Im Jahr 2013 wurden in Deutschland nach
vorläufigen Ergebnissen Bodenbeläge im Wert von 3 665 Millionen Euro
hergestellt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der
Fachmesse für Bodenbeläge und Teppiche DOMOTEX in Hannover mitteilt,
war das gegenüber 2012 ein Anstieg von 1,1 %. Mit diesem
Produktionsniveau wurde der bisherige Rekordwert aus dem Vorjahr (3
624 Millionen Euro) noch einmal übertroffen.
Der im Jahr 2013 beobachtete Anstieg ist ausschließlich auf die
Herstellung von Bodenbelägen aus Kunststoff zurückzuführen. Während
die Produktion dieser Bodenbeläge gegenüber dem Vorjahr um + 11,6 %
zulegte, sanken die Produktionszahlen von Bodenbelägen aus Holz (-
0,2 %), von Teppichen (- 0,9 %) und von Bodenbelägen aus Keramik (-
2,9 %).
Dennoch entfiel die Hälfte des Gesamtwerts der im Jahr 2013
produzierten Bodenbeläge auf Bodenbeläge aus Holz. Der Anteil des
Produktionswerts von Bodenbelägen aus Kunststoff stieg auf 17 % an
und war 2013 somit ähnlich groß wie der von Teppichen (18 %). Auf
Bodenbeläge aus Keramik entfielen rund 14 %.
Weitere Ergebnisse zur Produktion im Verarbeitenden Gewerbe können
über die Tabelle 42131-0004 in der Datenbank GENESIS-Online und in
der Fachserie 4 Reihe 3.1 abgerufen werden. Diese ist im
Internetangebot von Destatis unter www.destatis.de > Publikationen >
Thematische Veröffentlichungen > Industrie / Verarbeitendes Gewerbe
erhältlich.
Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabelle sowie weitere Informationen und Funktionen sind im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Eva Welter, Telefon: (0611) 75-2802, www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Weitere Informationen unter:
http://