Experteneinblicke: Wie Unternehmen von ChatGPT gefunden werden– mit Anna Pianka, SEO OffPage bei ABAKUS

Generative KI verändert die Art, wie wir nach Antworten suchen

Generative KI verändert die Art, wie wir nach Antworten suchen

Aus mühsamer Kaltakquise wird mit datengetriebenen KI-Tools ein smarter Prozess, der wirklich funktioniert.
Durch den Widerruf von mehr als 200 Zertifikaten hat Microsoft eine Welle von Rhysida-Ransomware-Angriffen auf Nutzer von Microsoft Teams gestoppt. Die Zertifikate wurden dazu genutzt, infizierte Teams-Installationsprogramme zu signieren.

HOTSPLOTS hat erfolgreich an der Ausschreibung „DB SmallStations“ teilgenommen und einen Konzessionsvertrag mit der DBInfraGo geschlossen. Künftig wird das Berliner Unternehmen, das bereits seit 2015 mit der Deutschen Bahn zusammenarbeitet,Bahnhöfe in ganz Deutschland mit zuverlässigem WLAN ausstatten. Damit setzt die DB InfraGO auf die Erfahrung von HOTSPLOTS, um die digitale Infrastruktur an bis zu 4.000 kleineren Bahnhöfen auszubauen und so einen wichtigen Beit

Auftragseingang steigt um 7 % auf rund 80 Mio. EUR mit starker Entwicklung in internationalen Märkten (Q3 2024: 74,9 Mio. EUR)

Kontrast Personalberatung erzielt Reichweite in der IT-Zielgruppe– Auswahl&Bewerbermanagement beim Auftraggeber– Start der neuen Projektleitung zum Jahresbeginn
Neue Lösung mit Generative und Agentic AI hilft Unternehmen, fragmentierte Informationen in ihren bestehenden Systemen zu finden und sinnvoll zusammenzuführen

Panikaktion oder Expertenruhe? / PCS365 mit den Top Tipps zur geplanten Umstellung

Die Fähigkeiten von Künstlichen Intelligenzen nehmen rasant zu. Bereits heute erstellen sie Bilder, Texte und Videos, die zumindest auf den ersten Blick real und sehr ästhetisch wirken. Doch es gibt ein Problem: Die KI zeigt fast immer ein sehr enges Bild von Schönheit – meist weiß, schlank und westlich geprägt. Aber warum ist KI so diskriminierend? Dieser Frage geht SpardaSurfSafe, eine Initiative der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-W&uum

Digital Innovation Center of Excellence kombiniert fortschrittlichen Technologien, Governance und Branchenexpertise für die optimale Nutzung von Daten, schnellere Ergebnisse und das Ausschöpfen von Wettbewerbsvorteilen.