Nach Aussagen von Dr. Klaus Bühler, Präsident des deutschen IVF Registers, wurde dieses Jahr in Deutschland der Ein-Millionste Therapiezyklus in der Reproduktionsmedizin durch das Deutsche IVF-Register erfasst. 90 Prozent aller deutschen Zentren für invitro-Fertilisation (IVF) erheben die Daten reproduktionsmedizinischer Behandlungen inzwischen mit dem Datenbanksystem RecDate Advance von Merck Serono, welches von der IT-Beratungsgesellschaft CRITEX entwickelt wurde und kommerziell unter dem Namen MedITEX IVF angeboten wird. Das System trägt maßgeblich dazu bei, dass das Deutsche IVF-Register die für die Behandlung der Infertilität relevanten Daten in elektronischer Form lückenlos und standardisiert sammeln, auswerten und darstellen kann. Angesichts der wachsenden Zahl an diagnostischen und therapeutischen Behandlungen sichert die Software die Ergebnisqualität reproduktionsmedizinischer Behandlungen und damit das Vertrauen kinderloser Paare in die invitro-Fertilisation.
Die Software erfasst die für die Praxis oder Klinik relevanten Daten der Anamnese, Diagnostik, Therapie und des Labors und dokumentiert die Effektivität, Sicherheit und Qualität der deutschen Reproduktionsmedizin. „Dadurch ermöglicht das System die korrekte Beratung und Behandlung der betroffenen Paare, optimiert die Prozessabläufe in der täglichen Praxis und sichert die Qualität der öffentlichen Informationsarbeit“, sagt CRITEX-Geschäftsführer Michael Schindler.
Das System dient als elektronische Patientenakte, sorgt für ein verbessertes Datenmanagement und ermöglicht statistische Auswertungen. So lässt sich beispielsweise die erzielte Schwangerschaftsrate pro Patient, Zyklus, Punktion oder pro Embryotransfer statistisch bestimmen und die Ergebnisqualität überprüfen. Darüber hinaus fungiert die Software als Praxisverwaltungsprogramm, das die Daten für den alltäglichen Gebrauch in Arztbriefen oder Verträgen auf Knopfdruck zur Verfügung stellt. Die Software ist in vielen Sprachen erhältlich und damit auch internatonal nutzbar.
MedITEX („Medical IT Experts“) ist eine innovative Produktreihe von Software für den medizinischen Bereich. Das Spektrum reicht von der einzigen in Deutschland zugelassenen Software für die Invitro Fertilisation (MedITEX-IVF) über einen Terminkalender für die Arztpraxis bis hin zu einem Internetportal für die Anwendungsbeobachtung für Pharmahersteller. Die innovative MedITEX-Software ist moderner, einfacher zu bedienen und produktiver als althergebrachte Programme. Weitere Informationen: www.meditex-ivf.com.