäftsklima im Mittelstand hat sich im September zum zweiten Mal in Folge verschlechtert. Es sank um 2,9 Punkte auf minus 16,1 Zähler. Bei den Großunternehmen war der Rückgang mit minus 0,5 Punkten geringer. Damit kommt der noch zu Jahresbeginn b

Neue Folge von Tech & Tacheles: „Next Gen Banking muss auf Augenhöhe stattfinden“. Jetzt reinhören

Neue Folge von Tech & Tacheles: „Next Gen Banking muss auf Augenhöhe stattfinden“. Jetzt reinhören

"Das Banking der Zukunft ist kein Verwaltungsakt, sondern eine Frage der Haltung" – In der aktuellen Folge von Tech & Tacheles diskutieren Florian Geiling (Chief Marketing Officer bei Sopra Financial Technology) und Felix Flüs (Head of Marketing Communication bei Hauck Aufhäuser Lampe), wie Banken die nächste Kundengeneration erreichen und warum Finanzbildung künftig auch auf TikTok stattfinden wird. Jetzt reinhören auf allen gängigen Plattformen.

Ban

BMW Drivers Club feiert zehnjähriges Bestehen

Der BMW Drivers Club wird zehn Jahre alt. Was mit einem Tag auf dem Hockenheimring begann, hat sich zu einer vielfältigen Erlebniswelt für Kundinnen und Kunden der BMW Bank entwickelt. Im Mittelpunkt steht bis heute die Nähe zur Marke – durch echte Begegnungen, exklusive Erlebnisse und eine attraktive Vorteilswelt.

Der Auftakt war spektakulär: Beim Event "Drive like Bruno" chauffierte Rennfahrer Bruno Spengler Kundinnen und Kunden der BMW Bank in seinem Rennwagen

Neue Niederlassung in der Schweiz beschleunigt die globale Expansion von Addepar

Neue Niederlassung in der Schweiz beschleunigt die globale Expansion von Addepar

Unterstützung von Anlegergemeinschaften in ganz Europa sowie im Nahen Osten mit fortschrittlichen Daten- und Technologielösungen

Addepar, die führende Technologie- und Datenplattform für Anlageexperten, gab heute die Eröffnung ihrer neuen Niederlassung in Genf bekannt. Dies ist die vierte dedizierte Niederlassung in Europa und dem Nahen Osten und der jüngste Schritt in der Mission des Unternehmens, das globale Anlageökosystem zu vernetzen.

Diese Expansion unt